• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taunus Rallye 2012

Hi :)
auch wenn's langweilig ist, von mir noch ein paar analog entstandene Bilder. Bin halt noch am suchen, welcher SW-Film zu alten Formelwagen passt, da kam mir zum üben diese Veranstaltung sehr gelegen.

Ilford XP2 400 - mit ISO800 belichtet - Im C41 Prozess vom Grosslabor entwickelt und gescannt, von mir leicht nachbearbeitet,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

bin zufällig durch Google auf dieses Forum getroffen.
Ich bin die Taunus Rallye gefahren und suche jetzt ein par schöne Bilder der Startnummer 135, schwarzer BMW 318is.

Ich freu mich.
Vielen dank im voraus.
O.Cizek(ät)gmx.de


Na dann will ich mal meine Schnappschüsse posten :)
WP2 Mauloff um 14:01 Uhr, Bergauf Durchfahrt Startpunkt

Gruss, Lupy
 
Hallo zusammen,

ich bin auch zufällig auf das Forum gestoßen.
Wir sind auch auf der Suche nach Bilder in Aktion von uns. :)

weißer Golf II GTI
Startnummer: 134

Würde mich sehr über Rückmeldungen und Bilder von euch freuen!


Viele Grüße

Auch hier habe ich was im Fundus ;)
WP2 Mauloff, 13:59 Uhr

Gruss, Lupy
 
...bei was denn?



...siehe Bild mit dem BMW #25.

Gruß Zange

och, ich hatte da primär an den Gesamteindruck gedacht ;)

Der BMW wurde doch bei 1/500 aufgenommen? Ich habe heute ein wenig mit den Zeiten experimentiert. Sprünge kann man auch mit längeren Zeiten aufnehmen. 1/125 sind defenitiv möglich.

Daher die Frage nach den Mitziehern. Hast Du vom Sprung noch welche mit längeren Zeiten?

Grüße

Dennis
 
Das Bild vom BMW ist ja wohl kein richtiger Mitzieher :p
Das hier schon eher :D :p
Zwar nicht von der Taunus, aber egal :p Eins mit und eins ohne Sprung ;)

Gruß Kevin
 
Der BMW wurde doch bei 1/500 aufgenommen? Ich habe heute ein wenig mit den Zeiten experimentiert. Sprünge kann man auch mit längeren Zeiten aufnehmen. 1/125 sind defenitiv möglich.

Um was geht es Dir denn bei Deinen Experimenten?

Der BMW wurde doch bei 1/500 aufgenommen? Ich habe heute ein wenig mit den Zeiten experimentiert. Sprünge kann man auch mit längeren Zeiten aufnehmen. 1/125 sind defenitiv möglich.

Daher die Frage nach den Mitziehern. Hast Du vom Sprung noch welche mit längeren Zeiten?

Grüße

Dennis

...klar sind längere Zeiten möglich, jedoch hab ich speziell von dieser Rallye keine Sprungbilder mit Deiner besagten Experimentierzeit. Aber gerne stelle ich hier den einen oder anderen "Mitzieher" mal vor. Passt dann aber nicht zum Thema.

Das Bild vom BMW ist ja wohl kein richtiger Mitzieher :p

...läßt sich drüber streiten. Frage, aus welchem Grunde sind die Menschen im VG "verwackelt"?

Das hier schon eher :D :p
Zwar nicht von der Taunus, aber egal :p Eins mit und eins ohne Sprung ;)

Gruß Kevin

...hat auch keiner das Gegenteil behauptet


Gruß Zange
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was geht es Dir denn bei Deinen Experimenten?

Um einen Kompromiss aus Schärfe des Hauptmotivs bei gleichzeitiger Bewegungsunschärfe des Restes. Und das gerade bei Sprüngen. Das Bild von Kevin veranschaulicht das Ziel recht gut.
...läßt sich drüber streiten. Frage, aus welchem Grunde sind die Menschen im VG "verwackelt"?

In der Tat ist da nichts "verwackelt". Die Menschen sind einfach unscharf abgebildet. Aber eher Aufgrund der Schärfentiefe, nicht aufgrund des Mitziehers. Bewegungsunschärfe ist da halt nicht oder nur sehr gering vorhanden.

Grüße

Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten