• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tele Workshop im Raum VIE/MG/KR/D

chickenhead

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Da ich mich nun immer noch nicht entscheiden kann, was ich im Telebereich um die 400mm kaufen soll, fände ich es nicht schlecht, das man sich mal mit ein paar Leuten trifft und diverse Tele Objektive ausprobiert und vor und Nachteile diskutiert. Finde ich wesentlich sinnvoller als in den Laden zu gehen und da mal kurz angucken bzw testen. Mich würden vor allem die Objektive EF 100-400 IS, das 300/4 mit und ohne IS gerne auch mit Konverter, das 400 5,6 interessieren. Gerne auch Fremdhersteller wie Sigma 80-400 OS usw. Das ganze sollte im Raum Viersen, Mönchengladbach, Krefeld oder Düsseldorf stattfinden. Eine geeignete Location wird sich wohl finden (Zoo oder ähnliches). Also wer hat Lust?
 
Hallo,

Kreis Viersen mit einem 100-400L könnte ich anbieten.

Ich nehme am 7.Juli an einem kleinen Workshop "Naturfotografie" teil, der im Vogelpark Plantaria in Kevelear stattfindet - vielleicht ist das interessant für dich. 400mm braucht man dort öfters ;)
 
Solch ein Workshop würde mich eventuell auch interessieren. Ich meine den Naturfotografie-Workshop. Kann ich mehr darüber erfahren? Wo finde ich darüber mehr Hinweise? Danke! Michael
 
Hallo,

Infos zu dem Workshop, welchen ich da besuchen will findest du
hier - zu "Aktuelles", dann runterscrollen bis Veranstaltungen und dann zum 7.Juli oder auf der Webseite des Anbieters.

Mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen, hab mich da einfach mal angemeldet, vielleicht sind die 50,-€ für 5 Std. gut angelegt und man nimmt ein paar Tips mit.
 
Hm, ich wollte eigentlich keine 50€ dafür ausgeben. Habe ja selber nur das 80-200. Lohnt sich also nicht. Außerdem denke ich, wird da jeder sein objektiv draufhalte wollen. Ich fände ein einfaches Treffen schon sinnvoller. Einfach mal ein paar Bilder mit den einzelnen Objektiven machen, damit man sich selber mal eine Meinung bilden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

alternativ könnte man sich trotzdem dort treffen und eine paar Papageien oder sonstwas vor die Linse zerren - hab eh ne Jahreskarte von dem Park.

Img_0004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wäre natürlich schön, wenn sich noch ein paar Leute anschliessen würden
Am liebsten jemand, der ein Canon-Makro ( 100 oder 180mm ) hat. Ich bin noch auf der Suche für mein nächsten Geburtstagsgeschenk ;)

Ich würde mal als Termin den Samstag, 23.6. ( alternativ der Sonntag ) vorschlagen, am besten direkt morgens um 10 Uhr, wenn die öffnen ( trockenes Wetter voraus gesetzt ). Dann ist am wenigsten los und die Papageien noch neugierig und kommen zu einem geflogen, wenn sie nicht gerade noch ihr Frühstück geniessen. Zudem ist das Licht dann besser, als in der Mittagssonne.

Nachmittags wirds meistens voll und dann mach fotografieren keinen Spass mehr, weil einem dauernd jemand ins Bild läuft oder die Vögel verschreckt.
Ich hab bis heute noch keine Nahaufnahme eines die knallbunten Lori´s.


Zur Info: Der Park liegt ausserhalb von Kevelaer-Twistetten. Am einfachsten zu erreichen von der B9, "Ausfahrt" Twistetten - ist beschildert, dann nur noch geradeaus komplett durch Twistetten durch und dann links.
Eintritt 7,50, da wir ADAC-Mitglieder sind 6,-, Parkplätze sind direkt vor der Türe und kostenlos.

@chickenhead Ich seh, das du aus Grefrath kommst, da könnten wie auch zusammen fahren, wenn du willst, ich bin aus Tönisvorst.
 
Hallo,

lt. Wettervorhersage solls am Wochenende in Kevelaer regnen.
Mein Vorschlag, lass ich bis Mittwoch-Mittag warten und entscheiden, ob oder ob nicht. Ich hab keine Lust, bei Regen da rumzulaufen.

Dann verplane ich mein Wochenende anders.

Thomas
 
Ist ok, es kann nämlich sein, das ich am Samstag noch arbeiten muss wie mein Chef mir freundlicherweise heute mitgeteilt hat:grumble:
 
Hi

netter Chef.
Ich werde wohl, wenns Wetter halbwegs trocken ist, vielleicht am Nachmittag mal just-for-fun hinfahren, aber das werde ich dann kurzfristig entscheiden.
Am Morgen wird es bei mir nichts werden, ich muss erst nach Düsseldorf.

Thomas
 
Da das wetter wohl nicht so pralle wird, werde ich wohl Samstag nicht hinfahren. Denke aber, wir sollte das im Auge behalten.
 
Hallo,

ich werde es kurzfristig vom Wetter abhängig machen und dann ggf. nachmittags mal einen kurzen Abstecher hinmachen, so ab 13:30. Bin dann eh unterwegs und werden meine Kamera morgens auf alle Fälle mit ins Auto packen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten