• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Objektive für Safari - welche mitnehmen, welche verkaufen??

Danke für Deine ausführlichen Tipps!

Ich möchte trotzdem fragen:

Klar, die 70-200er 2,8 Linse ist ein echt tolles Teil, nur hab ich ja das neue 70-300 mit Stabi von Tamron (von der Abbildungsleistung nicht vergleichbar, soweit so klar).
Ist der Unterschied in der Schärfe tatsächlich soooo groß?

Das 300er gebe ich eh nicht her (soweit war ich schon *gg*).

Nur, funktioniert der AF beim 300er auch mit Konverter.
Und wenn ja, welchen sollte ich da nehmen?

Danke nochmals!
 
Oh...noch zwei Fragen:

Da gibt es ja noch das Tamron 70-200 f2,8...wie ist da die Abbildungsquali?

Und in welchen Preisbereich bewegt sich denn ein gebrauchtes 70-200 von Canon??

Sodala...das wars jetzt mal fürs Erste mit der Fragerei :D
 
Danke für Deine ausführlichen Tipps!

Ich möchte trotzdem fragen:

Klar, die 70-200er 2,8 Linse ist ein echt tolles Teil, nur hab ich ja das neue 70-300 mit Stabi von Tamron (von der Abbildungsleistung nicht vergleichbar, soweit so klar).
Ist der Unterschied in der Schärfe tatsächlich soooo groß?

Das 300er gebe ich eh nicht her (soweit war ich schon *gg*).

Nur, funktioniert der AF beim 300er auch mit Konverter.
Und wenn ja, welchen sollte ich da nehmen?

Danke nochmals!

Zum Tamron kann ich leider nichts sagen... aber das Canon ist schon eines meiner besten Objektive

Da deine Kameras bis zu einer Offenblende von 5.6 fokusieren können, kannst Du problemlos den 1.4 fach Konverter von Canon nutzen. Bei den anderen Herstellern weiss ich nicht so genau ob diese die Blende-Information weiter geben.

Soviel ich weiss gaukelt der Kenko der Kamera vor dass das Objektiv immer noch ohne Konverter arbeitet. Das heisst du kannst auch mit einem 2fach Konverter arbeiten. Was ich nicht weiss ist ob man eine Blendekorrektur an der Kamera vornehmen muss damit die Bilder nicht zu dunkel werden.
 
Da gibt es ja noch das Tamron 70-200 f2,8...wie ist da die Abbildungsquali?
Viele Antworten findest Du im oben angepinnten Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=864402
und dann hier, das ist quasi themaerschöpfend:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten