• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tanzen: A-Standard / A-Latein mit der Nikon D90

  • Themenersteller Themenersteller Gast_314284
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_314284

Guest
Hallo Community,


bin nun seit 3 Tagen stolzer Besitzer einer Nikon D90 (meine erste Spiegelreflex) und hatte gleich zu Beginn die Ehre ein A-Standard/-Latein Turnier, ausgerichtet bzgl eines Galaballs "meiner" Tanzschuke, zu fotografieren.

Wollte meine ersten Gehversuche im Bereich der Spiegelreflexfotografie gerne hier mit euch teilen.

Über Lob aber vermutlich eher Kritik bzw Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

Zur Info:
Alle Bilder kommen direkt so aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet (außer verkleinert, damit ich sie hier hochladen konnte)

Bilder sind quasi per Automatikmodus mit draufhalten und beten entstanden (überraschend wenig Ausschuss)


Lg,

Lycania
 
Hallo Community,


bin nun seit 3 Tagen stolzer Besitzer einer Nikon D90 (meine erste Spiegelreflex) und hatte gleich zu Beginn die Ehre ein A-Standard/-Latein Turnier, ausgerichtet bzgl eines Galaballs "meiner" Tanzschuke, zu fotografieren.

Wollte meine ersten Gehversuche im Bereich der Spiegelreflexfotografie gerne hier mit euch teilen.

Über Lob aber vermutlich eher Kritik bzw Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

Zur Info:
Alle Bilder kommen direkt so aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet (außer verkleinert, damit ich sie hier hochladen konnte)

Bilder sind quasi per Automatikmodus mit draufhalten und beten entstanden (überraschend wenig Ausschuss)


Lg,

Lycania

Sry, erst einmal etwas Grundsätzliches zu Thema Tanzsport, aber das was du hier zeigst, ist leider Ausschuß. Köpfe von hinten, abgeschnittene Gliedmaßen und Zuschauerköpfe im Bild möchte niemand sehen. Bild 1 ist noch das brauchbarste der Serie.

Zum fototechnischen, erst einmal ISO von 800 auf 1600, eventuell 3200 hoch, kann die D90 ohne Probleme. Dadurch wird die Verschlußzeit schon mal kürzer. 1/250s reicht oft beim Tanzsport schon aus. Da es sich anscheinend um das 18-105 handelt, ist mit Blende weiter offen wohl nichts zu machen.

Versuch beim nächsten Mal aus einer Ecke und tieferer Position heraus zu fotografieren. Auch sollten die Paare nicht zu weit weg (z.b. quer über die Fläche) sein, sonst bekommen sie durch den Blitz diese schrecklichen Albinoaugen. An den dunklen Räumlichkeiten läßt sich natürlich nichts ändern.
 
Danke für die konstruktive Kritik.


Mit deinem Hinweis im Ohr und bei nochmaligen Blick auf die Fotos.... ja du hast recht. Ist nicht das, was man sehen will (ausgenommen 1)

Mit dem 18-105 hast du recht ; daher auch die Problematik des "Über die Fläche" fotografierens.
Wollte nicht bei nem 400 Mann Publikum mich durch die Reihen nach vorne drängen ala " Ich hab ne *teure* Kamera in der Hand, ich bin wichtig".

Das mit der Position ist ja am eifnachsten um zu setzen und werde ich demnächst testen.

Vielen Dank nochmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten