• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für E1 - aber welches ???

naseweiss

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir vor einer Weile eine E1 zugelegt und bin super zufrieden. Was mir aber jetzt wirklich fehlt ist noch ein Tele (Fotos auf dem Fußballplatz mit dem Zuiko Digital 40-150 sind zwar klasse, aber halt doch nicht das, was ich mir so vorstelle). Wer kann mir eine Empfehlung geben für ein "bezahlbares" Objektiv, welches sich für den ambitionierten Amateur-Fotografen eignet ? Evtl. Sigma oder Tamron ? für eure Unterstützung schon vorab vielen Dank !!!!:top:
 
Da gibt es für mich nur eine Wahl! Das Zuiko 50-200mm. Dieses Objektiv dürfte von der Brennweite ideal sein. Außerdem ist die Lichtstärke so hoch, dass du nicht ständig irgendwelche Maschendrahtzäune völlig scharf im Bild hast. Dieses Teil kostet natürlich ist aber jeden Cent wert.:D
 
von tamron gibt es nix für das e-system bzw. den ft-standard.

sigma hat leider keine besonders lichtstarken optiken für ft im programm (die dann aber auch nicht mehr sooo günstig wären).

die beste lösung wäre ein 50-200 (neu für etwa 900-1000 euro zu haben, gebraucht für etwa 750 euro).

der günstigste kompromiss aus brennweite und lichtstärke ist wohl das sigma 135-400/4,5-5,6 ist schon ab etwa 550 euro zu haben.
 
Da gibt es für mich nur eine Wahl! Das Zuiko 50-200mm. Dieses Objektiv dürfte von der Brennweite ideal sein. Außerdem ist die Lichtstärke so hoch, dass du nicht ständig irgendwelche Maschendrahtzäune völlig scharf im Bild hast. Dieses Teil kostet natürlich ist aber jeden Cent wert.:D

Kann ich nur zustimmen. Ist in der Kategorie der bezahlbaren Optiken einfach super. Hatte das Sigma 55-200 und das 40-150. Beide machen gute Bilder, aber das 50-200 ist einfach ein paar Klassen da drüber und eigentlich für die Leistung günstig. Die Schärfe passt einfach. Mit dem Teil hat man einfach Spass und als Portrait eignet es sich auch super. Beispiele gibt es hier im grossen 50-200 Thread ja genug.

Stefan
 
vorab erst mal vielen Dank für die Infos...:top: ... tja, ich glaube, da muss ich wohl noch ein bisschen sparen :( ... hat vielleicht noch jemand einen Tip, wo man evtl. günstig an ein gutes gebrauchtes kommt ? ich wünsch' euch was !
 
musst halt hier im forum und bei oly-e.de regelmäßig in die biete-kategorie (heißt bei oly-e.de fundgrube) gucken. da wird sowas immer wieder angeboten. wenn im herbst das neue 50-200 mit ultraschallmotor rauskommt könnte es sein, dass es dann plötzlich deutlich mehr gebrauchte (und auch günstigere) 50-200er geben wird...
 
hallo Leute - werd' ich machen, nochmals vielen Dank für die Tips. Gestern wurd' ich noch drauf hingewiesen, daß aktuell auch ein Objektiv für Oly-OM (mit Adapter MF1) Zuiko Auto - T4,5/300 (auch in anderen Varianten) recht günstig geben soll (LP ca. 1300 EUR - wäre neu zu bekommen für 500 EUR), was dann einer Brennweite von 600 entspricht. Sind diese Angaben denn korrekt - lässt sich so ein Tele an der E1 wirklich ohne Probleme einsetzen bzw. hat jemand Erfahrung mit den Resultaten ???:cool:
 
Ich glaub wenn du alte OM-Optiken dranschraubst, geht der AF nicht (Das OM System hatte doch auch keinen AF, oder ist das jetzt Quatsch?).

Der Sucher der E-1 soll zwar dere beste sein und MF hat sicher seinen Reiz aber ständig selbst fokussieren zu müssen wäre nichts für mich.
 
Das alte 4,5/300 war zwar ein wunderschönes Objektiv an OM-Kameras. Aber gerade bei Sportaufnahmen würde ich nicht auf Autofokus verzichten! Das 300er fokussiert man auch nicht in einer halben Sekunde, der Verstellweg ist ziemlich lang. Außerdem ist es nicht optimal von der Abbildungsleistung (Für die E-1 für OM ist es spitze).

Lieber ein 50-200 mit 1,4 Konverter, dann hast Du ein 4,9/283 mit Autofokus, besserer Abbildungsqualität, kleinerem Packmaß und auch noch flexibler (vom 2,8/50 über zum 3,5/200 bis hin zum 4,9/283)
 
Zuletzt bearbeitet:
€ 500 für ein manuelles 300/4.5 kommt mir generell etwas teuer vor, selbst wenn es ein "Markenobjektiv" ist. (also Nikon/Olympus usw.)

Die ganzen Einschränkungen eines manuellen Objektivs beim Betrieb an DSLR wurden ja schon angesprochen.

Gruß
Thomas
 
hallo Leute - habt' mir echt geholfen mit diesen Hinweisen und mich vor einem Fehlkauf bewahrt, hatte sich nämlich alles ganz toll angehört... ich werd' mich nun wirklich auf das 50-200er konzentrieren - evtl. muss es halt noch ein bisschen warten bis im Herbst das neue rauskommt - vielleicht gehn dann die Preise noch ein bisschen runter. zwischen 700 - 800 für ein gebrauchtes im Verhältnis zu 930 EUR für ein neues find' ich aktuell noch ein bisschen viel... Ich wünsch euch was' ....
 
ews lohnt sich aber, darauf zu sparen.
Was Besseres findest Du nicht, nicht mit dieser Kombination aus Lichtstaerke und Brennweitenbereich.
Das 50-200er ist eine Optik fürs Leben.
Was es selbst an der "alten" E-1 zusammen mit dem Zuiko 1,4-fach-Konverter leistet, kannst Du an meinen Flugshowbildern im "50-200"-Thread erkennen.
Gruss
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten