• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Konverter oder Crop-Kamera?

Albert-weizel

Themenersteller
Hallo ich suche bzw hätte eine frage.

Da mir die 70-200mm Brennwite am Vollformat bei 200mm doch recht kurz ist schalte ich ab und an in denn DX Modus.

Nur dieser gibt mir dann eben die Bilder nicht in voller Auflösung ab.

Nun bin ich am überlegen was besser ist. Eine günstige DX Cam oder ein Tel. Conv.

Wer kann mir da weiterhelfen.

Zwar wäre ne neue Brennweite wie das 28-300mm Ideal aber auch recht teuer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tel. Conv.

Da mir die 70-200mm Brennwite am Vollformat bei 200mm doch recht kurz ist schalte ich ab und an in denn DX Modus.

Später ausschneiden ist doch identisch!?
Das alte 70-300 ED das bei DX ohne Ende CAs produzierte ist an der FX überraschend gut. Sollte gebraucht besser und preiswerter sein als ein 1.4 Konverter der was taugt. Kostet laut Liste ~125€

Das kommt in Deiner Konstellation ISO 1250, Freihand und mit Picasa dabei heraus:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/MHX9__0-CQFOmdcM371SQ_f-wCxzG4C-LtUASCFPn7Y?feat=directlink
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tel. Conv.

wenn es sich um das 2,8/70-200 handelt würdest Du mit dem 1,4 Konverter
ja nicht so viel bei Offenblende verlieren... die Original NIKON-Konverter liefern
in der 1,4/1,7'er Variante ja recht gute Ergebnisse... beim neuen 2'er hört
man ja auch viel Gutes ...

was wäre denn mit Fremdhersteller...?

lichtstark das SIGMA 2,8/120-300 ...

hatte eine Weile das 4,5-5,6/120-400'er an meiner D700 ... so schlecht nicht ...

oder das SIGMA 5-6,3/150-500'er von meinem Kumpel ... auch am langen Ende
noch gut zu gebrauchen...
 
AW: Tel. Conv.

Später ausschneiden ist doch identisch!?

Wuerde ich auch sagen. Also der DX-Modus an meiner D800 wird mit Sicherheit ungenutzt bleiben.
Schon mal jemand an VF das alte 80-400 getestet?

Gruss!
 
Nun bin ich am überlegen was besser ist. Eine günstige DX Cam oder ein Tel. Conv.
Was fotografierst Du denn? Weder Deine FC-Seite noch die (ersten) hier angehängten Bilder lassen für mich einen Rückschluß zu, wofür Du die Brennweite benötigst.

Geht es nur um Brennweite und erzielbare Bildauflösung ohne Rücksicht auf den AF, dann ist sicher eine DX-Kamera die geschicktere Wahl.

Geht es aber auch um einen AF, der mit dem der D3 bei gutem Licht vergleichbar ist (falls Dein Profil und damit die D3 überhaupt stmmt, da steht eine D80 drin, also hast Du doch schon die DX-Kamera, wozu dann die Frage?), dann ist max. die D300(s) mit der TK-Lösung an der D3 vergleichbar, eine D7000 defintiv nicht.

Ich hatte letztens beim Freiluftsport beides dabei (D4 und D7000, 70-200/2.8 VR und TC-14E II) und die TK-Lösung an der D4 war beim AF der D7000 ohne TK deutlich überlegen. Mit der D700 ist es ähnlich. Die Belichtungszeiten lagen bei ISO400, f5.6 und 1/1250 und Kontrast war für den AF auch genügend vorhanden.

Bei statischen Motiven ist dagegen die D7000 (ohne TK) überlegen. Insb. wenn man sie mit der D700/D3 (16 zu 12 MPix) vergleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten