E-Driver
Themenersteller
Hallo allerseits,
kann sein dass die Cracks das schon wissen und/oder das tarnmäßig sinnlos ist, aber ich habe nach langem Suchen für das 300-er in UK einen Neopren-Tarnüberzug gefunden.
For das Bigma und mein Stativ hab ich auch gleich Verhüterli mitbesorgt, da das Porto doch recht teuer ist.
Für den ausgefahrenen Tubus bei 500 mm beim Bigma habe ich den "Zoom Cover - Mesh flexible cover" mitbestellt.
Die Hüllen gibt es in English Oak/Black, in Woodland Green/Black und in AP Camo. Meine sind alle in Woodland Green/Black.
Beim Bigma ist die Hülle für die APSC-Sonnenblendenverlängerung schon mit dabei, für den Pentax-Telekonverter habe ich das Set für Sigma Telekonverter mitbestellt, da sind 2 Hüllen drin (für 1,4x und für 2x). Die für den 1,4-er passt perfekt.
Die einzelnen Ringe passen für die mangelnde Formstabilität des Materials erstaunlich gut.
Das Aufbringen ist weniger schlimm als ich befürchtet hatte, das Material ist recht gut dehnbar.
Drehringe lassen sich noch alle anstandslos drehen.
Auch die Schalter und Skalen sieht man gut durch die Folienfenster.
An die Schalter kommt man von der Seite gut ran, da die einzelnen Ringe recht schmal sind.
Ausschnitt für die Stativhalterung passt auch.
Beim Bigma passt die Sonnenblende auch wieder umgekehrt aufgerastet.
Das einzige was nervt ist dass ich beim Bigma den Stativfuß nicht mehr nach oben drehen kann als Tragegriff (sonst passen die Fenster nicht mehr).
Muss die Kamera dann halt auf dem Kopf getragen werden.
Das Neopren polstert ganz gut, schützt vor harten Stößen.
Was wohl zu beachten ist, wenn das Neopren durch Regen oder Morgen-/Abendnebel feucht ist hat man eine feuchte Hülle.
Sehe ich bei mir aber nicht als Problem, da ich mein Fotozeug mit den Pingi-Trocknern in Kisten bei niedriger Luftfeuchte aufbewahre. Die entfeuchten recht schnell.
Ständig wegpopeln und wieder ran machen möchte ich die Dinger nämlich nicht...
Soweit mal.
kann sein dass die Cracks das schon wissen und/oder das tarnmäßig sinnlos ist, aber ich habe nach langem Suchen für das 300-er in UK einen Neopren-Tarnüberzug gefunden.
For das Bigma und mein Stativ hab ich auch gleich Verhüterli mitbesorgt, da das Porto doch recht teuer ist.
Für den ausgefahrenen Tubus bei 500 mm beim Bigma habe ich den "Zoom Cover - Mesh flexible cover" mitbestellt.
Die Hüllen gibt es in English Oak/Black, in Woodland Green/Black und in AP Camo. Meine sind alle in Woodland Green/Black.
Beim Bigma ist die Hülle für die APSC-Sonnenblendenverlängerung schon mit dabei, für den Pentax-Telekonverter habe ich das Set für Sigma Telekonverter mitbestellt, da sind 2 Hüllen drin (für 1,4x und für 2x). Die für den 1,4-er passt perfekt.
Die einzelnen Ringe passen für die mangelnde Formstabilität des Materials erstaunlich gut.
Das Aufbringen ist weniger schlimm als ich befürchtet hatte, das Material ist recht gut dehnbar.
Drehringe lassen sich noch alle anstandslos drehen.
Auch die Schalter und Skalen sieht man gut durch die Folienfenster.
An die Schalter kommt man von der Seite gut ran, da die einzelnen Ringe recht schmal sind.
Ausschnitt für die Stativhalterung passt auch.
Beim Bigma passt die Sonnenblende auch wieder umgekehrt aufgerastet.
Das einzige was nervt ist dass ich beim Bigma den Stativfuß nicht mehr nach oben drehen kann als Tragegriff (sonst passen die Fenster nicht mehr).
Muss die Kamera dann halt auf dem Kopf getragen werden.
Das Neopren polstert ganz gut, schützt vor harten Stößen.
Was wohl zu beachten ist, wenn das Neopren durch Regen oder Morgen-/Abendnebel feucht ist hat man eine feuchte Hülle.
Sehe ich bei mir aber nicht als Problem, da ich mein Fotozeug mit den Pingi-Trocknern in Kisten bei niedriger Luftfeuchte aufbewahre. Die entfeuchten recht schnell.
Ständig wegpopeln und wieder ran machen möchte ich die Dinger nämlich nicht...
Soweit mal.
Anhänge
-
Exif-DatenDA_300_4.jpg280 KB · Aufrufe: 62 -
Exif-DatenSigma_50_500_OS.jpg258,7 KB · Aufrufe: 41 -
Exif-DatenSigma_Hood.jpg271,2 KB · Aufrufe: 78 -
Exif-DatenSigma_ausgezogen.jpg285,5 KB · Aufrufe: 71 -
Exif-DatenSigma_Hood_reverse.jpg255,1 KB · Aufrufe: 68