• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Technikfrage: iPad und Canon EOS Capture?

comSD

Themenersteller
Hallo zusammen

Mir ist da die letzten Tage was durch den Kopf "gegeistert" und mich würde die Meinung von anderen Usern zu diesem Thema interessieren.

Ich muss gleich noch dazu sagen, dass ich in diesem Gebiet relativ wenig Ahnung habe - man möge mir Technikunwissen verzeihen. Aber die Suchfunktion hier hat mir zu diesem Thema bisher kein Ergbnis geliefert.

Konkret geht es mir um die Idee, meine Canon via einem iPad zu steuern, d.h. im Prinzip nichts anderes als EOS Capture auf einem iPad auszuführen. Leider scheint dies noch gar nicht möglich zu sein, den im Internet ist darüber nicht viel zu finden.
Es gibt nun zwar die Möglichkeit, mittels Tethering die gemachten Bilder sofort auf ein iPad zu übertragen, wo einem dann die Einstellungen angezeigt werden. Das ist soweit schon mal ein sehr cooles Feature (interessante Anleitung dazu). Man braucht eine DSLR, eine Eye-Fi Karte, ein iPad und ein WiFi Netzwerk.

Ich möchte nun aber noch einen Schritt weiter gehen, und die Einstellungen der Kamera über den iPad steuern. Wenn ich ein statisches Objekt fotografiere, macht dies durchaus Sinn finde ich - Bilder sofort auf dem iPad sehen, und kleine Änderungen gleich fürs nächste Foto vornehmen.

Hat irgendjemand Kenntnis darüber, das hier etwas im Tun ist, oder gibt es allenfalls schon eine solche Lösung, welche ich nicht gefunden habe? Muss ja nicht unbedingt EOS Capture sein, und da ich (noch) kein iPad habe, fehlt mir leider die Kenntnis über allfällige Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten