• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tele für 7d

andyair

Themenersteller
guten morgen

bin auf der suche nach einem guten teleobjektiv für meine 7d; wer kann etwas empfehlen? hauptsächlich für outdoor-sport aufnahmen.

der preis sollte sich bei max €1500 bewegen.

vielen dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen
bin auf der suche nach einem teleobjektiv für meine 7d; wer kann was empfehlen? canon 400 oder sigma 170-500? hauptsächlich für outdoor-sport aufnahmen.
vielen dank

Wen du damit leben kannst, dass es keine Ersatzteile mehr gibt, wäre meine Empfehlung das alte 2,8/300 von Canon - an Schärfe nicht zu überbieten. Das Teil hatte ich und war super begeistert, ich habe es dann verkauft, weil ich halt auch das 1,8/200 habe und das 2,8/400 IS. Heute ärgere ich mich drüber, weil ich das an der 50D mitunter ganz gerne dran gehabt hätte.

Diese Optiken gibt's in gutem Zustand knapp über 2000,- EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. Scholz das glaubst du doch selber nicht das man ein 300/2.8 L USM für 200 Euros bekommt oder eine 200/1.8.
Die Dinger haben doch mehrere tausend Mark oder Euros gekostet.
Das Billigste wäre noch ein 70-200/4.0 L USM. Mit so um die 500-600 Euros rum.;)
Für ein 200/2.8 L IS USM legste mal locker 4000 Euros auf den Tisch. Gebraucht ein paar hunderter weniger.
Das 200/1.8 bekommste sogut wie gar nicht. Nur mit viel Glück.
Das 200/2.0 ist jenseits der 5000er Marke.
 
Dr. Scholz das glaubst du doch selber nicht das man ein 300/2.8 L USM für 200 Euros bekommt oder eine 200/1.8.
Die Dinger haben doch mehrere tausend Mark oder Euros gekostet.
Das Billigste wäre noch ein 70-200/4.0 L USM. Mit so um die 500-600 Euros rum.;)
Für ein 200/2.8 L IS USM legste mal locker 4000 Euros auf den Tisch. Gebraucht ein paar hunderter weniger.
Das 200/1.8 bekommste sogut wie gar nicht. Nur mit viel Glück.
Das 200/2.0 ist jenseits der 5000er Marke.

Ja, ja, immer locker bleiben... :)
 
Für ein 200/2.8 L IS USM legste mal locker 4000 Euros auf den Tisch. Gebraucht ein paar hunderter weniger.

Ihr bringt heute auch alles durcheinander :evil:
Du hast das 200er 1,8 erwähnt, das 200er 2,0 auch, was ist denn nun ein 200er 2,8 IS und was wäre daran so toll? Es gibt noch das 200er 2,8L I oder II, beide gebraucht von 430 - 600€.
 
was haltet ihr von dem Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.0-6.3 EX DG APO HSM RF für Canon? bekommt fast überall sehr gute bewertungen.
 
was haltet ihr von dem Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.0-6.3 EX DG APO HSM RF für Canon? bekommt fast überall sehr gute bewertungen.

Ist ein lichtschwaches 10x Telezoom - ich würde es nicht kaufen, schon gar nicht für Sport.

Für Fussball (Lokal!) brauchst du meist eine Brennweite zwischen 70 und 300mm. Das 70-300 ist leider nicht das Gelbe vom Ei, daher würde ich das 70-200 2,8 nehmen und die fehlende Brennweite einfach rauscroppen, die 7D hat nicht umsonst 18MP :)
 
was haltet ihr von dem Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.0-6.3 EX DG APO HSM RF für Canon? bekommt fast überall sehr gute bewertungen.

6,3 heißt, dass du dafür gutes Licht brauchst und dass du gegenüber einem 4.0/500 natürlich auch etwas mehr Tiefenschärfe hat.

Lichtstärkere Lösungen kosten allerdings mehr als das Doppelte...
 
Zum Sigma:
Es ist zu lichtschwach, gerade bei Sport brauchst Du schnelle Belichtungszeiten, da gehst Du mit langsamen AF und Blende 5.6 bei 200mm unter. ;)
Genanntes Canon 70-200/2.8 ist schon die beste Empfehlung für den Preis.

Welchen Sport willst Du denn ablichten und wie sind die Lichtverhältnisse?


EDIT: zu langsam :o
 
Seh ich auch so, das 50-500 hatte ich mal an der D2X: zu groß, zu schwer, zu langsamer AF und optisch vielleicht auf der Höhe eines Standard Tele.

Was hast du denn bis 70mm bzw. welches Objektiv hast du denn für den Nicht-Tele Bereich?

Also ohne zu zögern würde ich dir ganz klar die 70-200 von Canon empfehlen.

Jetzt musst du natürlich abwegen: Brauchst du F2.8 und einen IS? Dann sind die 1500 € die du angesetzt hast aufgebraucht.

Wenns nicht bitter nötig ist, würde ich lieber auf das billige 70-200 F4 zurück greifen und mir zusätzlich noch ein gebrauchtes 135er 2.0 holen:top:

edit: achja und falls du bis 100mm etwas hast, wäre auch das Sigma 100-300 F4 zu empfehlen + 100er 2.0 oder 135er 2.0

Ne gute Festbrennweite würd ich mir definitiv dazu holen. Irgendwann kommst du sicher mal in die Situation, dass auch die 2.8 nicht mehr reichen und Mit dem 135er 2.0 hättest du am Crop in etwa das "so hoch gepriesene" 200er 1.8 bzw. 2.0
 
derzeit verwende ich tamron 18-200 3,5-6,3 und ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses ersetzen oder ergänzen soll.
 
also hab ich das jetz richtig verstanden? du willst 1500 € ausgeben um deinen objektivpark aufzurüsten

ich würde:

Das sigma 17-70 untenrum nehmen (beim Tamron wäre mir die Lücke zwischen 50-70mm zu groß

und obenrum das 70-200 F4 L nehmen (evtl + 1.4er Konverter)
Das 70-200 F4 mit IS finde ich persönlich viel zu teuer.


dazu wahlweise ein 85er 1.8, ein 100er 2.0 oder das 135er 2.0
 
also hab ich das jetz richtig verstanden? du willst 1500 € ausgeben um deinen objektivpark aufzurüsten

ich würde:

Das sigma 17-70 untenrum nehmen (beim Tamron wäre mir die Lücke zwischen 50-70mm zu groß

und obenrum das 70-200 F4 L nehmen (evtl + 1.4er Konverter)
Das 70-200 F4 mit IS finde ich persönlich viel zu teuer.


dazu wahlweise ein 85er 1.8, ein 100er 2.0 oder das 135er 2.0

Ich nicht, da ich es nicht nur für Sport nehme. ;)
Ansonsten finde ich die Herangehensweise mit Zoom f/4 + lichtstarke FB auch sehr gut, ...hängt wesendlich von den Bedingungen ab (deshalb vorhin meine Nachfrage, f/4 kann auch schon manchmal zu wenig sein :p). Außerdem sind lichtstarke FBs sehr universell einsetzbar und deren Abbildungsleistung ist um Vieles besser als bei einem Superzoom. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten