• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Tansania] pinkelnder Elefant (Wildlife)

BGer

Themenersteller
jetzt bin ich mal gespannt, ob der pinkelnde Elefant mehr Klicks bekommt,
als der "kackende Wolf" :D
Der Wasserstand an den Beinen erzeugt den Eindruck, als ob der Kerl die Hosen voll hat ...

Beachtenswert sind die großen Stoßzähne, die auch gut als Rüsselablage dienen können.

Ngorongoro Krater, Tansania, Februar 2008.
D300 + Sigma 50-500

Nur einzelne Elefantenbullen kraxeln die steilen Kraterwände herunter.
Elefantenherden sind im Ngorongoro Krater nicht zu sehen.

Bernd
 
wenigstens geht der blick erst aufs gesicht, und nicht aufn popo^^

mir gefäält das bild, wenn du nicht geschrieben hättest, dass er gerade sein gescgäft verrichtet, wärs mit aufn ersten blick wohl gar nicht aufgefallen.
Technisch ist das Bild auch gut.
 
Technisch ist das Bild auch gut.

Hi,

warum?

Auf Blende 8 geschossen und somit kaum Freistellung vom Hintergrund. Denke es ist ein homogener Hintergrund, da hätte man ruhig aufblenden können.

Gruß
Olli
 
Auf Blende 8 geschossen und somit kaum Freistellung vom Hintergrund. Denke es ist ein homogener Hintergrund, da hätte man ruhig aufblenden können.
ich bin der ansicht, dass man bei wildlifefotos auch ruhig mal die umgebung miteinbeziehen kann, wenn man immer ganz steril freistellen möchte, kannst den den elefanten gleich ins studio stellen. außerdem hat das bigma f6,3 am langen ende, und f8 ist praktisch schon Pflich für ne passable schärfe.
 
hi!
.... außerdem hat das bigma f6,3 am langen ende, und f8 ist praktisch schon Pflich für ne passable schärfe.
ja, wenn das bild wenigstens eine hätte.

vom aufbau her würde es schon passen, und da auf diesen bild eine gleichmässiger hintergrund ist, ist es m.M. geschmackssache ob es jetzt freigestellt oder nicht, besser aussehen würde.

mfg Andi
 
Beachtenswert sind die großen Stoßzähne, die auch gut als Rüsselablage dienen können.

Die langen Stoßzähne sind typisch für den Osten Afrikas. Liegt wohl am Mineraliengehalt des Bodens.

Habe da auch noch zwei passende Bilder:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]741968[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]741969[/ATTACH_ERROR]
 
Danke für Eure Beiträge.

Freistellen geht auf dieser Entfernung mit den Bigma leider nicht.

Mehr Schärfe ist leider auch nicht drin.
Die Entfernung betrug (aus der Erinnerung) rund 200 m.
Die Aufnahme ist gegen Mittag entstanden.
Die Sonne steht senkrecht.
Die Luft flimmert.
Staubpartikel sind in der Luft.
Dazu noch ein vollbesetzter Geländewagen mit "aktiven" Mitreisenden.
Knackscharfe Bilder können unter diesen Voraussetzungen auch ein "Supertele" (Gorillahantel) nicht liefern.

In Tanzania und Kenia gibt es eher Elefanten mit großen Stoßzähnen,
weil sie dort in den letzten Jahrzehnten weniger gejagt worden sind.
In anderen Ländern gibt es selten Tiere mit großen Stoßzähnen, weil
die bei den Wilderern bevorzugt gejagt werden.
In Sambia gibt es bereits einen relativ großen Prozentsatz von
Elefanten ohne Stoßzähne. Durch eine Laune der Natur haben die Keine abbgekommen. Da diese durch die Wilderer eher verschont werden,
vermehren sich dieser "Defekt" weiter.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten