• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taufe

BerlinChrl

Themenersteller
Hallo,

ich habe am vergangenen Sonntag meine erste Familienfeier fotografiert: die Taufe des kleinen Till. Ich war selbst Gast der Feier und wurde von den Eltern gefragt, ob ich nicht fotografieren könne. Während des Gottesdienstes durfte man leider nicht fotografieren, daher fehlen hier leider die Bilder von der eigentlichen Taufe. Ich fand es eine echte Herausforderung und habe viel gelernt, worauf ich beim nächsten Mal mehr achten muss. Nun möchte ich Euch einige Fotos zeigen, in der Hoffnung, noch mehr zu lernen.

Freue mich auf Kritik und Anregungen.

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355438[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355439[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355440[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355441[/ATTACH_ERROR]

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355442[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355446[/ATTACH_ERROR]

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355447[/ATTACH_ERROR]

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355448[/ATTACH_ERROR]

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355449[/ATTACH_ERROR]

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355450[/ATTACH_ERROR]
 
Noch drei und dann ist erstmal gut:

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355451[/ATTACH_ERROR]

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355452[/ATTACH_ERROR]

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355453[/ATTACH_ERROR]
 
Moin,

so als objektiver berachter muss ich sagen hättest du nicht drüber geschreiben das es ne taufe war, hätte ich es nciht erkannt.

Teilweise sehr schöne bilder aber teilweise welche ohne zusammenhang für mich als neutrale person, als beispiel das letzte bild mit der frau sagt mir als neutraler betrachter eben mal nix ;)

Insgesamt finde es sind zu wenige bilder von dem Protagonisten, es geht ja um das Baby und da gibt es relativ wenig.

Auch wenig Emotionsbilder also mal Mama und Papa und baby oder so.

Das ist mir erstmal so aufgefallen ;)
 
Ach und einige Bilder sind leider recht unscharf, liegt das an der verkleinerung oder sehe die Fotos im Orginal auch so aus?
 
Ich fürchte, die Schärfe saß ein paar Mal einfach nicht, ein Teil ist aber sicher auch noch bei der Verkleinerung verloren gegangen. Mir ist es auch eben erst beim Hochladen aufgefallen. Du hast recht mit Deiner übrigen Kritik. Leider fiel durch das Fotoverbot während des Gottesdienstes schon viel Emotion weg. Dann hat der Täufling auch noch seinen wohlverdienten Mittagsschlaf gemacht. Die Zeit bei Mama und Papa auf dem Arm war daher recht gering. Aber diese Zeit hätte ich tatsächlich noch besser verwerten müssen. Das stimmt. Dafür übe ich ja.

Ein paar Fotos mit Täufling habe ich noch.

#14
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355464[/ATTACH_ERROR]


#15 (leider ist die Mama angeschnitten)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355465[/ATTACH_ERROR]

#16 (leider auch angeschnitten)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355466[/ATTACH_ERROR]

#17
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355467[/ATTACH_ERROR]

#18
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355468[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Musstest Du blitzen, teilweise sind sie etwas totgeblitzt und haben dadurch Schnappschuss-Charakter..

Gerade zu sehen bei 16&17.

Ich würde NOCH näher rangehen ... dann brauchste nix schneiden... :D
 
Lass uns doch an deinen Erkenntnissen teilhaben. Was würdest du denn anders machen beim nächsten Mal?

Zum einen gebe ich massiah recht, dass ich besser den Täufling in den Mittelpunkt hätte stellen müssen. Das hat aber aus den genannten (auch selbst verschuldeten) Gründen nicht geklappt.

Manchmal hätte ich mir eine kleinere Blende gewünscht. Grundsätzlich muss ich häufiger Blende und Belichtungszeit kontrollieren. Ich fotografiere zu 90% in der Blendenvorwahl. In dem Festraum schwankte dann aber die Belichtungszeit teilweise sehr stark (zum Teil starkes Gegenlicht durch die Fenster, daher nicht ganz einfach), so dass teilweise die lange Belichtungszeiten zu Bewegungsunschärfe geführt haben.

Dann hatte ich, wie sich gezeigt hat, teilweise mit Fehlfokus zu kämpfen. Ich weiß nicht genau, wie ich das abstellen kann. Eigentlich wähle ich immer die Fokusfelder selbst aus, vielleicht muss ich noch genauer zielen.

Die Porträts, bei denen es mir gelungen ist, auch einen Vordergrund ins Bild zu nehmen, gefallen mir ganz gut. Darauf könnte man ggf. noch achten. Wenn man das aber immer macht, wird es vielleicht auch langweilig.

Bei den Gruppenfotos (alle und Gruppen) gab es teilweise noch andere Fotografen. Dadurch ist es mir teilweise nicht gelungen, dass alle in meine Richtung geschaut haben. Da muss ich enteder NOCH mehr Bilder machen oder mich durchsetzen: "Jetzt erstmal alle hierher, dann können die anderen."
Besser Durchsetzen müssen, hätte ich mich auch bei der Wahl des Ortes vom Gruppenfoto (habe ich nicht hochgeladen). Hier standen 3-4 Personen in der Sonne, der Rest (20 Prs.) im Schatten. Das war ungünstig.

Grundsätzlich heißt es bei mir: üben üben üben. Bei solchen Festlichkeiten kommt es ja auf die Performance in der richtigen Sekunde an. Das erfordert viel Übung und Routine.

kanaleli schrieb:
Musstest Du blitzen, teilweise sind sie etwas totgeblitzt und haben dadurch Schnappschuss-Charakter..

Gerade zu sehen bei 16&17.

Ich würde NOCH näher rangehen ... dann brauchste nix schneiden...

Ja, teilweise habe ich geblitzt. Unter totblitzen verstehe ich noch etwas anderes, aber du hast recht, die Stirn glänzt, ja.

Deinen Satz mit dem Schneiden verstehe ich nicht. Kannst Du noch erläutern, was du meinst?

Die Eltern des Täuflings waren übrigens sehr glücklich mit den Bildern - sagen sie zumindest ;)
 
Hi,

mir gefallen die Bilder 1, 4 und 11 (wenn es scharf wäre) aus der Serie am besten. Der Rest hat für mich eher Schnappschußcharakter, dürfte die "handelnden" Personen aber für das Familienalbum erfreuen.

Mich stört oft der Hintergrund z.B. 2, 3, 7,... und auch der Bildaufbau z.B. 8,9,12,17,... Versuch lieber 4-5 wirklich guter Bilder auszuwählen bzw. zu machen als 20 mittelmäßige!

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, auf solchen Feiern anspruchsvolle Bilder zu schießen und habe einen großen Respekt vor guten Hochzeitsfotografen! Irgendwas ist irgendwie immer im Weg und der Hintergrund oft eine Katastrophe, zumindest empfinde ich es beim Fotografieren solchen Feiern so.

Die für mich besten Ergebnisse habe ich oft mit einer längeren Brennweite (120-200mm) und großer Blende gemacht. Durch die große Blende verschwimmt der "schlechte" Hintergrund im besten Fall und durch die lange Brennweite kriegt die Person nicht davon mit, dass sie gerade fotografiert wird (natürlicheres Verhalten).

Da hilft aber nur üben, üben, üben,....
 
Bei der Taufe erwarte ich was anderes als Leute beim Mahl usw.
Der eigentliche Festakt fehlt total und das wäre das was mir als Auftraggeber wichtig gewesen wäre.
 
Der eigentliche Festakt fehlt total und das wäre das was mir als Auftraggeber wichtig gewesen wäre.

Siehe oben, Fotografierverbot in der Kirche, daher blieb mir nur noch die "Afterparty", die sich auf das Mahl beschränkte


Danke Canonknipser für das sehr hilfreiche Feedback! Interessanterweise fand ich die Fotos, die Du vom Aufbau nicht gut fandest, eigentlich interessant, da sie durch den Vordergrund mehr Tiefe bekommen (in der Umsetzung würde ich nächstes Mal eine offenere Blende / höhere Brennweite nehmen). Und da der Hintergrund immer schei*** war (eine Seite weiße Wand, andere Seite überstrahlte Fenster), habe ich mir so etwas geholfen. Aber Du hast recht, solche Feiern zu knipsen sind echt schwierig und erfordern viel Erfahrung. Höhere Brennweite war auch kaum möglich, da die Wand im Weg war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanterweise fand ich die Fotos, die Du vom Aufbau nicht gut fandest, eigentlich interessant, da sie durch den Vordergrund mehr Tiefe bekommen (in der Umsetzung würde ich nächstes Mal eine offenere Blende / höhere Brennweite nehmen).

Bei den Fotos wird Dir aber auch ein offene Blende nur Bedingt helfen! Bei Bild 8 und 12 zum Beispiel wird die Sache nur noch schlimmer! Da passt aus meiner Sicht der Aufbau so gar nicht da viele störende Elemente vorhanden sind (Glas, dominante Hinterköpfe usw.) Mit der offenen Blende verschwimmen diese Dinge zwar, das macht die Sache aber nicht wirklich besser, da viele Dinge im Vordergrund sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten