• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt dieses Objektiv was?

Grimboldo

Themenersteller
Hallo Forum, in meinem Buch "Sony a Photoschule" steht dass sich glücklich schätzen kann, wer so ein AF Objektiv von 1985? hat.
Sehe das immer wieder mal auf ebay für ca 50 Euro und bedenke ob ich mal spontan zugreifen soll........

Weitwinkel Zoom Objektiv
Minolta + Sony / von Vivitar
Auto Focus
1 : 4,5 - 5,6
Minolta - AF Bajonett Anschluß
Sehr gute Schärfe und Abbildungsleistung !!
Naheinstellgrenze 120 cm
Filtergröße 55 mm
Länge 110 - 165 mm
Durchmesser 68 mm
Gewicht 454 gr

Grüße
 
Es handelt sich wohl um ein altes Schiebezoom von Cosina, welches unter div. "Labels" vermarktet wurde - würde mich pers. wundern, wenn dieses Objektiv wirklich eine herausragende Abbildungsleistung hätte ... sicher guter Durchschnitt bei ebensolcher Lichtstärke ... aber mehr? ....

Ich würde eher 120 - max. 150 Euronen ausgeben und mir für diese Zwecke das ganz sicher erkennbar bessere Minolta "Ofenrohr" (70-210/4.0) besorgen.
 
Hallo Forum, in meinem Buch "Sony a Photoschule" steht dass sich glücklich schätzen kann, wer so ein AF Objektiv von 1985? hat.
Sehe das immer wieder mal auf ebay für ca 50 Euro und bedenke ob ich mal spontan zugreifen soll........

Weitwinkel Zoom Objektiv
Minolta + Sony / von Vivitar
Auto Focus
1 : 4,5 - 5,6
Minolta - AF Bajonett Anschluß
Sehr gute Schärfe und Abbildungsleistung !!
Naheinstellgrenze 120 cm
Filtergröße 55 mm
Länge 110 - 165 mm
Durchmesser 68 mm
Gewicht 454 gr

Grüße

Ich würde mir ein Tamron 55-200mm als Alternative kaufen. Na gut das Tamron hat am Crop weniger Brennweite. Dafür ist es wesentlich leichter als das alte Ofenrohr, ist neu auch günstiger als das Ofenrohr gebraucht und bildet im gesamten, gemeinsamen Brennweitenbereich genauso scharf ab.

Auf der anderen Seite, mit entsprechender Software lassen sich auch die Pics vom alten Objektiv Vivitar 70-210 mm optisch nicht unerheblich aufwerten:rolleyes:

Schwere Entscheidung.

LG
ftfreestyle
 
:eek:
oh Gott,blos kein Geld dafür ausgeben!!!
Es ist noch nichtmal unterdurchschnittlich:D
Habe es 2mal gebraucht gekauft,zu D Mark zeiten und es war jedesmal zum würgen.......
Hab glaub ich um die 20 D Mark bezahlt....und wieder verschenkt...:rolleyes:
Mach so wie oben gesagt,da haste was ordentliches:top:
 
Finger weg von der Gurke, der Vorrredner sagts ja schon...

Lieber ein Ofenrohr 70-210 f4 oder ein Ofenröhrchen 100-200 f4.5 oder das oben erwähnte Tamron 55-200...

Ich kann gar nicht glauben, daß so eine Linse in einem Buche zum Alphasystem empfohlen wird...

Örks! :eek:
 
kann ich auch nur bestätigen was die Vorgänger sagen.
Ich habe auch noch das ofenrohr 70-210 f4 und es ist ein gutes und verdammt stabiles Metallobjektiv aus dem hause Minolta.
Habe mir vor kurzem das nagelneue Tamron (SP 70-200 f2,8) geholt was moch ne bessere Bildqualität liefert(besser sogar als das neue Sigma EX 70-200 HSM2) und bin noch am überlegen ob ich mein gutes altes Ofenrohr verkaufen soll (da ich jetzt natürlich da Tamron benutze),was aber eigentlich schade wäre.

Es ist schade wenn du deiner DSLR das Auge vernebelst. Ich verstehe auch vollkommen , dass nicht jeder einen Geldsch***r hat, deswegen rede ich auch nicht von nem G Objektiv. Aber wie Commendatore schon gesagt hat, für 120-150 Euro das Original Ofenrohr und deine Ergebnisse können sich sehen lassen
MfG
 
...mich wundert es, dass keiner das Sigma 55-200 erwähnt?!?!

oder steht das neben dem Tamron garnicht zur debatte??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten