• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele - Billig will ich (nicht) ?

Jupiter Jones

Themenersteller
So, erstmal kurz zur Einleitung: Ich treibe mich mit meiner 40d eher im Bereich AL, Street, Party/Konzert rum und habe dementsprechend auch eher Ahnung von Objektiven für diesen Gebrauch...

Allerdings stößt man ja beim Stöbern immer mal wieder auf diverse Telezooms, die unter 200Euro verramscht werden. Und jedesmal stelle ich mir die Frage: Die Dinger werden entwickelt und gebaut von den Herstellern um Fotos damit machen zu können. Dann müssen sie das doch auch (hinreichend) zufriedenstellend tun, oder etwa nicht?

Kleine Auflistung:

Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III ca. 150€
Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC ca. 140€
Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO ca. 140€
Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro ca. 170€
Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro ca. 100€
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 ca. 130€

Sigma 4,0-5,6/50-200 DC OS HSM für ca. 220€ (eigentlich schon außer Konkurrenz aber mit OS)


Ich fotografiere seit langem mit SLRs, aber mit Tele oder Macro hab ich noch nie was am Hut gehabt. Aber bei solchen Preisen überlegt man ja schonmal.... Ok, ich weiss, kein Bildstabilisator, billige Verabeitung...

Sagen wir mal die Bildqualität einer durchschnittlichen Kompaktkamera würde mir reichen und ich mache nur Aufnahmen bei gutem Wetter und Licht. Keine Aufnahmen nachts im Wald von Ameisen und mir ist auch egal welche Zigarettenmarke der Kuhhirte in 3km Entfernung raucht... Es geht mir nur um gelegentliche Schnappschüsse.

Also, trotzdem Finger davon lassen? Irgendein Tipp?
 
was für objektive besitzt du schon? willst du das tele als immerdrauf nutzen, oder zusätzlich zu deinen bestehenden objektiven für teleaufnahmen mitschleppen?

edit:

in deiner auflistung fehlt noch:

canon ef-s 55-250mm is preis gebraucht knapp 200€ .
 
Besser als eine "Knipse" in Kombination mit Deiner 40D sollten sie allemal sein, da lehne ich mich mal aus'm Fenster (kenne nicht eins).
Die Frage ist, ob mal man nicht lieber 100,-Euro mehr ausgeben will, um vielleicht doch die Zigarettenmarke erkennen zu können. ;)

edit:

in deiner auflistung fehlt noch:

canon ef-s 55-250mm is preis gebraucht knapp 200€ .

...zum Beispiel. :top:
 
Das Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS wollte ich dir auch gerade noch empfehlen
 
Als Nachtrag:

Ich besitze diverse Objektive bis 50mm und die werde ich auch weiterhin zu 99% nutzen, es ging nur darum, vielleicht mal in den Bereich reinzuschnuppern...

Und man kann IMMER 100€ mehr ausgeben und dann nochmal 100€ mehr und nochmal...
 
und man kann auch mal die Suche benutzen, Suche benutzen,Suche benutzen,Suche benutzen,Suche benutzen,Suche benutzen,Suche benutzen,Suche benutzen,


Grüße

Martin

P.S.: OnT: Kauf Dir das genannte Canon, wie man allerdings IMMER ohne Tele auskommt ist mit ein Rätsel, oder wohnst Du in New York und machst nur Architektur?
 
Sorry, hab vor kurzem von E- Bay so ein Teil ersteigert. Super Tele, neu, 500 mm für gerade mal 105 €. Ein super Teil ist das ;-( Eine Blende und nur zu nutzen bei grellem Sonnenschein. Kein Autofokus und ohne Stativ gar nicht zu nutzen ( bei mir jedenfalls nicht). Und für alle Tage ist die Brennweite einfach zu hoch. Nie wieder so ein No Name Teil.
 
@ Tryer

Kein Tele deshalb, weil mein fotografischer Ansatz eher der ist, das aufzunehmen, was ich gerade in dem Moment selber sehe, mittendrin und dabei sein... schwer zu beschreiben. Ich bewege mich gerne und möchte nicht stundenlang per Stativ und Zoom den richtigen Augenblick suchen.

ABER ich bin ja offen für neues, bezweifele jedoch stark, dass ein Tele etwas für mich ist, also kein großes Budget dafür - erstmal.

Und per Suche findet man natürlich meistens das auch hier jetzt schon oft genannte Canon, weiss ich ja. Aber warum sollten meine Beispiele nicht eventuell günstige Schnappschussobjektive sein? DAS ist meine Frage...
 
@ Tryer

Kein Tele deshalb, weil mein fotografischer Ansatz eher der ist, das aufzunehmen, was ich gerade in dem Moment selber sehe, mittendrin und dabei sein... schwer zu beschreiben. Ich bewege mich gerne und möchte nicht stundenlang per Stativ und Zoom den richtigen Augenblick suchen.

ABER ich bin ja offen für neues, bezweifele jedoch stark, dass ein Tele etwas für mich ist, also kein großes Budget dafür - erstmal.

Und per Suche findet man natürlich meistens das auch hier jetzt schon oft genannte Canon, weiss ich ja. Aber warum sollten meine Beispiele nicht eventuell günstige Schnappschussobjektive sein? DAS ist meine Frage...

Damit du nicht gleich völlig unzufrieden bist. Mit den Billigheimern wirst du GRANTIERT keine Freude im Telebereich haben. Das ist quasi so als ob man Fahrradfahren möchte und ersteinmal mit einem alten Hochrad anfängt :ugly:
 
Sorry, hab vor kurzem von E- Bay so ein Teil ersteigert. Super Tele, neu, 500 mm für gerade mal 105 €. Ein super Teil ist das ;-( Eine Blende und nur zu nutzen bei grellem Sonnenschein. Kein Autofokus und ohne Stativ gar nicht zu nutzen ( bei mir jedenfalls nicht). Und für alle Tage ist die Brennweite einfach zu hoch. Nie wieder so ein No Name Teil.

Ich tippe mal auf ne Russentonne? Die Mankos die Du nennst sind doch allgemein bekannt, ich kauf mir ja auch keinen Fiat Panda und reklamiere dann keine Sitzheizung und kein Navi drin sind, und wunder mich warum ich auf der Autobahn keine 250 km/h fahren kann. Sorry, aber Du kriegst immer das was Du zahlst.

@TO: Ich kenn das Sigma 18-200 (Immerdrauf an der Cam meiner Frau) und das Tamron 70-300 (hab ich nach drei Tagen zurück gebracht). Wenn Du einfach nur einsteigen willst und mal bei Sonnenschein im Zoo Fotos machen willst taugen die genannten Teles alle was. Erwarte keine Qualität und rechne auch mit blassen, matschigen Bildern mit vielen CA`s, aber wenn Du nicht allzu viel erwartest, dann sind die Teile allemal ihr Geld wert.
 
Hallo,

...bin so ähnlich strukturiert wie du....gehe bis ca 75 mm und zu 99% nicht weiter. Wollte aber auch für Schnappschüsse ein Tele zur Hand haben (fals man es mal brauchen sollte). Da war ich auch auf der Suche, nach einem einfachem guten Tele.
Hab mich schlussendlich für das (auch bei dir gelistete) 75-300mm USM III von Canon entschieden. Zwar ohne IS aber die Qualität stimmt, und der Preis auch! (ist sogar schon für um die 120 bis 130 Euro zu haben).

Das hier vielfach genannte 55-250 IS wäre aber das non plus ultra im preiswerten Telesegment. Mir persönlich waren aber die ca 70 Euronen mehr nicht wert, daher der Entschluss zum 75-300 USM III.

MfG Daniel
 
Wenn Du einfach nur einsteigen willst und mal bei Sonnenschein im Zoo Fotos machen willst taugen die genannten Teles alle was. Erwarte keine Qualität und rechne auch mit blassen, matschigen Bildern mit vielen CA`s, aber wenn Du nicht allzu viel erwartest, dann sind die Teile allemal ihr Geld wert.

DAS ist doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann!
 
Genau und wenn du keine blassen, matschigen Bilder nur bei Sonnenschein mit vielen CAs machen willst, dann kauf das 55-250 IS für 200 Euronen. Ist eigentlich ganz einfach. Alles darunter ist Jacke wie Hose und lässt zudem noch den IS vermissen. Da kannst du auch super auswürfeln, welches du kaufst. Zudem kommen 55mm immerhin noch halbwegs in deinen Bereich hinein.

http://www.photozone.de/canon-eos/194-canon-ef-s-55-250mm-f4-56-is-test-report--review

Solltest du in der Preisklasse etwas mit annähernd ähnlicher Leistung finden dann Glückwunsch! Billiger wäre dann noch das Forentele 70-300 von Sigma. Aber Achtung da gibt es zwei Varianten. Die Billigere ist mist. Mehr dazu unter "Forentele" im Link in meiner Signatur.

TORN
 
.....

Sagen wir mal die Bildqualität einer durchschnittlichen Kompaktkamera würde mir reichen und ich mache nur Aufnahmen bei gutem Wetter und Licht. Keine Aufnahmen nachts im Wald von Ameisen und mir ist auch egal welche Zigarettenmarke der Kuhhirte in 3km Entfernung raucht... Es geht mir nur um gelegentliche Schnappschüsse.

Also, trotzdem Finger davon lassen? Irgendein Tipp?

Ich würde es mal unter anderem davon abhängig machen was du mit den Bildern machen willst, ausreichend viel Licht ist mal für alle genannten Kandidaten Grundvorraussetzung, davon gehe ich einfach mal aus und wenn du jetzt sagst, dass du mal den ein oder anderen Schnappschuß in 10x15 auf Papier oder im 7" digitalen Bilderrahmen betrachten bzw. zeigen willst, dann kannst du daran denken ein Objektiv aus deiner Liste zu kaufen.
Das Sigma 70-300 DG (nicht DG APO) hatte ich mal, macht gar keinen Spaß, das 75-300 macht abgeblendet sogar brauchbare Bilder und ist gebraucht für um die Hundert Euro zu bekommen, das nicht aufgelistete EF 100-300 USM 4.5-5.6 im übrigen auch und hat gebraucht ähnliche Preise.
Der absolute Preis-Leistungssieger im Sinne von relativ wenig Geld und VIEL Qualität ist das EFS 55-250 IS, ich habe das Teil vor kurzem zum ersten mal in einem großen deutschen Elektromarkt für knapp über 200 € gesehen, neu und kein Grauimport, das heißt im Moment scheint sich hier der Preis ordentlich nach unten zu bewegen und bald sollten dann auch die Gebrauchtpreise deutlich unter 200€ rutschen und mit dem Teil kann man mit Licht richtig gute Bilder machen.
 
Das 100-300 USM ist auf jeden Fall einen Tipp wert!
Gute Haptik, verdammt schneller AF und scharfe Abbildung.
CA's hat es wohl auch ;) ... geht aber noch und lässt per RAW relativ gut steuern.

Gebraucht zwischen 150,- und 200,- Euro zu kriegen.


Gruß,
Daniel
 
Wenns mal günstig, scharf und offenblendentauglich sein muss:

Tamron 55-200mm Di habs für 60€ in der Bucht ersteiger egal ob Portrait, Tiere oder eben Airport ich habs schon für alles benutzt und war stets zufrieden.
Anbei ein Bild vom Airport Muc unter schlechten Lichtverhältnissen mit meiner alten 300d :mad:
Zum testen ob dir der Brennweitenbereich zusagt aufjedenfall tauglich :top:
 
Als Alternative zum Canon 100-300 USM und dem 55-250 IS werf ich mal noch das 70-210 3,5-4,5 USM in den Raum. Hab es selber für um die 100 Euro gebraucht gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Den IS hat es natürlich nicht (ist ja schon ein älteres Modell), dafür aber den guten USM. Finde, dass es für den Preis ein sehr lichtstarkes und scharfes Objektiv mit einem wirklich schönen Bokeh ist.
 
Wenns mal günstig, scharf und offenblendentauglich sein muss:

Tamron 55-200mm Di habs für 60€ in der Bucht ersteiger egal ob Portrait, Tiere oder eben Airport ich habs schon für alles benutzt und war stets zufrieden.
Anbei ein Bild vom Airport Muc unter schlechten Lichtverhältnissen mit meiner alten 300d :mad:
Zum testen ob dir der Brennweitenbereich zusagt aufjedenfall tauglich :top:


Hm, die neuere Version hab ich ja in meiner Liste für knapp 100€...

Mein Fazit ist so wie ich mir das eh gedacht hatte, Bilder machen sie alle mehr oder weniger, ich muss wohl noch mal in mich gehen um zu überlegen ob ich wirklich 200-300€ anlegen möchte... Ich bin Weihnachten in der Schweiz, mit Bergen überall, dann achte ich mal drauf, ob mir was entgeht und ob ich was vermisse! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten