• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC oder 60er macro

Imhotep79

Themenersteller
Sorry wenn ich neuen tread aufmache. Dachte mir anfangs ein canon 85 oder das tamron 17-50 dii vc zuzulegen noch dazu wo ich das tamron guenstig bekommen haette, wobei ich dan festgestellt habe dass die lensid die nr 37 hat und ich eine 40d besitze.

Der fotohändler hat gemeint das canon 85 wäre durch crop fuer portaits nicht so geignet. Hinweis: möchte hauptsachlich meinen sohn 2,5 jahre in allen möglichen situationen fotografieren. Habe schon das 17-85, 50 1.8 und das 70-200 is.

Der händler meinte ich solle mir ein 60er macro kaufen. Noch dazu wo meine freundin an der eos 300d das 17-85er nutzen könnte.

Wozu würdet ihr aufgrund eurer erfahrung raten.


Lg christianu
 
Hallo,

ich denke Du bist mit dem 50 1,8 und dem 70-200 4L bereits bestens ausgerüstet für die von Dir geplanten Portrait Aufnahmen.
Dein Objektivpark lässt eigentlich kaum mehr Wünsche offen.

Vanucci
 
Klar ist ein Makro ne feine Sache - wenn man auch Makros machen möchte.
Ich bin mir nicht ganz sicher warum Du (außer erstgenanten Grund) Dir das 60er Makro holen solltest - es sei denn Du möchtest den Händler etwas bereichern ;-)
Durch Dein bereits 50er bist Du ja in dem Bereich gut bedient
 
Ich denke auch dass bei Dir vor allem der "Habenwollenfaktor" Vater des Gedankens ist. Deine beiden Objektive zur Auswahl sind grundverschieden.
Was stört Dich am 17-85er? Mit dem 50er für Portrait nicht zufrieden? Wenn ja, warum?
 
Ehrlich hesagt das 50er hab ich zwar aber nur kurz angetestet. Der wechsel vom 17-85 zum tamron 17-50 vc wäre angedacht wege lichtstärke. Auf da 60er makro von tamron bin ich nur wegen dem händler gekommen. Makro einstieg würde mich schon reizen.
 
Dann wirds wohl die Frage sein ob Dir die bessere Lichtstärke beim Normalzoom wichtiger ist als Macro bei der Festbrennweite. Diese Entscheidung musst Du dann selbst treffen ;)

Ich pers. hab das Tamron 17-50 2.8 VC, das Canon 50 1.8 II und das Tamron 60 mm 2.0 noch im Objektivpark. Das 50 1.8 wird verkauft und das Tamron 60er bleibt voraussichtlich. Ebenso geht das Tamron 17-50 2.8 nonVC welches gerade durch die Variante mit VC ersetzt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten