• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für D50

Mjk

Themenersteller
Morgen,
ich weiß das das Thema hier nicht zum ersten mal durchgekaut wird, ich habe auch schon Tagelang mit der Suche verbracht, bin aber leider nicht so wirklich auf einen Nenner gekommen.

Also ich bin Besitzer der D50
im moment sind 5 Objektive im engeren Auwahlverfahren.

1.Sigma 80-400mm F4,5-5,6 EX DG OS
2.Nikon AF VR 80-400mm/4.5-5.6D ED
3.Nikon AF 80-200mm/2.8D ED
4.Nikon AF-S VR 70-300 mm/4.5-5.6G IF-ED
5.Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro


Das Nikon 70.200 VR habe ich bewußt weggelassen, obwohl ich genau so eins suche, da es Preislich jenseits von gut und Böse liegt.
Auf die großen Brennweiten (bis 400mm) sind nicht unbedingt von nöten falls ich die mal brauchen sollte würde es auch ein Telekonverter machen. Bei Sigma bin Skeptisch da viele Objektive nochmal eingeschickt werden müssen, und das zeugt nicht unbedingt von Vertrauen, aber das ist nebensächtlich.
Und was mich brennend interessiert ist würdet ohr den 2.8ern den Vorzug gegenüber den VR/OS geben? Macht das so viel aus?
Wenn ich mich richtig erinnere sind die Nikons bei Photozone von der Abbildungsleistung besser.

Also nochmal kurz gefragt, würdet ihr eine bessere Blende dem VR vorziehen?
bringt das so viel gerade bei nicht allzu guten Wetter/abends?
Habt ihr Pro/Contra bei bestimmten Objektiven.

Ich frage jetzt nur so genau, da ich nicht der Typ bin der oft sein Equip wechselt. ich bleibe meist bei einer Sache und will denn auch dementsprechend "gutes" Zubehör haben mit dem ich zufrieden bin.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.
 
Hallo,

ich bin der Fotofreund aus Baden und frage mich gerade was du eigentlich fotografieren möchtest. Denn daraus leiten sich die Anforderungen an das Equipment ab.

VR und Schnickschnack ist recht nett. Mehr Licht ist besser.

Meine Empfehlung: ein gebrauchtes Nikon VR 70-200/2.8 (ca. 1.300 Euro).


Es grüßt der
Fotofreund Baden
 
Zuletzt bearbeitet:
würdet ihr eine bessere Blende dem VR vorziehen?
bringt das so viel gerade bei nicht allzu guten Wetter/abends?
Rechnerisch kommt man mit Blende 5,6 und VR auf ungefähr dieselbe Freihandtauglichkeit wie mit Blende 2,8 ohne VR, aber natürlich hängt der praktische Einsatz vom Motiv ab. Wenn Du Sport fotografierst und kurze Belichtungszeiten wegen der bewegten Motive brauchst, hilft der Stabi gar nichts, da hilft nur Lichtstärke. Dasselbe gilt, wenn Du die große Blende aus gestalterischen Gründen willst.
Als "Reisezoom", mit dem man eher ruhigere Motive aufnimmt, ist ein lichtschwaches VR-Zoom wegen des geringeren Gewichtes die bessere Wahl. Die 2,8er-Zooms sind ja Brocken von 1,3 bis 1,7 kg; das ist nichts mehr für die Damenhandtasche.

Wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich für Action und Portrait-Sessions eher das unstabilisierte 2,8er-zoom nehmen und den fehlenden Stabi bei Bedarf durch ein Einbeinstativ ersetzen. Als Immer-Dabei würde ich das leichtere 5.6er mit VR bevorzugen.
 
Hallo Mjk

Meine Meinung:
Neu: Nikon AF 80-200/2.8D ED und dazu als "VR-Ersatz" ein Einbein.

Wenn´s auch gebraucht sein darf, auf den Fotofreund aus Baden hören.:top:
 
Kauf Dir ein gebrauchtes Sigma 100-300mm 1:4 HSM ohne DG für ca 550 ? - 650 ? . Schnell , leise und Top Bildqualität sogar mit 1,4 Konverter !! Dazu noch Klasse verarbeitet und 300mm Brennweite . Das Sigma 80-400mm und auch das Nikon mit gleicher Brennweite haben zwar VR dafür kein Ultraschall und keine durchgehende Lichtstärke , sind langsam und laut . Das Sigma 80-400mm ist auch sehr anfällig , Freunde berichten von defektm OS und defekten Dichtungen usw.
Zu dem Preis bekommst Du kein besseres mit dem BW-Bereich und der Lichtstärke !!
Denk an das Foto der Antilope.......( das war mit Konverter )
Gruß
Holger
 
Hey danke für eure Antworten, inzwischen bin ich auch für für ein 2.8er
Ich muss mir jetzt nur noch überlegen ob mit VR oder ohne...aber wahrscheinlich wird es erstmal eins ohne. Also das Nkkor 80-200/2.8 und dazu noch ein einbein :D

Falls noch jemand eins über hat, kann er sich ja bei mir melden:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten