• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele mit IS für max. 400€?

JanB-Punkt

Themenersteller
Moin Moin,

hab mir meinen Urlaub ausbezahlen lassen und hab nun etwa 400€ zur Verfügung, um mein 55-200mm Tamron gegen ein stabilisiertes Tele zu tauschen.
Bisher ist mir nur das Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS ins Auge gestochen.
Gibt es andere Alternativen?

200mm sollten es schon sein und Stabi mag ich auch haben. Ansonsten muss das Teil nur unter 400€ zu haben sein.

Jemand eine Idee?
Danke :)
 
Bei dem Budget kommt auch noch ein gebrauchtes 70-300 IS in Frage. Dessen Bildqualität ist aber auf gleichem Niveau wie die des 55-250 IS.

Klaus
 
Für den Preis gibt es meiner Meinung nach nur ein Tele:
Das Canon 55-250 IS, welches dir ja schon aufgefallen ist.

Ich besitze es selber und kann nur sagen: es ist leicht, schnell und super scharf.

Klare Kaufentscheidung, wer dir davon abrät, der hat es selber nicht getestet!

Für das Geld echt super!

Mit ne Nahlinse haste dann sogar nen Bildstbilisiertes "Makro" :)

Wenn du mehr Brennweite brauchst, dann vll das 75-300 mit IS. Da ich selber aber damit noch keine Erfahrungen gemacht habe, möchte darüber nich urteilen. Das sollte aber gebraucht auch unter 400€ zu bekommen sein.

Beste Grüße aus Hagen,

Basti
 
Hmm... würde gerne bei den 55mm vom Kit-Objektiv anschliessen.
Hatte ich vergessen zu erwähnen :o
Also bleibt da wohl nicht mehr viel über :confused:
 
Ein direkter Anschluß ist nicht zwingend notwendig, das sind mal 2 Schritte vor oder zurück bzw. ein leichter Crop - aber viel bleibt trotzdem nicht :o
Auch wieder wahr :top:
Aber ne gebrauchte Linse... macht mir irgendwie Bauchschmerzen...
Ich denke, ich mach's wie machinehead vorgeschlagen hat.

Danke Euch!
 
Klare Kaufentscheidung, wer dir davon abrät, der hat es selber nicht getestet!

Mit ne Nahlinse haste dann sogar nen Bildstbilisiertes "Makro" :)

Wer zu einer Nahlinse für dieses Objektiv rät, hat wohl selber noch kein Makroobjektiv getestet. :grumble:

Sorry, aber da kann doch nicht mehr als ein flaues Bild rauskommen. :confused:

Als nächstes wird vielleicht noch ein Weitwinkeladapter und ein Telekonverter 3x empfohlen. Dann wäre von Fisheye bis über 1000mm mit diesem Objektiv alles machbar. :lol:

Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.

triangle
 
Also wenn du wirklich mit 55mm an das Kit-Objektiv anschließen möchtest, dann bleibt dir wohl nur das 55-250 IS.

Ansonsten hätte ich dir das 70-300mm IS USM empfohlen, das ich selber nutze und absolut super finde. Gebraucht garantiert unter 400 € zu haben (habs hier übers Forum gekauft).
 
Danke @ metallissimus für die flauen Beispielbilder...

@ triangle: man sollte einfach nicht über Sachen urteilen, die man selber nicht gesehn/benutzt hat!

Ich schrieb "Makro" mehr nicht, ich denke für unterwegs ist es echt ne super Lösung.
 
Ich würde noch sparen und mir das 70-200 4 IS L USM holen.

Super Tip. Kostet mal 700,- bis 800,- EURO mehr als sein geplantes Budget. :top:

Da kann jemand noch so konkret in der Angabe seines Budgets sein, es dauert nicht lange und es kommt eine Experte daher mit Empfehlungen , die das Budget um unbedeutende 300 % sprengen.
 
Super Tip. Kostet mal 700,- bis 800,- EURO mehr als sein geplantes Budget. :top:

Da kann jemand noch so konkret in der Angabe seines Budgets sein, es dauert nicht lange und es kommt eine Experte daher mit Empfehlungen , die das Budget um unbedeutende 300 % sprengen.
:top: Sind aber eh immer dieselben, da kann man wohl nichts machen.
 
Ne, also ehrlich: ohne 400mm 2,8 IS nimmt dich sowieso keiner ernst. Ich würde einfach noch ein Bisschen sparen :ugly:

Ansonsten ist schon alles wichtige erwähnt worden - 55-250 IS oder 70-300 IS kommen nur in Frage. Solltest du mal vorhaben, auf ein einstelliges Gehäuse zu wechseln, kannst du das 55-250 nicht weiter benutzen (bei dem Preis jetzt kein Weltuntergang), beim 70-300 ginge das.

Nichts weltbewegendes, sollte aber der Vollständigkeit halber Erwähnung finden.
 
. Solltest du mal vorhaben, auf ein einstelliges Gehäuse zu wechseln, kannst du das 55-250 nicht weiter benutzen (bei dem Preis jetzt kein Weltuntergang), beim 70-300 ginge das.

Nichts weltbewegendes, sollte aber der Vollständigkeit halber Erwähnung finden.
Ist mir bewusst und in der Tat kein Weltuntergang. Die 5D ist eh erst für Ende 2010 geplant - es sei denn es gibt bis dahin nix besseres...

Edit:
Canon EF-S 55-250 mm IS 4-5,6 wurde bestellt und sollte morgen eintreffen... Bin gespannt :)

Wer gerne Model sein würde, spricht doch auch nicht auf der Straße x-beliebige Leute an, ob sie nicht zufällig ne Kamera und Bock auf ein Shooting haben. :rolleyes:
Klar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu!
Eben brachte der Postmann die neue Linse. Das Wetter ist (noch) sonnig, also geht's nach dem Frühstück raus zum Testen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten