• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF Aspherical XR Di 28-75mm 1:2,8 MACRO an M3 nutzbar

chicago2go

Themenersteller
Ich suche etwas lichtstärkeres für meine M3, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. einen Tipp geben? Danke schon mal
und allen ein schönes Wochenende.
 
Nicht an den EOS-M aber an der 60D und kurz der 80D. MIR gefällt der Brennweiten-Bereich weswegen ich inzwischen das Tamron 24-70VC an der 80. Es ist aber eine "muss gefallen/passen" Brennweite an APS-C

Das Objektiv ist vom AF her gemütlich und etwas laut, Video wollte ich damit nur mit externem Mikro machen, automatisch nachfokusieren ist es nicht. Bei wenig Licht neigte es an der 60 zum pumpen, an der 80 war es besser. Optisch hat mir meines gut gefallen. Aber an der 80 gefällt mir der Nachfolger besser.

Ach ja, gross und schwer verglichen mit EF-S ist es. Was an den Ms ggf auch ein Problem sein
 
Vielen Dank schon einmal für Eure Einschätzung dazu. Anderen Empfehlungen gegenüber was lichtstärkere Zooms an der M3 angeht bin ich offen.:)
 
[FONT=&quot]Ich benutze es auch an der M3 mit dem original Zwischenring von Canon.[/FONT]
[FONT=&quot]Habe es mir zu meiner 400D gekauft und hatte es auch schon an der 650d und jetzt an der 750d.[/FONT]
[FONT=&quot]Für mich ist es ein klasse Objektiv das ich gerne verwende egal an welcher Kamera.[/FONT]
Das Objektiv ist vom AF her gemütlich und etwas laut. Braucht auch ab und zu etwas länger zum scharfstellen.
Aber macht klasse Fotos.
Ich finde es auch besser an der M3 als das 17-50 von Tamron das ich auch besitze.

So sieht die Kombie an der M3 aus.[FONT=&quot][/FONT]
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten