• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Tanzbilder hilfe

soleil88

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
ich habe mal eine Frage und erhoffe mir ein paar Tipps.
Und zwar habe ich am Wochenende verscuht in einem wenig beleuchteten Raum Tanz und Feierbilder zu machen.
passiert ist das ganze mit meiner E-5 und dem 50-200mm.
Hierbei wollte ich die natürliche Lichtsituation einfangen und habe somit "versucht" auf den zweiten Vorhang zu blitzen.
Das alles hat irgendwie nicht funktioniert, zum Schluss konnte meine CAM nicht mehr vernünftig fokussieren, sodass ich dann aufgegeben habe :D

Habt ihr Tipps für mich, was man so einstellen sollte? Beispielbilder wären auch hilfreich

Dankeschön
 
naja dass alles unscharf war und bei den Bildern auf den zweite Vorhang waren sie viel zu hell und es kam mir vor wie fotografieren auf gut Glück und gucken was rauskommt.
 
Trotzdem Beispielbilder, wenn Du dazu weitergehende Infos möchtest.

Hier gibts sonst __ Threads über Partybilder.

Kurzfassung: Geh auf M, miss die Belichtung auf den Hintergrund/Lichtstimmung ein (vielleicht 1/20-1/60 f/>=4, ISO 800) und dann Aufhellblitz für den VG TTL oder manuell.
 
Auf M stellen. Blende auf. Zeit/ISO so einstellen, dass der Hintergrund (2Blenden?) unterbelichtet bleibt/zum Vorschein kommt.
Die Tänzer im Vordergrund mit dem Blitz einfrieren. Könntest ja daheim nachstellen/probieren.
 
ich geh dann auch mit Zonenfokus und kleiner Blende ran, dann muss man sich ums scharfstellen keine großen gedanken mehr machen....und eher weitwinkelig und näher ran

gruß

sven
 
Der Veranstaltungsraum muss die Ausmaße eines großen Theaters oder eines Opernhauses haben, wenn du mit dem 50-200 die Stimmung einfangen willst und keine Portrais machen wolltest.

Ich nutze dafür meisten möglichst wenig Brennweite (14-54), AF Aus und Fokus auf unendlich stellen, ein wenig abblenden und schon musst du dir um eine mangehafte Fokusierung keine Gedanken mehr machen. Bei kurzer Brennweite ist die Wirkung des Blitzes auch besser ... einfach einen Schritt näher an das Objekt der Begierde heran treten und sich nicht hinter den Zimmerpflanzen in der Ecke verstecken. :lol:

Keine Tänzer, aber das mit dem Blitz hat funktioniert nach ein paar Versuchen, damals noch mit den guten Kit Objektiven.

P7072367.jpg

Kamera E-510
Objektiv Zuiko 14-42
Brennweite 14 mm
Belichtung 1/30
Blende f/5
ISO 800

P7072306.jpg

Kamera E-510
Objektiv Zuiko 14-42
Brennweite 50 mm
Belichtung 1/5
Blende f/5
ISO 800
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor einiger Zeit auf einer Tanzveranstaltung fotografiert.

E-3 mit 14-54
E-M5 mit Panasonic 25mm f1,4
Beide jeweils mit Metz 58 AF-2

Es war leider so, das die E-3 in der dunklen Umgebung gegen die M5 kein Land sah. Einen Vergleich mit der E-5 habe ich selbst leider nicht.
Zusätzlich war durch die höheren ISOs die Ausbeute bei der E-3 echt gering, und das bei bloß ISO800.

Was ich dir aber in jedem Fall empfehlen kann:
M , Blende auf, ISO hoch, 1/30 - 1/60 (für noch mehr Dynamik 1/15, aber das kann oft schon zu lang sein).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten