• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele 2000mm Marke Eigenbau

bahn

Themenersteller
Bin gerade durch Zufall beim Googlen auf eine Seite mit Tele-Objektiven Marke Eigenbau gestossen. Weiß nicht, ob das hier schonmal gepostet wurde.
Musste zuerst ziemlich über die Kontruktionen lächeln, aber das 2000mm-Tele zeigt trotz der Konstruktion noch "gute" Ergebnisse.
http://www.emling-online.de/digital/converter.html
 
Schon nicht mehr zu erreichen der Link. :(

Glaube aber dennoch zu wissen, was das war. Der Autor ist Moderator der Fotos-Newsgroups, kann das sein? Dann hätte ich das schon vor Ewigkeiten gelesen.

2000mm hören sich zwar toll an. Aber die Ergebnisse sind dann doch nicht so prickelnd.

Ich habe auch mal einen Beitrag gelesen, wo jemand mit einem Riesen-Teil von Tele, das mehrere Kilo wog, auf einen Turm geklettert ist. Schon allein die Menge der Schaulustigen hätte man sehe sollen. :D
 
Also ich hab auf der Photokina das 1200 USM von canon ausprobiert.
Das größte existierende AF Objektiv.
Das war der Hammer, absolut scharf, schnell und gut. Wiegt nur 16 Kilo und kostet marginale 100000 ? :D

Da hab ich dann meinen Kenko 3 fach konverter drangemacht, dann hatte ich zwar nur noch manuellfokus aber dafür ne Brennweite von 3600 !!!
Da konnte ich dann die Boseboxen auf der anderen hallenseite vollbild photographieren. saucool war das.
 
Jo, solche Teile baue ich mir öfters, sind auch etwas nach emling gebaut.
Dazu verwende ich alte M42 Teles 4/300, 5,6/500 oder Russentonne 11/1000.
Als Zwischenoptik verwende ich ein FD 1,4/50 oder ein Zeiss Planar 1,4/50.
Falls mal Jemand so was basteln will, ich habe noch Adapter hier liegen.

So was ist nur interessant, wenn die Russentonne mit Crop an der DSLR nicht mehr ausreicht, also über 1600 mm.

An meiner Sony 707 ergibt es bis 3800 mm.
Da merkt man gleich, ob man ein gutes Stativ hat. ;)
Gruß
carum
 
Hier hab mal welche ausgesucht.
Ist klar, dass sie unscharf sind. Liegt aber vor allem an der hohen ISO ( 3200) und der langen Belichtungszeit. Außerdem war es ja noch manuellfokus.
Ich denke mal, dass man in der freien Natur mit besserem Licht mehr rausholen könnte.
Das Canon Hängedingens was ich da geknipst habe ist ohne den Konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten