• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt das was bitte schauen

Hi,

ohne das Dingens zu kennen...

Es scheint mir weder ein Zoom-Objektiv zu sein, noch kann ich mir vorstellen, dass der AF damit funktioniert.

...nur meine Einschätzung
 
ka finde im netz auch nichts steht phoenix drauf auf dem objektiv der verkäufer meldet sich net habe eben ne frage gestellt
 
Das ist ein Spiegel-Tele. AF wird da wohl nicht funktionieren.

Google mal nach "Russentonne" oder nutz die Forensuche.
 
Hallo zusammen,

also ein Zoom ist das de facto nicht und der AF kann natürlich auch nicht funktionieren. Sieht auch nicht nach russischer Produktion aus, eher nach diesen "Walser Girlcatchern". Mit viel Geduld und einem sehr stabilen Stativ kann man damit Bilder machen, aber Wunder würde ich nicht erwarten.

Selbst wenn es ein Maskutov wäre, sind das immer noch mindestens 1.000mm KB, das will erst mal stabil gehalten werden. Den Telekonverter kannst Du getrost vergessen, 2.000mm KB sind quasi nicht händelbar.

Ersteigere Dir lieber ein gebrauchtes Russentele mit 500mm für kleines Geld, da hast Du mehr von. Mit Live View und der Lupenfunktion bekommt man brauchbare Mondfotos. Ich müsste sogar noch irgendwo eins haben, wenn Interesse besteht, such ich mal.


Gruß Uwe
 
Ja such mal das wäre lieb.

Ich suche halt noch ein schönes Zoom Objektiv

und ein Objektiv mit dem ich wunderschöne Portraits machen kann

der Verkäufer hat sich gemeldet ist irgendein Koreanisches Dings Bums


Aber wie gesagt such mal Interesse besteht.

geht denn da auch der autofokus und alles????
Passt der auf meine e420=?
 
Also ein Zoom ist das nicht und für Portraits ist die Brennweite wohl auch eher suboptimal :lol:. Ein Spiegeltele ist eine Festbrennweite, also nichts mit Zoom. AF funktioniert natürlich auch nicht, das Objektiv hat einen rein mechanischen Anschluss. An die Olympus wird es mittels eines Adapters angeschlossen, der das Objektivseitige M42 oder T2 Gewinde auf das FT Bajonett umsetzt. Scharfstellung erfolgt manuell, mit viel Glück ergatterst Du einen "AF-Confirm Adapter", der Dir wenigstens die erfolgte Scharfstellung anzeigt.

Für Portraits wäre wohl das ZD 14-54/2,8-3,5 (~300€) oder auch das ZD 50-200/2,8-3,5 (~600€) deutlich besser geeignet. Beides sind Zooms mit AF. Falls es auch eine Festbrennweite sein darf, käme noch das ZD 50/2,0 Macro in Betracht. Für Portrait ist das eine sehr schöne Brennweite und die Blende 2,0 ermöglicht eine schöne Freistellung des Motivs. Für den kleineren Geldbeutel ist das ZD 40-150/4-5,6 (~110€) geeignet. Nicht ganz so gut und lichtstark, aber sein Geld mehr wie wert.


Gruß Uwe
 
Das dürfte ein 500/8 Spiegeltele sein dafür ist es zu teuer und mit Konverter bei Blende 16 wohl unbrauchbar.

Also Finger weg.

Gruß bernd
 
gut habe mir das ja nun nicht geholt*g

Frage ihr empfehlt mir hier diese Objektive

ZD 14-54/2,8-3,5 (~300€) oder auch das ZD 50-200/2,8-3,5 (~600€)

Sind die nicht fast gleich mit meinen?????????????

Wo genau ist da der unetrschied?
 
Schätzungsweise 20 mal lichtstärker (dafür stehen die 2,8-3,5), garantiert um Welten schärfer, mit Autofokus, mit Zoom, ohne Randabschattungen - reicht das? :)

Die beiden genannten Objektive sind übrigens echte Leckerbissen. Siehe unter "Testbilder" in meiner Signatur.
 
hmm im moment muss ich gestehen sehe ich die schärfe bei meinem bildern schon gar net so richtig! Misst das keienr ind er nähe so ein objektiv zum testen hat
 
Viel zu teuer.
Wenn Du ein Spiegelobjektiv haben möchtest reicht die Russentonne
aus der Bucht (gebraucht um 50 Euro) völlig aus.
Ich habe mir so ein Ding auch gegönnt, aber es ist wirklich nur was
zum Spielen.
AF geht natürlich nicht und das fokussieren ist mühsam.
Selbst auf dem Stativ wackelt das Teil bei der Brennweite so enorm, wenn
man am Fokusring dreht, dass es sich erstmal beruhigen muss, bevor man
im LV erkennt, ob es scharf ist.
Super Sonne vorausgesetzt, sonst bleibt eh vieles im Dunkeln.
Aber es macht Spaß.

Für Portraits allerdings komplett ungeeignet.
Die Nahgrenze liegt bei gut 7m, aber auch dann hast Du nur Mund und
Nase drauf.
Für Portraits musst Du bei der Brennweite dem Modell per Telefon
Bescheid geben, wann es lächeln soll ;)

Wenn Du dir diese Preisklasse vorgestellt hast, wirst Du nichts besseres
finden als die beiden Kitobjektive, die Du laut Deinem Profil aber
schon hast.

Für Portraits ist ansonsten das schon genannte 14-54 oder als
Festbrennweite das 50mm 2,0 bestens geeignet.
Kosten aber beide entsprechend mehr.
Im Telebereich kann ich das 70-300 ruhigen Gewissens empfehlen.
Für mehr Lichtstärke sicher das 50-200, aber das liegt preislich erheblich
höher.
 
naja .... eine halbe bis 1,5 Blenden lichtstärker beim 14-54, etwas geringere geometrische Verzeichnungen, schwerer und etwas besser verarbeitet .. insbesondere mit Dichtungen.

Mein Tip, wenn Du was nettes kaufen willst:

für Portraits und Makros: Zuiko Digital 2/50

als Ergänzung für mehr Weitwinkel: Zuiko digital 9-18

Meiner Meinung nach die sinnvollsten Erweiterungen ... an eine kompakte und leichte Kamera gehören ebensolche Objektive, sonst machts keinen Spass mehr.
Der Drang nach mehr Brennweite ist typisch am Anfang, aber das gibt sich meistens wieder ;) ... wobei es schon Motive gibt, wo man ohne langes Tele verloren ist.
 
gut wo finde ich denn gute gebrauchte objektive? Ich gucke zwischendurch immer mal wieder bei ebay aber ich finde dann auch nichts richtiges. Also Ich gebe immer olympus e420 ein weil ich auch nie weiß welche anderen objektive ich benutzen kann...



für Portraits und Makros: Zuiko Digital 2/50

bemerkt man richtig den unterschied ode rmehr wenn man gaaaanz genau hinschaut????
 
gut wo finde ich denn gute gebrauchte objektive? Ich gucke zwischendurch immer mal wieder bei ebay aber ich finde dann auch nichts richtiges. Also Ich gebe immer olympus e420 ein weil ich auch nie weiß welche anderen objektive ich benutzen kann...



für Portraits und Makros: Zuiko Digital 2/50

bemerkt man richtig den unterschied ode rmehr wenn man gaaaanz genau hinschaut????

Der Unterschied ist riesig ,gebrauchte Objektive würde ich hier im Forum kaufen ,siehe Fundgrube .
 
gut wo finde ich denn gute gebrauchte objektive? Ich gucke zwischendurch immer mal wieder bei ebay aber ich finde dann auch nichts richtiges. Also Ich gebe immer olympus e420 ein weil ich auch nie weiß welche anderen objektive ich benutzen kann...



für Portraits und Makros: Zuiko Digital 2/50

bemerkt man richtig den unterschied ode rmehr wenn man gaaaanz genau hinschaut????

Der Unterschied ist riesig ,gebrauchte Objektive würde ich hier im Forum kaufen ,siehe hier .
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=110
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten