• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Tele/Weitwinkel]Objektive-Neuanschaffung Sony A 57

Dawit

Themenersteller
Hallo,
Ich bin seit einem Jahr in Besitz einer Sony Alpha 57 und habe mir damals nur das Standart-Objektiv (18-55) geholt. Mitlerweile habe ich jedoch (meiner Ansicht nach) viel dazugelernt und kann dank Weiterbildung nun besser damit umgehen. Nun stehe ich vor meinem Nächsten Urlaub vor der Überlegung was ich mir zulegen soll.
Da ich mit der Qualität der Bilder nicht ganz zufrieden bin, möchte ich mit dem neuen Objektiv auf jeden Fall mehr, bzw. viel Qualität herrausholen.
Ich hatte mir überlegt zu meinem Standartobjektiv ein Tele- oder ein Weitwinkelobjektiv anzuschaffen. In überlegung hatte ich dabei diese beiden:

Tele: SIGMA_APO 70-200mm F2.8 (EX DG OS HSM)

Weitwinkel: SIGMA_10-20mm F3.5 (EX DC HSM)


Da ich jedoch bei dem Preis weit über 1000,- € kommen werde bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das machen werde/will.

Was ich mir auch überlegt hatte war beim Weitwinkelobjektiv eine Festbrennweite zu nehmen. Mir wurde zudem empfolen, mich bei SIGMA und SONY zu halten, da die so ziehmlich die besten herrstellen.

Da ich mit diesen Objektiven keinerlei Erfahrung habe wollte ich EUCH einmal fragen ob ihr Erfahrung habt und diese mit mir Teilen wollt.

DANKE für die HILFE
 
Naja also als Tele würd ich wie immer hier auch das Tamron 70-300USD empfehlen bzw. ein gebrauchtes Sony 70-300 G SSM.

Und dazu ein Tamron 17-50 f2,8 oder ein gebrauchtes Sony 16-50 f2,8 SSM.

Vom Preis sollte das unter 1000 Euro möglich sein.

Soweit meine Empfehlung.
Und Sony eventuell ein kleiner Vorteil wegen Objektivkorrektur.
Aber dass Sigma Tamron in Sachen Qualität voraus ist würd ich nicht so allgemein behaupten.

Mfg :)
 
Das Sigma 10-20 3.5 hab ich, der AF zickt manchmal, aber es ist OK. Der Zoombereich und die Lichtstaerke sind vorteilhaft.

Vor dem Urlaub ist halt das Risiko, ein inkompatibles Exemplar zu erwischen, zu beachten. Im Laden kaufen hilft, das einzugrenzen. Sonst mit Sony oder Tamron auf Nummer sicher gehen.

Das 70-200 ist verdammt schwer. Ich taet im Urlaub lieber eines der obgenannten Teles oder ein Sony 55-300 einpacken, aber das ist Ansichtssache.
 
fürn urlaub nen 70 200 2.8 spielt sicherlich das gewicht ne rolle ;)

da gibts von tamron als alternative das 70 200 2.8 und das 70-300
beide deutlich billiger als das sigma tele und laut tests is das tamron nicht schlechter (in manchen tests sogar besser)
 
Die 70-200 f2.8 sind teuer und schwer. Man kann sicher gute Bilder mit denen machen. Wenn du allerdings die f2.8 bei 200mm nicht brauchst würde ich zum Tamron 70-300 USD (nutze ich gern) oder Sony 55-300 greifen. Für "normalen" Urlaub sind diese prima geeignet.

Hatte ein Tamron 70-200 f2.8, hat schon Spaß gemacht damit zu fotografieren, insbesondere das Freistellungspotential. Insgesamt war es mir dann doch zu groß und schwer, so dass ich es gegen das 70-300 USD getauscht habe.

Zum WW kann ich nichts sagen, da mir mein 17-50 momentan reicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten