• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele Ergänzung zum 18-135 D80

bubbles

Themenersteller
Hallo,
plane eine Tele Ergänzung zum KIT Objektiv 18-135mm DX ED für die D80.
Natürlich kommt das 70-300 VR in Betracht. Da schlägt allerdings mit ~500.- im Vergleich zum Sigma APO rund 300€ mehr in die Haushaltskasse.
Meine Frage hat jemand beide Objektive mal an einer D80 im Einsatz?
Lohnt sich der doch üppige VR Aufpreis gegenüber dem Fremdhersteller?
Hauptsächlich werden bei mir mit dem "Tele" Landschaftsaufnahmen gemacht.
Ich möchte hier keine Firmendiskussionen, Glaubensdiskussionen losbrechen, sondern einfach nur wissen, ob es tatsächlich praxisrelevante Unterschiede gibt.
Gruß Bubbles
 
Hallo.

Na klar ist der VR praxisrelevant. Jedenfalls wenn man nicht immer bei schön(st)em Wetter fotografiert. Hab' als Beispiel gerade um 19 Uhr mal die Kamera aus dem Fenster gehalten... Herrlicher Frühlingstag, noch weitgehend hell, großzügige ISO400 eingestellt. Ist zwar kein "seriöser" Test, aber Du kannst ja mal sehen was passiert. Das Objektiv ist halt nicht gerade lichtstark.

ciao
nubi
 
vielen Dank für den Praxistest.
Werde doch eher das VR in Betracht ziehen, auch wenn der Kontoauszug das :( bekommt.
Gruß bubbles
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten