• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche(nempfehlung) gesucht

Spatzengardine

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer stabilen Fototasche. Ich möchte darin 2 meiner analogen Gehäuse EOS 50-E und EOS 10 sowie meine digitale 5D transportieren. Weiterhin soll mein Lieblingsobjektiv Canon EF28-135 und eins meiner beiden geliebten Sigma Objektive das Sigma 24 1,4 darin Platz finden. Platz für 2-3 Filme und Batterien für die 50-e und 10er und 2 Akkus für meine schöne 5D.

Ich stelle mir eine Schultertasche vor, bitte keinen Rucksack.

Bis jetzt habe ich 1 Tasche gehabt, die war aber zu klein und ihr Reißverschluss ist kaputt darum bin ich jetzt auf der Suche nach einer passenden neuen Tasche.

Gibt es hier vielleicht die eine oder andere Tasche die Ihr mir empfehlen könnt?

Liebe Grüße
Marina
 
Schau doch mal beim Taschenfreak vorbei. Da findest du eine umfangreiche Übersicht über zig Taschen. Es ist nicht immer jedes topaktuelle Modell dabei, aber du bekommst einen guten Überblick, was für dich in Frage kommt. Müsste ich was empfehlen, würde ich eigentlich immer Billingham sagen. Für dein Equipment z.B. eine Hadley Large. Domke F2 wäre sonst noch eine Option, da geht auch einiges rein.
 
Hallo ihr lieben,
vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. 🥰 Ich werde mir alle genannten Links und Taschenempfehlungen anschauen.
Danke noch einmal, liebe Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende
Marina
 
Hallo,
drei Gehäuse nebst Optiken und Zubehör in einer Umhängetasche ist meiner Erfahrung nach ganzschön viel um es zu tragen.
Ich habe eine ältere Crumpler Daily xxl und eine Domke f2, beide könnten die Ausrüstung aufnehmen.
 
ich bin auf der Suche nach einer stabilen Fototasche. Ich möchte darin 2 meiner analogen Gehäuse EOS 50-E und EOS 10 sowie meine digitale 5D transportieren.
Was heißt transportieren? ...Zum Arbeitsort?? ..Während des gesamten Zeitraums des Fotografierens? Soll es eine Schultertasche oder Handtragetasche sein? Wie soll der Zugriff auf das jeweilige Gerät möglich sein?

Meine Empfehlung ist, für den reinen Transport zum Aufnahmeort ein Outdoor-Case zu verwenden. In diesem kann viel Gerät mechanisch sicher für den Transport verstaut werden. Für das Fotografieren vor Ort kann dann in eine geeignete Schultertasche wirklich nur das was tatsächlich vor Ort benötigt wird umgeladen werden. So wird nichts unnütz durch die Gegend getragen. In meinem Fall habe eine leichte Schultertasche, wo zwei Kameragehäuse mit angeflanschten Objektiven hineinpassen.
 
Hallo,
drei Gehäuse nebst Optiken und Zubehör in einer Umhängetasche ist meiner Erfahrung nach ganzschön viel um es zu tragen.
Ich habe eine ältere Crumpler Daily xxl und eine Domke f2, beide könnten die Ausrüstung aufnehmen.
Lieber p'itti,
da könntest Du wohl leider Recht haben.
Bisher hatte ich meine beiden hauptamtlichen analogen SLR in einer noname Kameratasche und das 28-135 ist Lieblingsobjektiv und sozusagen immer dabei.
Dann kam als mein neues Schätzchen meine schöne 5D dazu. Ich fotografiere trotz 5D nach wie vor parallel auch gerne mit meinen beiden analogen SLR-Kameras. Um vor Ort entscheiden zu können womit ich fotografieren will würde ich gerne alles dabei haben. In der 50er habe ich eine 200ASA Farbfilm und in der 10er einen 800er schwarzweiß-Film. Ich wechsel dann immer das Objekiv auf die Kamera mit der ich fotografieren will und die 5D hat sich in den Reigen auch schon eingereit. Deine Taschenempfehlung schaue ich mir auch gerne an. Ich danke Dir.

Schönen Abend und liebe Grüße
Marina
 
Was heißt transportieren? ...Zum Arbeitsort?? ..Während des gesamten Zeitraums des Fotografierens? Soll es eine Schultertasche oder Handtragetasche sein? Wie soll der Zugriff auf das jeweilige Gerät möglich sein?

Meine Empfehlung ist, für den reinen Transport zum Aufnahmeort ein Outdoor-Case zu verwenden. In diesem kann viel Gerät mechanisch sicher für den Transport verstaut werden. Für das Fotografieren vor Ort kann dann in eine geeignete Schultertasche wirklich nur das was tatsächlich vor Ort benötigt wird umgeladen werden. So wird nichts unnütz durch die Gegend getragen. In meinem Fall habe eine leichte Schultertasche, wo zwei Kameragehäuse mit angeflanschten Objektiven hineinpassen.
Lieber maxRaw,
das weiß ich noch nicht so genau. Es ist halt meine Vorstellung alles dabei zu haben und dann vor Ort auszuwählen womit ich fotografieren will. Auf jeden Fall denke ich an eine Schultertasche wobei ich nach p'itti's Beitrag wirklich erst mal schauen muss wie viel nachher alles zusammen wiegt und die Tasche kommt ja auch noch dazu. 🤔
Das mit dem Case ist eine Möglichkeit an die ich noch nicht gedacht habe. Setzt natürlich voraus dass ich vor Ort eine Möglichkeit zum Verstauen der Case habe. Ist in meinem Fall nicht immer gegeben. Was für eine Tasche benutzt Du denn wenn Du zwei Kameras mit angebauten Objektiven dabei haben willst?

Schönen Abend und liebe Grüße
Marina
 
Ich nehme an, es soll kein Rucksack sein, damit du leichter an die Kameras kommst? Hast du schon mal ans Gestell von einem Einkaufswagen gedacht, auf das du die Tasche montierst? Oder auch einen echten Fototrolley? Ich glaube, da wurde auch gerade einer angeboten...
 
Was für eine Tasche benutzt Du denn wenn Du zwei Kameras mit angebauten Objektiven dabei haben willst?
Eine Fototasche ohne Namen. Es passen senkrecht, nebeneinander 2 Kameras mit angeflanschten Objektiven hinein. Wie hoch Deine Tasche vom Innenmaß her sein muss, hängt natürlich von den Maßen Deines baulich am größten in Frage kommenden Objektivs + Bautiefe der Kameras ab. Also in Deinem Fall die Maße von Kamera und Objektiv addieren und danach mit "etwas Luft" die Tasche aussuchen.
 
...immer eine Frage der Leidensfähigkeit. Lange Zeit hatte ich fast alles an Ausrüstung dabei. Mittlerweile eine Kamera, selten mehr als ein Objektiv, Filme, ein Ministativ und ein Drahtauslöser, die muji1 fällt gewichtstechnisch nicht auf.
Allerdings lässt sich für mich die Frage welcher Film etwas flexibler lösen, da die Kamera Filmrückteile hat.
Schönes Wochenende
 
Hallo Ihr Lieben,
wisst Ihr was, mein lieber Mann :love: hat mir zu Weihnachten eine Fototasche geschenkt! :)Es ist eine ThinkTank Vision 15. Da passt alles was ich mir vorstelle rein und ich kann es unterwegs griffbereit ablegen.
Ich Danke Euch allen die mir bei meiner Taschenfrage mit Hinweisen, Ideen und Erfahrungen zur Seite standen.
Liebe Grüße und herzlichen Dank.
Marina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten