• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tausende Scans manuell Croppen - Software gesucht

lukaszervu

Themenersteller
Hi,

ich suche ein Tool mit dem ich schnell sehr viele RAW Dateien manuell croppen kann. Lightroom klappt technisch, ist aber hier aufwendiger, da ich Crop, Rotation und Trapezkorrektur einzeln machen muss.

Hintergrund: Ich habe mittels Kamera und Reprostativ dutzende Fotoalben abofotografiert. Alle Alben unterscheiden sich in der Größe. Mein Ziel ist es nicht, die einzelnen Fotos herauszuschneiden, sondern lediglich einzelne Seiten der Alben, da diese mit Kommentaren versehen sind. Beim Abfotografieren sind die Alben jedoch nicht perfekt grade und es ist an den Seiten Hintergrund / Beiwerk mit drauf, welches weggecroppt werden soll. Zusätzlich liegen aufgrund der Bindung der Alben nicht alle Seiten plan, sodass hier auch eine Trapezkorrektur angewendet werden könnte. Super wäre eine Funktion wie sie Scanapps bieten, siehe hier.

Sollte das RAW Format nicht passen, kann ich vorher die Farbkorrekturen anwenden und sie danach im Endformat, wahrscheinlich .tiff, croppen.

Was ich nicht suche:
- Batchbearbeitung wie in Photoshop oder mit anderen Skripten
- Automatische Erkennung von Einzelfotos

Ich selbst kenne nur Photoshop und Lightroom, aber vielleicht ist euer Bildbearbeitungsprogramm hier super.
 
Reines croppen als batch-job über mehrere Fotos kann Irfanview, zumindest für gängige Bildformate.
=> siehe Anhang

Ob's auch für RAW geht, kann ich jetzt nicht sagen.
 

Anhänge

  • 2021-03-02 11_57_22-IrfanView.jpg
    Exif-Daten
    2021-03-02 11_57_22-IrfanView.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 34
Wenn die Scans halbwegs gleich zu korrigieren sind, dann eines mit LR fertig machen und auf die anderen synchronisieren.

Das automatische Croppen funktioniert nur dann gut, wenn die Seite sich sauber vom Hintergrund abhebt.
 
So wie ich den TO verstanden habe, geht es ihm ja gerade nicht um eine Batchbearbeitung, sondern darum jedes Bild einzeln zu croppen, zu drehen (das geht ja in LR in einem Rutsch) und auch die Trapezkorrektur anzuwenden ohne zwischen verschiedenen Etntwicklugs modulen (z.B. crop und geometry) hin und her schalten zu müssen. Er möge mich korrigieren wenn ich falsch liege...

Gruß,

Axel
 
Tausende raw-scans manuell zurechtschneiden, drehen und entzerren? Ehrlich? Das ist Sklavenarbeit.

Gerade getestet: irfanview kann orf (das raw-format von Olympus) zuschneiden und als tif speichern.
 
Ja, aber ich lerne immer gerne was dazu. Könnte ja sein, daß irgendjemand die ultimative Lösung für das Problem hat und ich diese Lösung irgendwann mal brauche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten