• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taschenstativ für Nikon D70s

Mr_Tolchock

Themenersteller
Ich plane den Kauf einer Nikon D70s...
Meine Fragen:
- Ist ein Stativ für den Anfang überhaupt notwendig?
- Wie oft braucht ihr das Stativ?
- Ab welcher Belichtungszeit macht ein Stativ Sinn (hab gehört ab 1/40s sollte man ein Stativ nehmen, stimmt das?
- Kann man alle Stative für alle Kameras verwenden?
- Gibt es günstige brauchbare Taschenstative, die in einer Kameratasche Platz finden und gut für Reisen verwendet werden können?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
hallo,

Mr_Tolchock schrieb:
- Ist ein Stativ für den Anfang überhaupt notwendig?
kommt ganz darauf an, was du machen willst - bei nachtaufnahmen schon...

Mr_Tolchock schrieb:
- Wie oft braucht ihr das Stativ?
ist ganz unterschiedlich ...

Mr_Tolchock schrieb:
- Ab welcher Belichtungszeit macht ein Stativ Sinn hab gehört ab 1/40s sollte man ein Stativ nehmen, stimmt das?
kann man so nicht sagen...
faustregel ist: brennweite = min-verschlusszeit
somit kannst du mit einem 18mm objektiv länger freihand fotografieren als bei einem 400er

Mr_Tolchock schrieb:
- Kann man alle Stative für alle Kameras verwenden?
hauptsächlich ist nur das gewicht der kamera zu berücksichtigen

Mr_Tolchock schrieb:
- Gibt es günstige brauchbare Taschenstative, die in einer Kameratasche Platz finden und gut für Reisen verwendet werden können?
ist mir noch keines untergekommen - es gibt schon tischstative, die in eine kamertasche reingehen, jedoch sind die für eine d70 ungeeignet (da nehme ich doch lieber einen reissack)

zum schluss noch ein tipp:
mach nicht den gleichen fehler wie ich und kauf dir ein billigstativ. so ein teil steht nur im weg herum - wenn du eines brauchst, soll es auch stabil stehen
 
Mr_Tolchock schrieb:
Was machst du dann, wenn du die Kamera für längere Zeit ruhig halten musst?

ich hole mein reispäckchen raus und lege die kamera drauf -> geht natürlich nur bis zu einem bestimmten grad...

wenn ich nachtaufnahmen mache, sind die meist geplant - dann muß ich das stativ mitschleppen.
es gibt auch super tragesysteme für stative....
 
Ein solches Reissäckchen ist eigentlich gar nicht mal so eine schlechte Idee :) Selber machen ist doch am besten :D
Vielen Dank für deine Hilfe!
 
nimm aber einen stoff -> dann hast du auch den vorteil, das dieses säckchen auch feuchtigkeit aufnehmen kann.

bitte poste deinen bastelversuch im bastelforum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten