• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tausch FA31 gegen DA35 - Für // Gegen? - Discussion

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir schwebt ein Tausch vor. Mein FA31 ltd gegen das DA35 ltd

Der Grund ist einfach die Grösse und evtl. die Macrofähigkeit des DA.
Ich verfolge die Idee alle meine Objektive immer bei mir haben zu können denn alles andere bleibt meist im Schrank liegen. Dazu soll es nicht kommen. Das DA35 würde mein FA31 und evtl auch mein FA43 ersetzen.
Die Reihe wäre dann:
DA15; DA35; FA77
oder
DA15; DA35; FA43; FA77



Nun weiss ich aber nicht genau was ich dabei verliere (ausser der Lichtstärke).

Ich mache mit meinem 31er eher in-door (Portraits) und Landschaftsfotos. Klar kann ich mit dem FA keine Macros machen würde mir aber im Falle des DA35 gut passen da ich bisher kein Macro Objektive habe.

Nur bin ich mir unsicher über die Geschwindigkeit des DA35 und über die Leistung bei Objekten die weiter weg sind.

Zu was würdet ihr mir raten? Bin grad etwas verzweifelt.
 
Das DA35 ist ein echt tolles Objektiv, aber dafür das FA31 abgeben? Nein, das macht dich nicht glücklich. Kann ich mir nicht vorstellen, gerade bei deinem Einsatzbereich fürs 31er, da sind die knapp 1,5 Blenden Lichtstärke schon ein Argument.(indoor) Und im Übrigen, ein 31er Limited kauft man nur einmal und behält es für immer.:top:
 
JEHOVA!

(nicht sehr hilfreich, aber einer muss es ja sagen...)


Ein 31er im Schrank liegen zu lassen ist nicht gerade fein. Einen Indoor-Ersatz holst du dir mit dem 35 Ltd. aber auch nicht ins Haus. Ich in deiner Lage würde das 40 Ltd anschaffen und quasi immer dabei haben. Das 31er käme dann zu Indoorveranstaltungen mit, wenn ich wüsste dass es gebraucht wird.
 
Hallo,

ich hatte beide (und auch noch das DA 40) und bin schließlich und endlich beim FA 35/2 gelandet, bei dem es wohl bleiben wird, bis vielleicht einmal eine DA* 30 oder 35 mm Linse mit SDM da ist.

Das war die Schnellfassung, nun im Detail:

Das FA 31/1.8 Limited ist ein wirklich tolles Objektiv, in der Praxis war es mir aber eine Spur zu "weit", außerdem hat mich der Objektivdeckel auch immer etwas gestört (der wandert bei mir immer entweder in die Hemd oder Hostentasche, das geht mit dem recht großen Ding nicht so einfach).

Mein nächster Versuch war das DA 35 Limited Makro und fast zeitgleich noch das DA 40 für unsere k-m. Beim DA 35 hat es mich gestört, dass es halt doch immer wieder den ganzen Fokusbereich durchfährt, wenn man einmal "daneben" liegt, was mitunter relativ lange dauern kann. Ebenso wie beim DA 40 war mir die Lichtstärke von 2.8 letztendlich zu wenig für "Indoor".

Nun landete ich schließlich beim FA 35/2. Das hat nun den Bildwinkel, den ich mir erwartet habe und auch noch eine wirklich verwertbare Anfangslichtstärke von 2.0.

Das FA 31 Limited mag optisch besser sein, für mich brauchbarer ist das FA 35/2 "Unlimited" (es hat für mich einfach das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis).

Ist zwar sicher kein Makro, aber das eine oder andere Blümchen oder Bienchen kann man damit schon recht gut festhalten.

Was beiden FA Linsen natürlich fehlt, ist Quickshift. Deshalb hoffe ich wie gesagt auf etwas ähnliches als DA Linse und mit Abdichtung.

ciao
Joachim
 
Ist zwar sicher kein Makro, aber das eine oder andere Blümchen oder Bienchen kann man damit schon recht gut festhalten.

Ja, besonders mit dem Achromaten des Cosinas macht ein FA35 Spaß! Eines meiner liebsten Objektive, obwohl mir immer noch mulmig ist, weil es vor einiger Zeit auf Steinboden geknallt ist und nun Kratzer in der Vergütung hat.

Bis auf die Geli hat das Gehäuse den Sturz aber gut überstanden, die Verarbeitung ist weit besser als die meines F50 (Billig-Plastik) und auch weit besser als ihr Ruf.

Mit dem 35er habe ich für mich auch das optimale Objektiv für indoor-Erinnerungsbilder gefunden, bei denen Rauschen bei ISO1600 K200D und geringe Schärfentiefe bei F2.2 nicht so stören wie ständiges Blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten