• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taubengitter, aber auch sonstige Kritik

gonso35

Themenersteller
Hallo,

ich bin blutiger Anfänger - draufhauen dürft ich aber trotzdem.
Erstmal das Bild14-12-087-28 .jpg

f8 weil ich finde das Objektiv ist da Scharf
ISO 400 weil Stativ und über ISO800 das Rauschen recht zugenommen hat.

Gut das ich die blaue Stunde verpasst habe ist klar, nachdem ich das Bild jetzt am PC gesehen habe denke ich ich hätte gut -1LW gehen sollen.
Das Bild ist einfach nur durch C1 export gelaufen, die Express Version, ansonsten keine Entwicklung.

0. Frage - Hat die A58 eine Überbelichtungswarnung? (sorry ich lese selber die Anleitung :o)

1. Frage - das Dach im Bild kommt von einem Taubenschutzgitter das ich vor der Linse hatte. Ich dachte ggf. das ich es durch Abblenden wegbekommen könnte - leider ohne wirkung f4 - f22 immer das gleiche. Gibt es eine Möglichkeit so was ohne Seitenschneider aus dem Bild zu bekommen?

2. Frage - kennt jemand C1. Ich finde das jetzt für Anfänger garnicht so übel. Nur was ich noch nicht gefunden habe ist, kann man in der Express unterschiedliche Bereiche unterschiedlich Belichten? Ich hätte gerne die Dächer im Vordergrund etwas mehr belichtet. (Ich habe kein Photoshop)
2a - macht es Sinn die 29€ zu investieren um C1 für Sony in frei zu schalten.

3. Feuer frei - ich bitte um Tips und Kritik
 
Eine Frage wie ein Doener - mit allem (und scharf). Zuerst mal zu Deinen Punkten:

0 - Aehm, wieso stellst Du die Frage dann noch, wenn Du selber nachlesen kannst? :confused:

1 - Von welchem Dach redest Du? Diese blaue Linie unten? Anders positionieren oder, wenn das nicht geht, in der Bildbearbeitung rausnehmen. Oder, noch einfacher, unten abschneiden.

2 - Keine Frage fuer die Problembilder, sondern fuer die Bildbearbeitung.

3 - Keine Frage fuer die Problembilder, sondern fuer die Galerie.

(2 und 3 hier also bitte nicht diskutieren, da offtopic)



Anderer Kommentar: Wenn schon Stativ, warum dann nicht 30s bei ISO 200?
 
1. Frage - das Dach im Bild kommt von einem Taubenschutzgitter das ich vor der Linse hatte. Ich dachte ggf. das ich es durch Abblenden wegbekommen könnte - leider ohne wirkung f4 - f22 immer das gleiche. Gibt es eine Möglichkeit so was ohne Seitenschneider aus dem Bild zu bekommen?

Das Gegenteil ist der Fall, durch Aufblenden wird die Sichtbarkeit geringer. Allerdings ist bei Tele der Effekt des Verschwindens deutlich sichtbarer.

Jetzt hilft noch rausmalen, wenn du es nicht neu machen willst.

Überbelichtet - ja. Sieht nicht so gut aus.
 
Hallo,

danke euch beiden. Sorry für die Off topic Fragen.

Klar das Bild werde ich noch mal machen hierzu wollte ich Tips, was ich gegen das Traubenschutzgitter machen kann. Das Bild ist eher ein Test ob man von da ein gutes Bild bekommt, dann aber zur blauen Stunde. Da hoffe ich wird dann die Belichtung auch besser und man sieht von den bunten Häusern und Dächern im Vordergrund noch was.
Der blaue helle Strich aus der Bildmitte nach unten ist eine Lichtspiegelung einer Dachrinne, die kommt weg.


Sichtbar ist das Taubenschutzgitter als dunklerer Bereich (Strich) links Bild mittig bis oben mittig und rechts Bild mittig bis oben mittig. Alles im Bereich des Himmels. Sah für mich wie ein "Dach" aus - das meinte ich mit Dach.

Die Maschenweite sind ca 3-4cm, da kann man dann wohl nichts machen.
Schade muss ich weiter suchen.
Danke für euere Anmerkungen.
 
1. Frage - das Dach im Bild kommt von einem Taubenschutzgitter das ich vor der Linse hatte. Ich dachte ggf. das ich es durch Abblenden wegbekommen könnte - leider ohne wirkung f4 - f22 immer das gleiche. Gibt es eine Möglichkeit so was ohne Seitenschneider aus dem Bild zu bekommen?

Gefühlt meine ich, dass Du es nicht, bzw. nicht so stark im Bild gehabt hättest wenn Du die Kamera weiter unten platziert hättest.

Auch kann es ggf. helfen wenn man mit der Linse direkt/näher am Netz ansteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten