• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele reparieren

Sani1989

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.....ich brauch mal eine Info,Tip oder Hinweis...
Und zwar , ich bin leidenschaftliche Wildtierfotografin und dieses Hobby betreibe ich mit meinem Vater, sind also auf Teleobjektive mehr oder weniger angewiesen :)
Mein Vater hat meine "alte Nikon 5300 und dazu das Tamron 150-600 G1 (ja , uns ist bewusst das das ganze wohl mittlerweile schon zu den Oldtimern gehört)....nun ist das Problem , das hin und wieder der Autofokus nicht funktioniuert , also das Objektiv versucht einmal scharf zu stellen und dann ist Ende....was ärgerlich ist...ich habe das Objektiv mal abgemacht , andere probiert, bei denen alles funz,das Tamron wieder drauf, auf einmal gings wieder...beim nächsten Waldeinsatz ....nach ein paar Bildern wieder kein Autofukus mehr, nun habe ich an dem Anschlußring eine Stelle entdeckt die aussieht wie abgebrochen oder stark verschlissen...könnte das der Grund sein...?.gibt es diesen Anschlußring einzeln zu kaufen, wenn ja...weiß jemand wo, ist der von dem G2 der selbe also auch verwendbar ,wäre der ohne weiteres wechselbar oder ist das Tele hinfällig?
Leider sind wir nicht in der Lage ein neues Tele zu kaufen, die sind ja doch sehr preisintensiv, und da es sich auf Hobbyniveau bewegt hätte ich gerne versucht es zu reparieren..

über Antworten, Hinweise oder Anregungen würde ich mich sehr freuen
 
Hallo ,
ich gehe mal auf den AF ein bei diesem Modell. Auch ich habe das Tamron 150-600mm G1 an meiner Nikon D7100 u. D7200 genutzt und habe immer mal wieder AF Aussetzer gehabt. D.h. plötzlich hat das Objektiv nicht mehr fokussiert.
Das ist aber ein bekanntes Problem mehr oder weniger bei diesem Modell. Nach ca. 20 Sek. war der AF auch immer wieder da und ich konnte weiter shooten. Ist das bei euch auch so ? Oder geht dann gar nichts mehr für längere Zeit.
Ob Verschleiß vorliegt kann ich nicht beurteilen. Was ich aber sagen kann, mein Tamron G1 wird von mir nicht mehr genutzt, da ich andere Linsen jetzt nutze. 😉
Gruß Günter
 
Hallo, erstmal danke für die Antworten
Also mit dem Autofokus ist das so, wenn man fokussieren will ,macht er einen "Versuch" und dann geht gar nichts mehr, also auch nach 20 Sek oder so nicht .
Ich selber habe mir auch ein anderes zugelegt , aber als ich noch das Tamron benutz habe hatte ich auch nie Problem.
Hier mal ds Teil was so ausschau als wäre das nicht so original, meine Vermutung war jetzt, das es durch dieses Stelle vielleicht keinen richtigen Kontakt mehr mit der Kamera hat oder diesen verliert
 

Anhänge

Hier mal das Teil was so ausschaut als wäre das nicht so original, meine Vermutung war jetzt, dass es durch dieses Stelle vielleicht keinen richtigen Kontakt mehr mit der Kamera hat oder diesen verliert.
Das ist nur ein Stück Plastik, hat keinerlei Kontakt-Funktionen.
Also mit dem Autofokus ist das so, wenn man fokussieren will, macht er einen "Versuch" und dann geht gar nichts mehr, also auch nach 20 Sek oder so nicht.
Da könnte die Vermutung von Günter zutreffen, dass das bei diesem Modell häufiger vorkommt.
Es könnte aber auch sein, dass die D5300 ein Firmwareupdate bekommen hat und seit dem diese Probleme mit dem AF bei diesem Objektiv auftreten.
Dann wäre es ratsam, die Firmware der D5300 auf eine frühere Version zurück zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten