• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche für Canon 600D (Lowepro Nova 160?)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359535
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359535

Guest
Tach zusammen,
gestern ist für meine neue Canon 600D die Lowepro Nova 160 Tasche angekommen. Ich möchte die Kamera am liebsten seitlich oder horizontal auf ihrem Boden in der Tasche lagern, finde aber kaum eine vernünftige Möglichkeit. Bei der Kamera handelt es sich um die 600D (ca. 13.3 x 9 x 10 cm) mit 18-55mm Kit-Objektiv, das auch dran bleiben soll in der Tasche. Zusätzlich sollen Ersatzakku, Akkuladegerät mit Kabel, USB-Kabel, 50mm 1.8 Festbrennweitenobjektiv, HDMI-Kabel, Umhängeschlaufe und diverser Kleinkram (SD-Karten etc.) reinpassen. Alternativ kämen für mich auch andere Taschen infrage, wie z.B. Mantona Neolit XL oder Mantona Cool Bag. Trotzdem wäre mir eine Lösung mit der Nova 160 am liebsten, aber wenn es nicht geht, dann geht's nicht ;) Hoffe, ihr könnt mir helfen. Will endlich raus und Fotos machen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lowepro Nova 600 + Canon 600D

Welche ist denn die Nova 600?

Was für ein Objektiv?

Ich habe die 160 AW - und bei steht die Kamera durchaus auf dem Objektiv - mit richtig montierter Streulichtblende.
 
AW: Lowepro Nova 600 + Canon 600D

Welche ist denn die Nova 600?

Was für ein Objektiv?

Ich habe die 160 AW - und bei steht die Kamera durchaus auf dem Objektiv - mit richtig montierter Streulichtblende.

Hi, erstmal Danke für deine Antwort. :) Hab das Kit-Objektiv 18-55mm drauf. Und ich hab auch die 160 AW. ;) Streulichtblende = Gegenlichtblende? Wie hast du das genau gelöst? Kann man die DSLR einfach auf das Objektiv stellen? Warum lässt du die Blende drauf?
 
AW: Lowepro Nova 600 + Canon 600D

Hm - was das Kit aushält weiß ich leider nicht, deswegen hier keine Empfehlung von mir.

Solange die Streulichtblende (= GeLi) mit in hineinpasst, sehe ich keinen Grund, diese abzunemhmen. Das erspart mir hinterher beim 'rausnehmen einen Handgriff mehr ;).

Wenn ich morgen abend dazukomme, mache ich ein Bild davon ;)
 
AW: Lowepro Nova 600 + Canon 600D

Hm - was das Kit aushält weiß ich leider nicht, deswegen hier keine Empfehlung von mir.

Solange die Streulichtblende (= GeLi) mit in hineinpasst, sehe ich keinen Grund, diese abzunemhmen. Das erspart mir hinterher beim 'rausnehmen einen Handgriff mehr ;).

Wenn ich morgen abend dazukomme, mache ich ein Bild davon ;)

Das wäre super! Vielleicht werde ich die Nova zurückschicken und mir stattdessen die "Mantona SLR Master Tasche Kameratasche Systemtasche für SLR-Digitalkameras" bestellen, mal sehen.

Ich würde die Kamera mit aufgesetztem Objektiv vielleicht seitlich lagern, also so, dass die Seite mit dem Auslöseknopf oben liegt. Spricht grundsätzlich was dagegen?
 
Also wenn ich in meine 160 AW eine 50D mit Batteriegriff und 17-50, 50 1,4 und 70-200 /4 reinbekomme, dann ist die wahrscheinlich groß genug für deine Kamera ;)

Deine vorgeschlagene Lagerung sollte kein Problem sein.
 
Also wenn ich in meine 160 AW eine 50D mit Batteriegriff und 17-50, 50 1,4 und 70-200 /4 reinbekomme, dann ist die wahrscheinlich groß genug für deine Kamera ;)

Deine vorgeschlagene Lagerung sollte kein Problem sein.

Wie würdest du dann in meinem Fall die Trennwände anordnen? Könntest du noch mal ein Foto von deiner Aufteilung machen? Wär sehr nett und würde mir sicher sehr helfen ;)
 
So dele:

Ein Bild ohne und ein Bild mit (möglicher) Beladung. Ein Blitz geht noch in das Außennetz. Aber ich sehe gerade, daß ich doch die 180 AW habe ... da habe ich falsch hingeschaut. Die 160er ist jedoch in erster Linie schmäler.
 
Ich hab die gleiche Tasche (160er) , allerdings hab ich noch nie probiert die so zu "beladen" wie du es vorhast.
"Maximalbeladung" bei mir ist ein sigma 50-200 an der 500d, ein 50 1.8, ein 18-55, USB sowie Ladekabel ersatzakku 2xND Filter in einer Box, ersatz Speicherkarte. Ich denke mal, wenn du mit der Tasche dem Inhalt entsprechend umgehst sollte nichts dagegen sprechen die Kamera wie vorgesehen einfach mit dem Objektiv vorraus zu transportieren. Wenn ich nicht das Tele dran hab, dann lass ich auch wie bereits erwähnt einfach die Geli dran ( mit dem sigma ist es halt zu lang). Wenn du da keine hast, denke ich aber sollte auch der Objektivdeckel alleine genügen, wie gesagt bei mir gibts da keine Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten