• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taubenfotografie Hochzeit

lightshape

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich darf eine Hochzeit fotografieren, bei der das Brautpaar mit Tauben überrascht wird. Die beiden dürfen je eine in den Händen halten + in einer Kiste im Hintergrund sind noch mehr (ca. 10) Tauben. Wenn die beiden dann die Tauben in die Luft werfen, werden die Tauben in der Kiste auch freigelassen.

Nun meine kleine Frage:

Was würdet ihr für Einstellungen wählen wenn die Tauben freigelassen werden ? Ich habe da an TV gedacht um die Verschlusszeit zu wählen. Ich denke da an 1 / 1000 tel oder so falls es das Licht erlaubt. Oder würdet ihr eher z.B. 1/250 tel wählen, damit die Tauben etwas verschwommen sind und es daher diesen (auch interessanten) Effekt ergibt ? Habt ihr da einen Tipp für mich oder andere Ideen ??

Ich habe mir auch gedacht dass ich die zweite Kamera auf ein Stativ seitlich des Brautpaars stelle und eine Person beauftrage auf den Auslöser zu drücken wenn das Brautpaar die Tauben "wirft" und erst wider loslässt wenn die letzte Taube weg ist. Somit habe ich eine Aufnahme der Totale mit den ganzen Gästen, dem Brautpaar und den Tauben. Ev. kann ich auch eine Sequenz daraus machen und ein paar Tauben mehr "reinschmuggeln" :)

Vielen Dank + Gruss :) ! Andi
 
Tauben sind sehr schnell. Kenne das von meiner Hochzeit.
Ich denke selbst bei 1/1000 wird an den Flügeln noch etwas "Dynamik" zu sehen sein. bei 1/250 hast Du schon mehr einen Farbklecks im Bild...
Die Kamera an der Seite würde ich vorfokusieren und dann auf MF stellen...

Gruß, Jörg
 
Was würdet ihr für Einstellungen wählen wenn die Tauben freigelassen werden ? Ich habe da an TV gedacht um die Verschlusszeit zu wählen. Ich denke da an 1 / 1000 tel oder so falls es das Licht erlaubt. Oder würdet ihr eher z.B. 1/250 tel wählen, damit die Tauben etwas verschwommen sind und es daher diesen (auch interessanten) Effekt ergibt ?

Habe mal zwei Beispielbilder mit jeweils 1/250s angefügt. War mir danach ein wenig zu lang.

Gruß TT
 
Tauben sind sehr schnell. Kenne das von meiner Hochzeit.
Ich denke selbst bei 1/1000 wird an den Flügeln noch etwas "Dynamik" zu sehen sein. bei 1/250 hast Du schon mehr einen Farbklecks im Bild...
Die Kamera an der Seite würde ich vorfokusieren und dann auf MF stellen...

Gruß, Jörg

Hi Jörg

Danke für deine Meinung + der Tipp mit dem vorfokussieren ist genial, da wäre ich glaub nicht drauf gekommen. Dann muss ich auch keine Angst vor dem fehlfokussieren haben wenn ich einen Laien beauftrage auf den Auslöser zu drücken. Ausser natürlich wenn er mir die ganze Kamera samt Stativ verschiebt ;-) Gruss, Andi
 
Habe mal zwei Beispielbilder mit jeweils 1/250s angefügt. War mir danach ein wenig zu lang.

Gruß TT

Hi TT

Danke für deine beiden Bilder, mir gefallen beide sehr gut , obwohl eine kürzere Belichtungszeit ev. schon angebrachter ist damit es nicht gar so verschwommen ist. Gruss, Andi

Hat vielleicht sonst noch jemand zufällig Beispielbilder oder eine Meinung zu diesem Thema ??
 
ich fotografiere die tauben immer im "sportmodus" (kein scherz!)

es muss meistens schnell gehen und nach diversen versuchen mit av, tv und so weiter, hab ich dann irgendwann mal sportmodus getetstet und es hat funktioniert...

aber vorsicht, das eine bild ist "unscharf":eek:



der stef
 
ich fotografiere die tauben immer im "sportmodus" (kein scherz!)

es muss meistens schnell gehen und nach diversen versuchen mit av, tv und so weiter, hab ich dann irgendwann mal sportmodus getetstet und es hat funktioniert...

aber vorsicht, das eine bild ist "unscharf":eek:



der stef

Danke für deine Antwort - ungefähr diesen Effekt möchte ich auch erreichen, dass die Flügel etwas von der Bewegung zeigen und ein bisschen unscharf sind. Du weisst nicht zufällig welche Verschlusszeit du bei diesen beiden Bildern hattest ?? Ich weiss du hast es im Sportmodus gemacht, aber in den Exif's müsste es doch stehen ?? Habe hier leider gerade keinen Exif - reader zur Hand - sorry. Gruss, Andi
 
beim sw bild 1/250s bei F7,1 - iso 400

beim farbigen bild 1/320s bei f 9, iso 100

aber wie gesagt, da stell ich auf "sport" und konzentrier mich aufs bild :cool:
 
beim sw bild 1/250s bei F7,1 - iso 400

beim farbigen bild 1/320s bei f 9, iso 100

aber wie gesagt, da stell ich auf "sport" und konzentrier mich aufs bild :cool:

Ok danke für deine Angaben - ich nehm demfall einen Mittelwert zwischen 1/250 und 1/1000s wahrscheinlich so um die 1 /500 herum oder leicht kürzer. Der Mist ist, dass ich ja nur einen Versuch habe und dann sind die Tauben weg. Aber damit muss ich halt leben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten