Frage ist, wo und wie soll es eingesetzt werden.
Das Ameristep ist ein Selbstentfaltendes Zelt.
Diese Dinger sind äusserst windempfindlich (flexibles Gestänge) Und wenn sowas dann im Wind flattert verscheuchts auch eher.
Ausserdem braucht man das Grosse Zeltfaltabitur ums wieder einzutüten.
Vorteil: sehr transportfreundlich. Und auch gut zu handeln, wenn mans einmal beherrscht. Ähnliches gibts im Outdoorshop meist aber in bunt. System da Antesten! (Im Anglerbedarf gibts die Dinger auch, aber selten, die Nachteile, - insbesondere das geringe Platzangebot - überwogen)
Stühle gibts im Angelbedarf 5 Sorten.
1. völliger Billigschrunz wie das DAM Dreibein oder das teil ohne Lehne. Viel Spass, da drauf 1-2 Stunden abzumachen...
2. High-End (Karpfen-)Stühle. Verstellbare Beine, Leicht, Urbequem. Da kommt man kaum draus hoch kann aber hervorragend drauf Schlafen
Niedrige Sitzposition, gut zum Relaxen, schlecht zum drauf Arbeiten. Ausserdem fangen gute so ab 80€ an. Stufenlos verstellbare Beine verstellen sich auch schon mal selbsttätig während man drauf sitzt.
(Marken: JRC, Fox, Chub, Husar, Kevin Nash, Trakker, Aqua dürften so die gebräuchlichsten sein, wobei die ersten 3 als die besten gelten. Probesitzen! In manchen kriegt der ein oder andere Rückenprobleme.)
3. Chinabillignachbau von Nr.2 Die sehen nur genauso aus, halten aber kaum lange und Haben meist statt Alu-nen Stahlrohrgestänge. Billig - mit einem Wort sind sie umfassend beschrieben. Oft ist aber der Preis dann doch nicht so wirklich Billig. (Siehe die ganzen Angel-Domäne Handelsmarken)
4. Sitzkiepen - Das ist quasi ne Gerätekiste zum drauf sitzen
5. Campingstühle in Grün - wie der Anglersessel. Da die Farbe nicht wichtig sein dürfte kauft man die besser im Campingzubehör. Billiger in derselben Quali und auch mehr Auswahl.
Wenn Der Boden halbwegs eben ist, dann ist ein Guter Campingstuhl oder selbst ein Ikea-Holzklappstuhl 100% besser als ein Anglerstuhl.
Und auch in nem Eckla kann man ganz gut, wenn auch niedrig sitzen
Anglerzelte:
Sind für gewöhnlich dafür ausgelegt, die Nacht am Wasser zu verbringen, Gemütlich schlafend auf ner Liege! Und sind dementsprechend gross. unter 4m^2 wird man kaum was finden. Und dann stell so ein Trum mal irgendwo ins Unterholz...
Ausserdem ist ein Nylongewebe bei Sonne auch nicht gerade angenehm.
Das einzige, was was taugen könnte wäre ein Beach-Shelter (die sind fürs Angeln am Strand gedacht, und dementsprechend windstabil, recht klein, hoch aber vorne Offen. Siehe Angel-Domäne - Zelte - Brandungs-Wetterschutz (Bei Askari gibts nen ähnliches in Grün, sind aber beides Billigangebote, die gerne mal mit Gebrochenen Stangenverbindungen von sich reden machen. Das Original kommt aus England.)
Oder ein kleines Schnellaufbauzelt, das sich entfaltet, wenn man an einer schnur zieht und aussen quasi ein rumgedrehtes Schirmgestänge besitzt.
(meist auch Vorne offen)
Wenn Angelbedarf würd ich auch mal bei Raven.nl und Askari schauen (Billigzeugs) oder KL-Angelsport und Wilkerling (eher spezialisiert aufs Karpfenangeln, wo das ganze Ansitzzeug hauptsächlich eingesetzt wird)
Ansonsten würd ich mich eher imTrekkingladen, BW-Shop oder bei den Jägern umsehen (Insbesondere den US Duck Huntern)
Deren Tätigkeitsbereich hat mehr ähnlichkeit mit dem Fotografieren.
Grüsse
Holger