• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Techno Classica 2014

RandyFisher

Themenersteller
Ich war heute mal auf der Techno Classica in Essen und wollte euch ein paar Aufnahmen zeigen, die mir ganz gut gefallen. Meinungen gern auch zu Perspektiven, Blickwinkel erwünscht und wie ihr die Inszenierung/Belichtung findet. :)

techno_classica_by_randyfisher-d7bv74q.jpg


dtm_by_randyfisher-d7bv7r9.jpg


audi_by_randyfisher-d7bv8sn.jpg


mini_by_randyfisher-d7bv9qi.jpg


inside_the_cabrio_by_randyfisher-d7bvaac.jpg
 
Also gut:

Bild 1: Kippt nach rechts. Die Perspektive zeigt eigentlich nur die bei diesem Modell sehr hässliche Stoßstange. Ich wäre höher gegangen oder hätte eine komplett andere Stelle gesucht.

Bild 2: Ähnliche Kritik, anderer Hintergrund. Der Bentley ist ja an sich ein sehr abgerundetes Auto ohne viele Ecken oder Kanten. Deshalb finde ich die Perspektive ein wenig unvorteilhaft, der Wagen wirkt wie ein Luftballon.

Bild 3: Kippt ebenfalls.

Bild 4: Mir wird beim Angucken schon schwindelig :D Hier hätte man vielleicht tatsächlich eine weitwinklige Aufnahme frontal in Bodenhöhe machen können, um das Brachiale für das Gelände ausgelegte am Fahrzeug heraus zu bringen (Reifen, Abstand zum Boden etc... müsste man aber ausprobieren, kann auch be****** aussehen)
 
Hallöchen,

die Veranstaltung hab ich leider verpasst, wäre auch gerne da gewesen.

Zu den Bildern: Ich habe bei allen irgendwie das dringende bedürfniss sie ein stückchen nach rechts oder links zu drehen.

Gruß, Marc!
 
Ich war heute mal auf der Techno Classica in Essen und wollte euch ein paar Aufnahmen zeigen, die mir ganz gut gefallen. Meinungen gern auch zu Perspektiven, Blickwinkel erwünscht und wie ihr die Inszenierung/Belichtung findet. :)
1.) von "Classica" ist nicht viel zu sehen, Du hast überwiegend das neuere Zeug fotografiert
2.) Perspektiven: für meinen Geschmack zu tief und zu nah dran, man erkennt wenig von der Form der Autos
3.) Belichtung: das sind alles Werks-Stände, da ist die "Inszenierung/Belichtung" schon vom Dekorateur vorgegeben, da kann man wenig interessantes "neu erfinden" was nicht auf allen anderen Messebildern auch so zu sehen ist.
4.) Beim zweiten Bild nervt mich schon wieder der Clown im Hintergrund, der für ein Poser-Foto das Lenkrad von "Old Number 1" angrabschen muß...Warum die Leute nicht einfach die Finger von anderer Leute Eigentum lassen können, dann muß man sich nicht mehr wundern wenn die Besitzer die guten Sachen garnicht mehr zeigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten