• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD oder VC?

reimundko

Themenersteller
Möchte gerne mein Canon Ef 17-50 2,8 Is zurückschicken, da es erst ab 3,8 wirklich scharf ist.
Das kann das Tamron SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD ebenfalls und kostet viel weniger.

Meine Frage an Euch.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Bildqualität ob man eins mit Stabi holt oder ohne ?

Meine Objektive haben bis auf das 50 1,8 alle einen Stabi, den ich bisher auch immer benutzen konnte.

Danke.


Frage deshalb weil man in einigen Berichten lesen kann, das Tamron mit VC würde eine schlechte Bildqualität haben.
 
Wenn du Verwendung für den Stabi hast, dann nimm das mit. Ich habe eins mit und finde es sehr scharf (habe es auch direkt mit einem ohne verglichen).

Beste Grüße
 
Ich habe ebenfalls eins mit VC und bin zufrieden. Auf einen Stabi würde ich nur ungern verzichten wollen. Aber erwarte keine Wunder bei f2,8, mein Tamron wird auch erst abgeblendet richtig scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage mit oder ohne Stabi ist hier schon oft diskutiert worden und läuft in der Regel auf a) persönliche Vorlieben und die Frage nach einer ruhigen Hand und/oder b) auf Glaubensgrundsätze hinaus. Ich persönlich habe außer einem Tele-Objektiv kein einziges mit Stabi (auch mein Tamron 2,8/17-50mm damals war ohne VC) und habe ihn auch nie vermisst. Andere werden das anders sehen.

Gruß Jens
 
Es kommt einfach darauf an, was du gerne fotografierst.

Bei Personen hilft der Stabi nicht, die besitzen die Frechheit und bewegen sich ohne vorher um Erlaubnis gefragt zu haben. Bei 1/60 Belichtungszeit bewegt sich ein gehender Mensch schon ca, 1,6cm durch Bild, ein Kopf dreht leider noch schneller.

Machst du gerne Aufnahmen von Gebäuden oder Objekten ist der Stabi sicher hilfreich.

Notwendig ist ein Stabi bei den Brennweiten meiner Meinung nach nicht, aber das ist Ansichtssache.

Die ohne VC sollen nach allen Testberichten schärfer sein, ob dies bei normalen Abzügen ein Problem darstellt sei dahingestellt. Die Anzahl der Forenbesichter mit beiden Objektiven dürfte sich sicher in ganz engen Grenzen halten...
 
Ich hatte beide und auch das Pendant aus dem Hause Canon :D

Temporär war der Tamron ohne VC am längsten bei mir.
Scharf wie ne Rasierklinge. Meiner Meinung nach war mein Exemplar besonders gut. Leider ist aber kein USM vorhanden.

Die Version mit VC hatte ich zweimal.
Beide male bei Offenblende nicht zu gebrauchen.
Zu "weich" wie viele sagen würden.
Gehöre daher auch zu denen, die mit der Version ohne VC eine bessere Erfahrung gemacht haben, als mit der mit VC.

Der Canon 17-55mm ist dagegen eine Wucht. Tolle Bildqualität. Der IS und USM arbeiten gut und leise.
Aber, die Haptik gleicht einer Kitlinse und das Staubproblem ist bei diesem Preissegment eine Frechheit :eek:

Ich warte aktuell auf den Tamron 24-70 VC USDmm (soll ja Ende April erscheinen).
Diese Brennweite entspricht mehr meinen fotografischen Neigungen.
Bleibt nur zu hoffen, das Tamron gut gearbeitet hat.

Ich persönlich möchte auf USM nicht mehr verzichten.
Der Bildstabi bei dieser Brennweite ist für mich verzichtbar.
Bislang habe ich es zumindest nicht gebraucht.
 
Habe das mit VC gehabt, jetzt das ohne. Der Unterschied ist so minimal das ich das mit VC jederzeit vorziehen würde. Auch wenn man den Stabi nur selten braucht, der Preisunterschied ist so minimal das es sich rechnet das mit VC zu nehmen. Es sei denn du mußt jeden € zweimal umdrehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten