• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F TC-xxE III Konverter kombinieren; Geht das?

LosMoftos

Themenersteller
Moin moin,

da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen.

Mein Name ist Pascal, ich bin 27 Jahre alt und wohne seit ein paar Monaten am wunderschönen Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern.

Um diesen geht's mir heute auch, denn ich lebe praktisch inmitten eines riesigen Biosphärenreservates. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt steht einem See gegenüber, der nur begrenzt zugänglich ist. Sowohl zu Wasser als auch zu Land.

Trotz sicherlich beeindruckender Reichweite habe ich mir daher überlegt, meine aktuelle Kombination aus D850 und 200-500mm/5,6 um mindestens einen TC-20E III Konverter zu erweitern. Da ich sehr gerne vom Stativ filme (windstabilisiert, fester Untergrund, keine Schwenks oder Zooms), würde ich sehr gerne zwei oder mehr Konverter "in Reihe" nutzen.

Ist das mit den TCs der 3. Generation machbar?

1.4 + 1.4 oder 1.4 + 2 oder 2 + 2 ?

2x 1.4 + 2 oder 2x 2 + 1.4 ?

Sollte eines oder mehr davon funktionieren, sind Modifikationen notwendig?

Beispielfotos sind gerne gesehen.

Besten Dank im Vorwege, einen sonnigen Freitag allen Lesern.

Gruß
 
Beim Kaskadieren von TCs kollidieren zum Teil Linsen, die hinten bzw. vorne herausstehen.

Bei denen wo es möglich wäre blockiert die Marketing Nase dieses Ansinnen.
Das kann man mit einem Dremel lösen.
http://www.vorbusch.de/fotobast.php

Habe das zum Test mal gemacht, zum Fotografieren eher ungeeignet, da die Bildqualität zu sehr leidet.
Zum Filmen in nur HD könnte man das versuchen, HD ist weniger anspruchsvoll.
VG Jörg
 
Der gute alte Fritz Pölking hat so was manchmal, wenn auch mit Canon, gemacht. Im Link ganz runter scrollen.

http://www.poelking.de/wbuch/scharf/index_d.htm
 
Unabhängig von der Bildqualität und ohne zu wissen, ob Dich diese Kombi auch interessiert, konnte ich einen Kenko 300 DG 1,4x und den 1,7x-Konverter zusammenschalten, das hat mechanisch gepasst. Allerdings nur in einer bestimmten Reihenfolge, die ich nicht mehr weiß - habe beide Konverter nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du eine D850 hast, gehe ich davon aus, dass du hohe Ansprüche an die Bildqualität hast. Beim 200-500 würde ich max. den 1,4fach Konverter nehmen und nicht den 2fach und schon gar nicht mehrere Konverter.
Wenn dir die Qualität mit dem 2fach reicht, würde ich den Rest über Crop machen. Mit 1,5fach Crop bist du schon auf 1500mm und ein 2fach Crop ist vielleicht auch noch möglich, dann bist du auf den Bildwinkel von 2000mm. Bedenke auch, dass bei so engen Bildwinkel Luftturbulenzen, geringste Erschütterungen und Wind ein Thema sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten