• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele Konverter

conte00

Themenersteller
 
Du wirst sicherlich von der Qualität enttäuscht sein.

Wenn du etwas mehr Tele brauchst kauf dir das Sigma 55-200 neu für 129€ oder das zuiko 40-150 gebraucht für ungefähr das gleiche Geld.

Teleaufsätze sind nicht mehr als eine Notlösung bei denen du mit einer Ausschnittsvergrößerung besser bedient bist.(Habe ich wegen damaligen Telemangels bei Oly durcprobiert)

Gruß Bernd
 
Habe das 40-150 nur leider reicht mir das noch nicht! Ich glaube auch nciht das mir ein 200mm viiiiel mehr bringt.... oder????
 
Habe das 40-150 nur leider reicht mir das noch nicht! Ich glaube auch nciht das mir ein 200mm viiiiel mehr bringt.... oder????

dann bist du wohl ein Kandidat für das 70-300.
Allerdings gibt es das nicht für 35€.
So um die 350 € musst du dann schon einplanen.
Wenn die 300 nicht reichen dann kommen die Sigmas 135-400 (450€ wird aber nicht mehr vertrieben) oder 50-500 (1000€)in Frage.

Gruß Bernd
 
JA ich denke auch.

Wisst ihr wo ich sowas mal testen kann bevor ich soviel geld ausgebe????
 
Also das 70-300 hab ich bisher in fast jedem MediaMarkt/Saturn gesehen. Die lassen dich in der Regel auch dran rumspielen.
 
das würd erklären wieso ich das sigma nicht finde für meine cam...

DAnn bleibt mir also nur die Olympus alternative
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten