• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Taschenknipse für den kommenden Strandurlaub gesucht

schuberth1

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe jetzt ein kleines Zeitproblem, ich benötige eine neue Taschenknipse für den kommenden Strandurlaub. Die DSLR möchte ich nicht mitnehmen, zu groß, zu schwer.
Hat sich jemand der RX100III Käufer im Vorfeld auch mit den Mitbewerbern in dieser Klasse auseinandergesetzt?
Ich war letzte Woche im MM und habe mir ein paar Modelle angeschaut, bzw. zeigen lassen.
Canon G1 x MarkII
Canon G16
Lumix LX7
Sony RX100II und III

Was mir aufgefallen ist, das recht Höhe Gewicht der kleinen. Natürlich nicht zu vergleichen, mit meiner uralten 7,2 MP Sony im Plastikgehäuse.
Die Canon Mark II war dadurch auch etwas kopflastig. Die Sony's waren etwas fummelig und die G16 und Lx7 fast etwas zu groß. Ich behaupte mal, dass dies unter gewöhnungsbedürftig einzuordnen ist und man irgendwann damit klar kommt. Wobei, zu groß für die Hosentasche bleibt auch für immer zu groß.

Was mich bei den neuen, Modellen begeistert hat, war die Steuerung per Smartphone. Schiele ich doch auch schon seit Monaten auf eine Hero Go Pro um am Motorrad, MTB ein paar Videos zu machen und per Smartphone zu steuern.
Jetzt die Frage, geht das in der Praxis wirklich so? Sucherbild in Echtzeit auf das Handydisplay übertragen, Zoomen vom Handy aus, Aufnahme starten, stoppen?

Was mir bei der Sony etwas Kopfzerbrechen macht, wie schaut es aus bei Schmutz und Staub, beim ausfahrbaren Sucher? Ich sagte ja Anfangs Strandurlaub, da ist es naheliegend, dass auch mal etwas Sand/Staub an das Gehäuse kommt. Ich habe hier etwas Angst bei den vielen mech. Teilen.

Von der Bildqualität gehen ich mal aus, dass alle hervorragend sind, aber an die einer DSLR nicht herankommen.

Wie schaut es mit Zubehör aus? Gibt es sowas wie ein Unterwassergehäuse für die Kameras? Ich wollte im Urlaub die Unterwasserwelt auch mit aufnehmen.

Ihr seht schon, viele Fragen. Normalerweise beschäftige ich mich mehr und länger mit den Kameras, bevor ich mir eine kaufe. Doch der bevorstehende Urlaub und der Defekt der alten Taschenknipse zwingen mich zum Handeln.

Jetzt eine große Bitte an euch, erzählt mir was über die versch. Modelle.


Moderationsedit:
Thema ausgelagert aus dem "RX100 Mark III"-Thread
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich behaupte mal, dass dies unter gewöhnungsbedürftig einzuordnen ist und man irgendwann damit klar kommt. Wobei, zu groß für die Hosentasche bleibt auch für immer zu groß.
Ich habe die alte RX100 - und die passt in meine Hosentaschen und ist deshalb bei jeder Gelegenheit dabei. Ich muss aber dazusagen, ich trage keine engen Jeans. An die etwas fummelige Handhabung habe ich mich schon längst gewöhnt. Wenn nun der Preis keine so große Rolle spielt, dann wäre die RX100 M3 ideal, weil es für die RX-en eben auch ein Unterwassergehäuse gibt.
 
Hat sich jemand der RX100III Käufer im Vorfeld auch mit den Mitbewerbern in dieser Klasse auseinandergesetzt?

Nicht so ganz, ich hatte mich als RX100 und danach RX100M2-Käufer mit Alternativen auseinandergesetzt, die sich aber bis heute nicht durchsetzen konnten. Wenn der Preis etwas gefallen ist werde ich wohl auf die RX100M3 upgraden, denn das einzige, was mir auf der letzten Reise gefehlt hat, war ein Sucher. Obwohl das Display sehr gut ist, aber der Versuch, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Wasser zu filmen (Whale-Watching) wurde zum Blindflug. Ok, macht man nicht alle Tage, aber manchmal ist so ein Sucher halt schon komfortabler und etwas mehr Weitwinkel würde mir auch sehr zusagen. Fehlende Telebrennweite kann aufgrund des sehr guten Ausschnitt-Potential der Sonys bis zu einem gewissen Grad per EBV ausgeglichen werden.

Meine persönlichen Gründe gegen die genannten Alternativen ganz kurz zusammengefasst:
G1X/G1XII = zu groß
Canon G15 oder 16 = eigentlich auch noch zu groß und zu kleiner Sensor
Lumix-LX-Modelle = zu kleiner Sensor

Von der Bildqualität gehen ich mal aus, dass alle hervorragend sind, aber an die einer DSLR nicht herankommen.
So pauschal kann man das nicht sagen. Ich kann nur für die Sonys sprechen, aber die kommen durchaus an manch eine Systemkamera (egal ob mit oder ohne Spiegel) ran, wenn an dieser nur ein einfaches Kit-Objektiv verwendet wird.

Die Funktionen der Smartphone-Steuerung fand ich bei meinen letzten Versuchen, die aber schon eine Weile zurückliegen, noch recht dünn. Weiß nicht, ob sich das geändert hat. Aber Zoomen, Auslösen und Aufnahme starten/stoppen funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir bei der Sony etwas Kopfzerbrechen macht, wie schaut es aus bei Schmutz und Staub, beim ausfahrbaren Sucher? Ich sagte ja Anfangs Strandurlaub, da ist es naheliegend, dass auch mal etwas Sand/Staub an das Gehäuse kommt. Ich habe hier etwas Angst bei den vielen mech. Teilen.[/COLOR]

Meine RX1000M2 nehme ich nie mit an den Strand, dafür gibt es z.B. so was:
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-ft5.html
 
Ich habe von meiner Nikon DSLR den SB900 Blitz. Kann ich den bei den Kompakten verwenden, oder passt der dort nicht auf einen vorhandenen Blitzschuh.

Ich habe eben geschaut, was ein Unterwassergehäuse kostet. Canon 246,- und Sony 160,- Euro.
Ganz schön teuer für einen Strandurlaub.

Wobei ich nur eines für die MkII gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme immer mindestens eine Kamera mit an den Strand und wenn es mir langweilig wird mache ich Strandspaziergänge in der Hoffnung auf das eine oder andere schöne Motiv.

Findet sich immer was - und wenn es der tausendste Sonnenunter- oder -aufgang ist... :o
Gerade im Urlaub, wo ich doch so viel Zeit wie sonst nie zum Fotografieren habe, will ich mich nicht einschränken.

Ist natürlich keine Garantie und ein wenig aufpassen tue ich schon - aber alle meine Kameras haben bisher etliche Strände unbeschadet überstanden. Egal ob Kompakte oder Systemkamera, auch die beiden Sonys....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich melde Vollzug.

Ich habe mir Anfang der Woche dann doch eine Sony RX100III gekauft. Ich konnte der Media Markt Aktion mit abzgl. 19% nicht widerstehen.

Die Größe der Camera hat hier den Ausschlag gegeben. Sonst wäre es wohl die Canon G1 X2 geworden, die mir besser gefällt und auch eher den Wert von 850,- Euro vermittelt.

Bin jetzt schon die ganzen Tage dabei mich mit der Camera anzufreunden. Die ganzen Wlan Möglichkeiten funktionieren, wobei der Empfang der Cam. nicht besonders gut ist. Dort wo iPad, Handy und Co. noch guten Empfang haben, hat die Cam. bereits keinen mehr.

Die Bedienung ist gut, manchmal etwas verschachtelt, bzw. nicht immer sofort verständlich durch die Doppelbelegung einzelner Tasten. Bei der Cam. kann man so ziemlich alles einstellen, was der Profi gerne hat. Man kann als nicht Profi aber auch vieles verstellen, weil man nicht gleich weiß, was welche Funktion bewirkt. Da habe ich noch viel Arbeit vor mir.

Die Bildqualität hängt natürlich auch sehr von den ganzen Einstellungen der Cam. ab. Sie macht in der autom. Funktion schon sehr gute Bilder, vllt. etwas zu lebendige Farben, jedoch besser wie zu flau. Im Moment mache ich alle Bilder nur als *.jpg Dateien, da Apple noch keine RAW Unterstützung in Aperture anbietet.

Als Zubehör habe ich mir noch den zweiten Kameragriff AG-R2 und einen echtglas Displayschutz gekauft. Die Cam. steckt vorerst in einer Lowepro Dashpoint 10 Tasche.

Jetzt kann der Urlaub kommen. Am Montag gehts los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten