• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tastatur reinigen?! EOS 1000d

dontbotherme

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner EOS 1000D:
Seitdem neulich ein Bekannter Orangensaft über die Rückseite der Kamera geschüttet hat, klemmen die Tasten und haben keinen fühlbaren Druckpunkt mehr (sie funktionieren aber noch).
Ich hatte die Kamera direkt soweit möglich gereinigt (mit feuchten Tüchern), aber vermutlich hat sich Saft in den Zwischenräumen zwischen Gehäuse und Tasten festgesetzt und die Tasten verklebt.

Habt Ihr Ideen, wie ich das Problem beheben kann? Kann man die Kamera evtl. öffnen für eine bessere Reinigung (es sind ja Schräubchen am Gehäuse)?:confused:

Ich hoffe, Ihr könnt helfen, da das den Spaß an der Kamera echt trübt!

Danke und Grüße
Mark
 
Hat dein Bekannter keine Haftpflichtversicherung? Wäre doch am geschicktesten, das von einem Profi machen zu lassen...
 
An der Kamera würde ich selbst noch dran rumbasteln, solange noch Garantie vorhanden ist.

Haftpflicht Versicherung sag ich da auch mal..
 
Hi, Akku sofort entfernen aus der Kamera, der Saft wird einen gewissen Anteil an Wasser haben in Kombination mit Strom kann es dir sehr schnell die feinen Leiterbahnen killen, noch schlimmer wenn es unter ein IC gelaufen ist, dann brauchst du ne neue Platine weil das wird mit Sicherheit kein Canontechniker machen das IC auszulöten um darunter zu säubern. Der Tod wird dann langsam zuschlagen, über Kriechströme werden Teile der Leiterbahnen quasi gefressen.



Die Kamera sollte vom Profi gereinigt werden.

Mfg David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten