• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Techart PRO Leica M – Nikon Z Autofocus Adapter (TZM-02)

Ah ja, mit Adapter ist der "Look" dann noch besser?
Der Adapter ändert ja nichts an der Bildwirkung der Objektive, er stellt lediglich die mechanische Verbindung her und ermöglicht das automatische Fokussieren.

Ob der Look dann "besser" ist, ist reine Geschmackssache. Er ist auf jeden Fall anders, das kann man mögen oder auch nicht. Ich persönlich ziehe die Abbildung der Voigtländer VM-Objektive der eher klinischen Präzision der Z-Nikkore vor - aber wie gesagt, das ist reine Geschmackssache.
 
Ich teste den Adapter gerade an der Zf, da funktioniert er nicht sehr überzeugend. Er verliert den Fokus und die Kamera muss aus- und wieder eingeschaltet werden.

Allerdings war das Licht auch schon fast weg, ich probiere das morgen mal bei Tageslicht. Kann natürlich auch sein, dass das Ding noch ein Firmware-Update braucht.
 
SCHWERE ENTTÄUSCHUNG - Verkäufer reagiert nicht auf Defekt
Hallo, ich habe mir im September 2023 das TZM-02 für ca 360 Euro bei Amazon gekauft, in der Annahme, dass auch hier die gesetzlichen Garantieregeln gelten. Der Adapter kam nach einiger Zeit und es funktionierte alles perfekt mit meiner NIKON z6ii und den Leica-M-Objektiven. Ich war sehr begeistert. Vor zwei Wochen bei einem Fotoshooting mit einem Leica -M- 28 mm Objektiv passierte es dann. Die ersten zehn Aufnahmen waren gut, dann funktionierte nichts mehr. Im Sucher nur ein unscharfes Bild und keine Bewegung im Objektiv und auch manuell war auch nichts zu fokussieren. Ein Fotokolleg lieh mir ein Z-Autofokus-Objektiv, das dann problemlos lief. Ich befürchtete, dass die kamerainterne Elektronik beschädigt worden ist. Dies war zum Glück nicht der Fall. Zuhause habe ich diverse Einstellungen geprüft. Ohne Erfolg, der Adapter funktionierte nicht mehr. Per Amazon kontaktierte ich den Verkäufer, der mir dann einen Link zu einer seltsamen chinesischen Webseite schickte, damit ich ein Firmware-Update am Adapter ausführen könne. Das funktionierte leider nicht, was ich ihm auch berichtete. Dann kam nichts mehr vom Verkäufer. Ich habe dann Amazon kontaktiert, die mir zwar umgehend den Eingang meiner Mail bestätigte und dass sich Experten um diesen Fall kümmern würden. Bislang passierte nichts.

Nach meinen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass ich nie wieder Produkte bei Amazon von diesem Anbieter kaufen werde.
Ich hoffe immer noch darauf, dass Amazon reagiert.
 
Nun fotografiert man ja mit der Leica M manuell … warum nicht auch mit der Z (oder DSLM anderer Hersteller)? Warum mit Gewalt einen AF draus machen? Das kann nur kompliziert bis unsicher sein.
Mit einem Adapter, der die Kontakte der M-Objektive an die Kamera überträgt, ist man genauso schnell wie mit Messsucher (AF confirm).
 
naja, auf eine Meterzahl vorfokussieren/schätzen, dann ist der Einstellweg zur Punktschärfe nicht mehr lang. Geht bei beiden manuellen Varianten bei mir gleich schnell.
 
Nach meinen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass ich nie wieder Produkte bei Amazon von diesem Anbieter kaufen werde.
Ich hoffe immer noch darauf, dass Amazon reagiert.

Oder überhaupt keine Produkte von amazon, was ohnehin besser wäre. techart weist auf seiner Homepage übrigens darauf hin, dass die Garantiebedingungen nicht für ebay- und amazon-Verkäufe gelten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten