Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
war mitte september im tessin (ch) um für ne wakeboard schule n paar fotos zu machen! dabei kamen unter anderem diese bilder heraus, welche ich euch gerne zeigen möchte.
freue mich über kommentare und kritik!
hoffe sie gefallen!
das ertse bild hier, zeigt eine wakesurferin! wakesurfen macht man ohne seil, da wird mit dem boot eine seitliche welle geschaffen, die so gross ist, dass man darauf surfen kann! super sache!
Mir gefallen die teilweise "ungewöhnlichen" Perspektiven recht gut; z. Bsp. das letzte Bild.
Auch die Bildmontagen sind gelungen. Was mir bei nahezu allen Bildern negativ auffällt, sind die flauen Farben. Die Histogramme zeigen weder Tiefen noch Lichter; alles spielt sich im Mittelbereich ab. Das lässt sich aber im nachhinein noch gut beheben (Gradationskurve).
Im vorletzten Bild sitzt m. E. der Fokus nicht richtig; tlw. würde ich anders (erstes Bild der zweiten Serie) bzw. enger beschneiden.
Jein, die Belichtung ist dann in Ordnung, aber das Bild wirkt flau und kontrastarm, weil nicht der gesamte Tonwertumfang ausgenutzt wird. Insofern ist es eben nicht optimal.
Weil das Ausgangsmaterial doch recht ordentlich ist, lohnt es sich auch etwas Zeit in die Nachbearbeitung zu stecken. Was man machen kann ist beispielsweise hier beschrieben:
Da man die Tonwertkorrektur sehr stark anwenden muss um Farbe und Kontraste rauszuholen, brennen die Lichter schnell aus und die Tiefen saufen ab. Aber hier kannst Du durch Ebenenmasken gegensteuern.
So könnte das "quick and dirty" aussehen (ich nehme es sofort wieder raus wenn Du möchtest).
ne is okay, kannst es gerne drin lassen!
aber genau so wollte ichs eben nicht haben, denn ich finde, dass ufer ist zu unruhig um es so kontrastreich und detailiert abzubilden. ich finde der boarder geht verloren so...