_FoX_
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Seit Tagen wühle ich mich durch Bilder-Meinungs Threads und Erfahrungsberichten von Teleobjektiven.
DAs Problem ist zu meiner Speziellen Frage gibt es nichts passendes.
Also möchte ich euch mein Problem schildern...
Ich fotografiere seit 2007 und hatte schon einmal ein 55-200 Sigma...
Ich selber würde mich als ambitionierten Hobbyfotograf mit potential sehn, der auch eventuell Später Geld damit verdienen kann ( Nebenberuflich)
Jetzt suche ich wieder eine Teleobjektiv und habe schon klare Vorstellungen, welches es werden soll...
Zur Auswahl stehen:
70-200 f4 IS
100-400 L IS
Ja, Probelm: Ich möchte gern Sport, aber vorallem Tieraufnahmen machen, da denke ich ja eigentlich sofort an das 100-400 mm. Man hat ordentlich Potential für Zoo und auch Wildlife dürfte es ganz brauchbar sein (SIEHE auch Wildife Thread). Außerdem passt es ganz gut in meinen Objekitv Park
17-40 mm > Landschaft, Party, Technik
85 mm 1,8 > Portrait
150 mm > Makro, Portrait, Tele
Das 100-400 soll aber, da es schon älter ist an neueren Kameras, wie 50 D aber nicht mehr so die Qualität liefern.
Außerdem ist es Groß und schwer, aber das ist mir eigentlich egal.
Des weiteren schließt es den Bereich 70-200mm fast komplett mit ein.
Zum 70-200mm L f4 IS, es soll sehr scharf sein, für Sport Reportage und auch für den Zoo geeignet sein. Leider hat es nur 200 mm und ich weis nicht ob ich diese missen werde, zumahl ich auch gerne einmal aufnahmen von Mond amchen wüde > 400mm + crop
Desweiteren ist das 200 er abe reine echt tolle kleine flexible Linse mit guter Qualität.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem, da es nur um die 2 Linsen geht.
In der Hand hatte ich schon ein ähnlisches 70-200 non Is das 400er leider noch nciht( wird am Wochenende nachgeholt).
man sollte auch bedenken, das ein umstieg auf Vollformat, irgendwann aufjedenfall kommt, nur wann weis ich noch nicht. Preislich sind sich die Linsen realtiv ähnlich das 200er für 1150 € (grob) und das 400er 1350 €
daran sollte es nicht liegen.
Vielleicht kann mir jem. Gründe, Erfahrungen nennen, was meine Entscheidung beeinflussen kann, auch alternativen sind gern gesehn
Danke und einen schönen Nachmittag.
Seit Tagen wühle ich mich durch Bilder-Meinungs Threads und Erfahrungsberichten von Teleobjektiven.
DAs Problem ist zu meiner Speziellen Frage gibt es nichts passendes.
Also möchte ich euch mein Problem schildern...
Ich fotografiere seit 2007 und hatte schon einmal ein 55-200 Sigma...
Ich selber würde mich als ambitionierten Hobbyfotograf mit potential sehn, der auch eventuell Später Geld damit verdienen kann ( Nebenberuflich)
Jetzt suche ich wieder eine Teleobjektiv und habe schon klare Vorstellungen, welches es werden soll...
Zur Auswahl stehen:
70-200 f4 IS
100-400 L IS
Ja, Probelm: Ich möchte gern Sport, aber vorallem Tieraufnahmen machen, da denke ich ja eigentlich sofort an das 100-400 mm. Man hat ordentlich Potential für Zoo und auch Wildlife dürfte es ganz brauchbar sein (SIEHE auch Wildife Thread). Außerdem passt es ganz gut in meinen Objekitv Park
17-40 mm > Landschaft, Party, Technik
85 mm 1,8 > Portrait
150 mm > Makro, Portrait, Tele
Das 100-400 soll aber, da es schon älter ist an neueren Kameras, wie 50 D aber nicht mehr so die Qualität liefern.
Außerdem ist es Groß und schwer, aber das ist mir eigentlich egal.
Des weiteren schließt es den Bereich 70-200mm fast komplett mit ein.
Zum 70-200mm L f4 IS, es soll sehr scharf sein, für Sport Reportage und auch für den Zoo geeignet sein. Leider hat es nur 200 mm und ich weis nicht ob ich diese missen werde, zumahl ich auch gerne einmal aufnahmen von Mond amchen wüde > 400mm + crop

Ich hoffe ihr versteht mein Problem, da es nur um die 2 Linsen geht.
In der Hand hatte ich schon ein ähnlisches 70-200 non Is das 400er leider noch nciht( wird am Wochenende nachgeholt).
man sollte auch bedenken, das ein umstieg auf Vollformat, irgendwann aufjedenfall kommt, nur wann weis ich noch nicht. Preislich sind sich die Linsen realtiv ähnlich das 200er für 1150 € (grob) und das 400er 1350 €
daran sollte es nicht liegen.
Vielleicht kann mir jem. Gründe, Erfahrungen nennen, was meine Entscheidung beeinflussen kann, auch alternativen sind gern gesehn

Danke und einen schönen Nachmittag.
Zuletzt bearbeitet: