• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Tele für DMC-G3K

zuendler

Themenersteller
Hallo,

ein Freund von mir sucht für seine Frau ein Teleobjektiv.
Sie hat bisher eine Panasonic LUMIX DMC-G3K mit ASPH 14-42mm.
Jetzt weis ich nichtmal ob das FT oder MFT ist, Panasonic ist gar nicht meine Welt. Budget max. 500€, und es soll kein Riesenteil sein.
Aktuell ausgeguckt, das 100-300.

Was für Objektive gäbe es denn noch die in die Kategorie passen?
Ich selbst würde ja eine lichtstärkere Festbrennweite spannender finden als ein Zoom. Gibts da auch was passendes?

Danke vorab :top:
 
Das 100-300 ist schon ein ziemliches Teil ( 600mm KB )
Wenn es auch weniger Telebrennweite tut...
Pana / Oly 45-150
Pana 45-200


Das Oly 75-300 gibts natürlich auch noch, da die G3 aber keinen Stabi hat, würde ich generell eher zu ner Pana Linse raten.

Kommt halt drauf an was sie machen will die Dame - weiterer Nachteil für mich, wenn sie nur das 14-42 hat, wäre das doch recht große "Loch" zwischen 42 und 100...
Aber das muss sie selbst entscheiden!

Bzgl. Festbrennweiten... es gäbe noch das 60er von Sigma als leichtes Tele - ist aber halt nicht viel mehr Brennweite als ihr Zoom.
Das 75er Oly fällt raus wegen Preis - aus dem Grund habe ich auch weder das Panasonic 35-100 noch das neue Oly 40-150 / 2,8 erwähnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
600mm KB sind doch grade recht, da weis ich von was ich spreche :D
Also wenn es keine adäquate FB um 150mm gibt, würde ich auch zum 100-300 tendieren.
 
600mm KB sind doch grade recht, da weis ich von was ich spreche :D
Also wenn es keine adäquate FB um 150mm gibt, würde ich auch zum 100-300 tendieren.

Schau mal hier: http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
Da hast Du ne schöne Übersicht was es so alles für mFT gibt...

Tele FB sind absolute Mangelware - sollen welche kommen, aber sicher nicht für 500€ :p
 
Längere FB als das Oly 75/1,8 gibts für MFT (noch) nicht. Da ist zwar ein Oly 300/4 in der Pipeline, aber das ist sicherlich alles andere als günstig...

Es gibt Leute, die das Oly 150/2 FT anbauen, das richtig klasse sein soll. Es gibt auch noch ein Sigma 150/2,8 und ein Oly 300/2,8 für FT, von Zoolms mal abgesehen. Allerdings sind die wohl in Sachen AF nicht der Brüller, wenn man nicht gerade ne OMD E-M1 hat.
http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lens_chart.html

Ansonsten würde ich vielleicht mal in die Adaptierwelt gucken: Ein gebrauchtes, gut abgehangenes Tele sollte es vielleicht sogar inkl. Adapter für den Kurs finden lassen. Muss man allerdings gucken, wie das mit AF und Blendensteuerung aussieht, das ist nicht immer trivial. Aber son nettes, älteres 135er oder 200er oder so - Pentax K manuell, Canon FD, Nikon manuell, Minolta manuell samt Sigma-Tokina-Tamron - da gab es nettes Zeugs, auch von exotischeren Herstellern, die heute nicht mehr so aktiv sind... Oder ein älteres Zoom 70-XXX... Das Loch zwischen 40 und 70 mm kann man auch mal "zu laufen"... ;)
 
warm nicht das 14 - 140 ?
das sind fast 300mm KB !
ich finde das sollte doch ersteinmal reichen.
und mit 500 Okken ist sie locker dabei.
hab ein NEUES für 450 erstanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten