• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TC-80

Kickige

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab mal ne kurze Frage, habe ich bei dem Kabelauslöser TC-80 nur die Möglichkeit die Verschlusszeit per Zeit ,also Timer ,zu bestimmen, oder habe ich auch die Möglichkeit per Féststelltaste wie beim RS-80 die Verschlusszeit individuell zu bestimmen?
 
Hallo,

ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstehe, aber ich versuchh es mal so zu beantworten wie ich das verstehe.

Der TC-80 N3 kann auf verschiedene Weisen benutzt werden:

1. Als simpler Kabelfernauslöser. Einfach Knopf drücken und die Kamera macht das Foto mit den an der Kamera eingestellten Parametern.

2. Als Serienbildtimer. (Best. Anzahl Aufnahmen in einem definierten Abstand) Auch hier gelten die Einstellungen an der Kamera.

3. Als Langzeitbelichtungstimer. Hier muß die Kamera im manuellen Modus auf "bulb" gestellt werden. Der Timer gibt die Belichtungszeit (Ich glaube 1 Sek. bis 99 Std.) vor.

4. Als Timer. Die Kamera macht das Foto mit den an der Kamera eingestellten Parametern nach der am Timer eingestellten Zeit.

Alles klar?

Grüße
 
gregorx schrieb:
Der TC-80 N3 kann auf verschiedene Weisen benutzt werden:

1. Als simpler Kabelfernauslöser. Einfach Knopf drücken und die Kamera macht das Foto mit den an der Kamera eingestellten Parametern.

Hallo,

vielleicht noch als kleine Klarstellung dazu: Man kann den TC-80 auch wie die "kleine" Variante (habe ich nicht) verwenden, also den Auslöser drücken und durch nach oben schieben feststellen (bzw. wahlweise den Daumen drauf lassen - könnte nur anstrengend werden ;) ).

HTH,

tu
 
Auf den letzten Punkt kams mir an!

Danke für die Info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten