• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Techniken zur Grün- bzw. Rotstich-Entfernung SIGMA DP1

Manitu

Themenersteller
Da dieses Thema immer wieder diskutiert wird habe ich hierzu mal einen eigenen Thread eröffnet.

Zum Grünstich:
1.RAW-Foto in SPP öffnen
2.Lupe aktivieren
3.Links in der Leiste ist eine Pippette, anwählen und auf eine Fläche des Foto, die weiss ist, drucken.

Zum Rotstich:
würde mich über Anregungen dazu freuen
 
Mich würde in erster Linie interessieren wie man die Rotton-Problematik besser in den Griff bekommt (also realistischere Bilder erzeugt).
 
Nochmal zum Rotstich; im Anhang ein Beispiel. Gibt es da eine Möglichkeit der Korrektur via EBV? Vorherseh- und abwendbar scheint mir der Effekt jedenfalls nicht zu sein.
 
Nimm ein Bearbeitungsprogramm mit Farbreglern wie z.B. IrfanView und schiebe Rot auf etwa -20. Ein kompletter Rotstich ist damit gut zu beseitigen, rote Reflexionen sind immerhin zu mildern. Aber aufpassen, dass der Rotstich nicht zum Blaustich wird!
Grüße
sey98
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten