• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 10-24 F/3.5-4 Di II Kompatibilität

lc_4c

Themenersteller
Guten Morgen,

O.g. Objektiv habe ich gestern Abend an meine 700D angeschlossen und war erstaunt, das mir der ERR 01 angezeigt wurde. Der Vorbesitzer negiert derartige Probleme zumal das Objektiv in einem fast ladenneuen Zustand ist.

Sind Euch Inkompatibilitäten bekannt? Sind ggf. Setup Einstellungen zu ändern?
AF/MF Umstellung hat keinen Einfluss

Grüsse

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich betreibe das Tamron zwar an einer 7D, aber auch an der 700D sollte es keine Probleme bereiten.
Versuche mal die Kontakte zu reinigen.
Sollte sich keine Besserung einstellen, umtauschen.
 
Danke Michael,

Kontakte sind gereinigt. Der Vorgesitzer besteht auf seiner Aussage das das Objektiv i.O. ist. Ich glaube hier liegt leider Potential für Streit den wahrscheinlich nur Tamron direkt schlichten kann.

Übrigens klasse Fotostrecken die du veröffentlicht hast.

Grüsse

Norbert
 
objektiv schnappen, in den blödelmarkt und an einer weiteren 700d und einer älteren EOS.
 
An 700 d, 650 d und 6d. Jedesmal den ERR 01

An der EOS 6 D macht das auch Sinn!:top::D Da es ein Crop-Objektiv ist. Und ja das passiert schonmal mit dem ERR 01, habe das gleiche Objektiv mit dem selben Symptom. An meinen Kameras 400 D und 40 D funktioniert es bei einen Freund von mir kommt auch die auch ERR 01 an der 400 D. Das liegt nicht unbedingt am Objektiv.

Wolf
 
An der EOS 6 D macht das auch Sinn!:top::D Da es ein Crop-Objektiv ist. Und ja das passiert schonmal mit dem ERR 01, habe das gleiche Objektiv mit dem selben Symptom. An meinen Kameras 400 D und 40 D funktioniert es bei einen Freund von mir kommt auch die auch ERR 01 an der 400 D. Das liegt nicht unbedingt am Objektiv.

Wolf

Danke Dir, der Test an der 6d wurde im Fotogeschäft gemacht und ja uns war klar das ein falsches Objektiv für dieses sensorformat war. Dennoch lt. Fachberater hättet dieser Fehler nicht angezeigt werden sollen.
Mal sehen was Tamron sagt.
 
Dennoch lt. Fachberater hättet dieser Fehler nicht angezeigt werden sollen.

Da hat er vollkommen Recht. Mein Sigma 18-50 z.B. kann ich auch an die 5D andocken und es funktioniert einwandfrei. Nur entstehen eben kreisrunde Bilder mit dickem schwarzem Rand.

Objektiv dürfte also ziemlich sicher defekt sein. :(
 
Kurzum: das Blendensteuerkabel dürfte es erwischt haben... sofern das gute Stück kein Wasser geschluckt hat. Leider sind diese Flexkabel inzwischen "der Burner" ;)
Schwer zu sagen, ob es vorher war oder nicht... einmal am Zoomring drehen und genau da kann es einreißen.
Schönen Sonntag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten