• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Technikdenkmal: Kehrrad

mdiedrich

Themenersteller
Hallo zusammen,

es packte mich neulich gegen Mitternacht: Regen, Graupel und Schnee machten eine Pause und ich bewegte mich vorm Zubettgehen nochmal an der frischen Luft. Die Wolken hingen deutlich tief, das Natriumdampflicht färbte sie - und ich habe einfach mal probiert, das Technikdenkmal "Kaiser-Wilhelm-Schacht" respektive das dort stehende Kehrrad aufzunehmen. Any comments :)?

Viele Grüße
Martin
 
Moinmoin,

Wenn Du noch etwas Info dazu packst, dann wäre ich schon etwas schlauer.
hmja... es handelt sich um das Technikdenkmal am Kaiser-Wilhelm-Schacht in Clausthal. Das voll sichtbare Wasserrad rechts ist ein oberschlächtiges Kehrrad, das Rad im Hintergrund ein Förderrad ohne Kehrung (originalgetreue Nachbauten). Die beiden Förderräder stehen vor den Hallen des Instituts für Bergbau der Technischen Universität Clausthal am Betriebshof der Harzwasserwerke.

Das Gelände beherbergt ebenfalls das zweitälteste erhaltene stählerne Fördergerüst in Deutschland (man munkelt von einer größeren Region als Deutschland, aber seis drum).

Die EXIF-Daten sind enthalten; wenn Du noch etwas konkretes wissen magst, frag :)!

Mir persönlich gefällt der Kontrast zwischen dem weißen Schnee und dem dunklen Holz der Räder unter dem fast sepia-artigen Himmel (original) sehr gut - insgesamt empfinde ich die Stimmung nicht als düster sondern sehr passend als positive Erinnerung an die Schaffenskraft vergangener Zeiten. Oder liege ich da total schief ;)?

Viele Grüße
Martin
 
Die Bergbaugeschichte des Harzes ist faszinierend.
Zu Clausthal habe ich eigene Beziehungen, deshalb hat das Foto mich persönlich berührt.
Danke.
 
Hallo zusammen,

erstmal schön dass es gefällt, so ist das ja gedacht :).

Bearbeitet habe ich am ersten Bild mit dem orangefarbenen Himmel für mich untypisch viel (Lightroom); die Farben habe ich allerdings nicht angefasst - der Himmel sah tatsächlich durch die tief hängenden Wolken so aus:
- Lichter/Helle Töne/Dunkle Töne ++
- Tiefen -3
- Kontrast +
- Schärfen +
- Luminanzglättung +
- Dynamik +5
- Klarheit +29 (vorrangig wegen der Verkleinerung fürs Web)
- Freistellen und Bildausschnitt (wenig: 0,x° und minimale Größenanpassung)
- Objektivprofil/-korrektur (ohne Vignettierung)

Da es sich gestern Abend anbot, dasselbe Motiv nochmal anzulaufen, tat ich das - siehe Anhang. Dazu gleich die Bearbeitung:
1) kehrrad-blaunacht:
- minimale Bildausschnitt-Anpassung
- Belichtung +0,33
- Blau-Sättigung -12
- Objektivkorr. ohne Vignettierung

2) kehrrad-nachthimmel:
- Objektivprofil ohne Vign.
- Belichtung -0,3
- minimale Ausschnittskorrektur

Viele Grüße :)
Martin
 
Glückauf,

liest eigentlich in diesem Forum kaum jemand Threads, wenn sie länger werden oder schaut sich Bilder darin an ;)? 227 Hits aufs erste Foto im Thread, 12 und 18 auf die beiden Nachfolger, die ich jetzt gelinde gesagt nicht schlechter finde *schmunzel*...

Grübelnde Grüße
Martin
 
Ich würde sagen das Thema ist schon speziell ;)

Was an #1 auffällt, daß Du kaum entzerrst ? Sehe ich an den Häusern hinter dem Rad.
 
Heyho :),
Ich würde sagen das Thema ist schon speziell ;)

Was an #1 auffällt, daß Du kaum entzerrst ? Sehe ich an den Häusern hinter dem Rad.
na so speziell finde ich es jetzt nicht; vor allem finde ich persönlich, dass das Motiv einiges bietet. Aber dass Threads nach dem ersten "nicht so interessanten" Bild dann links liegen gelassen werden, kommt ja ab und an mal vor ;).

Ich entzerre tatsächlich gar nicht oder wenig oder "richtig". Dabei achte ich meist auf den Eindruck des Hauptmotivs. Manchmal finde ich es ganz angenehm, wenn die Verzerrung drin bleibt, da damit das Motiv hm... sonen bisschen "typischen" Foto-Touch bekommt. Bei manch anderem Motiv wiederum gefällt mir das dann so gar nicht.

Viele Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten