• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tanzsport

Hallo,

danke für Dein Lob, genau richtig erkannt am Wochenende gibt es wieder Basketball. :top:
 
Hallo zusammen

hier noch einige Fotos von den Standardformationen

Als Fotografierender mit ca. 15 Jahren Erfahrung im Bereich Tanzsport muss ich auch sagen: "Sehr schöne Bilder". Ihr wisst wahrscheinlich gar nicht, wie gut ihr es heute mit den Kameras habt. Meine letzten Tanzbilder habe ich mit der D2H, die bei ISO1000 so rauschte wie heute die D3 bei ISO6400 bzw. D3s bei ISO12800, gemacht; Objektiv war ein 18-70/3.5-4.5, da war nichts mit ohne Blitz, da beneide ich die heutigen Leute im Tanzsportbereich drum.
 
Allein die Vorstellung, dass ich die Tanzsportfotografie analog machen müsste, würde mich als Amateur ganz klar davon abhalten. Pro Turnier hab ich ganz locker 1000 - 3000 Auslösungen. Das wäre einfach finanziell und materiell im wahrsten Sinne des Wortes nicht tragbar.

Am Wochenende bin ich in Bremen auf dem Formationswochenende (4 Turniere in 2 Tagen :) ) unterwegs, vielleicht sieht man sich ja ;)
 
Hallo,

das ist absolut richtig, das digitale bringt schon eine Menge Vorteile. Ich hatte am vergangenen Samstag rund 2500 Auslösungen, übrig bleiben dann so etwa 40 Fotos die vorzeigbar sind. Es kostet zwar viel Zeit die Fotos am PC zu bearbeiten, mach auch viel Spaß zu sehen was alles digital möglich ist.
 
Hier ist ja gar nichts mehr los :-)

WM 2012 Latein der WDSF in Leipzig






Leider war die Sicht von meinem Platz aus doch etwas eingeschränkt :-( und ich hatte immer ein paar Köpfe vor der Linse :grumble:

Alle Bilder gibts hier.

Viele Grüße,
Bjoern
 
Selbst mit Akkreditierung hatte man zur Latein-WM immer die Kampfrichter vor der Kamera . Anbei mal eine Langzeitbelichtung von 10 Sek .
 
Selbst mit Akkreditierung hatte man zur Latein-WM immer die Kampfrichter vor der Kamera . Anbei mal eine Langzeitbelichtung von 10 Sek .

Nun ja, die gehören nun mal dazu... auch wenn ich sie mir hier und da während meiner Aktiven-Zeit mal gern weg gewünscht hätte :D

Wie fandest du die Veranstaltung? Ich war ehrlich gesagt etwas enttäuscht, nicht was die Paare angeht sonder eher das ganze drumherum. :(
Leipzig hat sicherlich schönere Lokalitäten mit passenderem Ambiente also die doch recht Sterile Messe-Halle. Dazu die übermäßige Betonung aller Sponsoren und die mehr schlechte als rechte "Gangnam Style" Showeinlage. Ich hätte ein Vortanzen der Kids zwischendurch definitiv bevorzugt.
Das Licht bei der Show von den "Tanzlehrern" Oliver Thalheim und Tina Spiesbach war wirklich dilettantisch. Jemanden an eine Spot zu stellen wäre wirklich nicht sooo schwer gewesen. Unpassend fand ich auch die "Trommler" - noch eine schöne Showeinlage wäre wohl besser angekommen. Sehr schön fand ich jedoch, daß es Live-Musik zum Publikumstanz gab (Ich hab seit Jahren mal wieder etwas Standard getanzt :D) - eine Seltenheit heutzutage. Hier auch ein Kritikpunkt an das Publikum: Etwas mehr Applaus für die Band hätte es ruhig sein können! Schade auch, daß alles knallhart in eine Richtung ausgelegt war, so bekam man von unseren Block aus leider sehr oft nur die Rücken zu sehen.

Ich frag mich immer noch ob das abgesprochen war :top:


Viele Grüße,
Bjoern
 
Touchée!!! Man hätte es nicht böser und treffender formulieren können! Keine Frage, dass es sich um Hochleistungssport handelt. Aber dieses in hunderten/tausenden Stunden im Studio vorm Spiegel eingeübte „Fletschen“ der Zähne - soll das Lächeln sein ? - diese angemalten, zugespachtelten Gesichter und mit „Beton“ gegelte Haare. Und dazu diese völlig überzeichneten unnatürlichen Bewegungen. In krampfhaft sexy (?) - nicht zu sexy/erotischem Outfit. Und beim Formationstanz dann noch ein hinternwackelnder Trainer vor seinem Team - FURCHTBAR! Und hinterher das hysterische Gequietsche bei Preisvergaben.

Gerne mal Jazztanz, ja selbst Ballett oder Eistanzen in seiner heutigen Form - ein paar Minuten in der Glotze... Aber bitte kein Standard oder Lateinamerika auf dem Parkett…

Johann T

Sorry, aber wer keine Ahnung - von Sport - hat, sollte vor so einem Negativ-Posting mal in andere Sportaten "gehen":
Da kommt mir z.B. Fußball in den Sinn. Ich habe selten dermaßen viele gewaltbereite Sportler + Fans gesehen, wie in diesem völlig überrepräsentierten "Sport".
Das Gegröle bei jedem Ballkontakt der Heimspieler ist hier schon steinzeitlich guttural.
Viel Spaß weiterhin beim K(r)ampfsport.
 
Heute vor genau 20 Jahren waren wir live vor Ort im Kreml in Moskau dabei als unsere Trainer Andrea & Frank Knief Amateurweltmeister über 10-Tänze wurden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten