• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Tele für Nikon Z6 Tamron um 24-120 zu ergänzen

Loby

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wechsele gerade das System von Canon auf Nikon, bei Canon hatte ich das Tamron 70-210 adaptiert. Neuer Plan wäre jetzt ein 24-120 Nikon anzuschaffen und dazu ein Telezoom.

Einsatzzweck Kinderfussball draußen, und auch mal bei Ausflügen oder als Portraitobjektv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele für Nikon Z6 Tamron 70-210 / 4 mit Adapter oder?

Brauchst du es eher handlich und deswegen das f4 ansonsten gibt es noch eine große Auswahl an 2,8er Linsen.
 
AW: Tele für Nikon Z6 Tamron 70-210 / 4 mit Adapter oder?

Wenn der TO von Canon kommt und das 70-210F4 noch hat braucht er nicht den FTZ sondern einen EF-To-Z Adapter. Da gibt es ein paar von und ich meine das nicht jeder mit jedem Objektiv sehr gut.

@TO: Mit welchem Bajonett hast du Tamron?
Ansonsten ist in der Preislage ohne FTZ das AF-P 70-300 noch zu finden, braucht aber auch den FTZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Canon Version und hab auch nen Fringe Adapter mal zum testen geordert, aber der Adapter kostet schon alleine über 300€, da lohnt sich der Verkauf der Canon Variante und Kauf der Nikon Variante eher

Ich hab aber gerade gesehen, dass es ja bei Nikon ein sehr gutes 24 - 120 gibt, dann wäre mir das 70-210 wohl zu kurz und es macht vermutlich mehr Sinn gleich auf ein 100 + Zoom zu gehen.

Ich passe mal den Titel an
 
Das AF-P 70-300 von Nikon ist sehr zu empfehlen. Es ist sehr scharf und fokussiert blitzschnell und hat obendrein einen sehr guten Bildstabilisator. P/L sehr gut.
 
Das 24-120 ist ein schöner Allrounder. Obwohl nur F4 ist es für Portraits gut zu gebrauchen.

Bei Kinderfußball ist die Frage ob auf dem kleinen Bolzplatz oder auf großem Feld gespielt wird.
Für ersteres böte sich das bereits genannte AF-P 70-300 an. Auf dem großen Feld sind 300mm zu wenig, selbst mit 400mm kann es schon knapp werden.
Hier wird es schnell zur Budgetfrage. Ein Tamron 150-600 G2 oder Nikon 200-500 liegen im Preis deutlich über einem 100-400.
 
Hallo zusammen,

ich wechsele gerade das System von Canon auf Nikon, bei Canon hatte ich das Tamron 70-210 adaptiert. Neuer Plan wäre jetzt ein 24-120 Nikon anzuschaffen und dazu ein Telezoom.

Einsatzzweck Kinderfussball draußen, und auch mal bei Ausflügen oder als Portraitobjektv.

Ein 24-120 plus Adapter würde „ich“ jetzt nicht unbedingt empfehlen.
Entweder Z 24-70 f/4 plus AF P 70-300 (mit Adapter), oder
das sehr gute Z 24-200.
Mit freundlichen Grüßen
 
Das 24-70 wäre bei der Z6 sogar dabei, aber denke ist mir eher zu kurz, das 24-200 wäre ne Option, dann könnte ich so mal starten und abwarten was noch kommt, kommt den was bezahlbares in nächster Zeit für den Telebereich?
 
Das 24-70 wäre bei der Z6 sogar dabei, aber denke ist mir eher zu kurz, das 24-200 wäre ne Option, dann könnte ich so mal starten und abwarten was noch kommt, kommt den was bezahlbares in nächster Zeit für den Telebereich?

Ich habe das AF-S 24-120 f/4 ein paar wenige Male an der Z6 benutzt. Die optische Leistung fand ich gut. Die Gewichtsverteilung war aber natürlich nicht unbedingt optimal, das 24-120 ist ein ziemlicher Brocken. Muss man einfach ausprobieren. Als ich es dabei hatte, war ich froh darüber, es zu haben.
Es wird in Zukunft ein 24-105 für Z geben (steht auf der Nikon Roadmap) aber einen Release-Termin oder konkrete Ankündigung gibts noch nicht.

Das Z 24-200 habe ich seit ein paar Wochen als Wander/Reise-Objektiv und bin restlos begeistert. Die Abbildungsleistung ist deutlich besser als ich zu hoffen gewagt hatte und am AF hab ich nichts zu bemängeln. Das Ding ist jeden Euro wert, wenn man die Vielseitigkeit braucht.
Im direkten Vergleich kann ich übrigens sagen, dass der AF an der Z6 mit dem Z 24-200 für mich verlässlicher wirkte als mit dem F-Mount 24-120.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten