• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Tamron SP A001 70 - 200mm, f2.8, LD AF IF Di für Sony A-mount, AF leicht defekt

sirpreme85

Themenersteller
VERKAUFT!


Das Objektiv ist dem Vorbesitzer während des Transports im Köcher ca. 20-30cm heruntergefallen. Innerhalb des Objektivs scheint sich dadurch etwas verbogen zu haben. Der Fokusring läuft seitdem nicht mehr so leichtgängig wie er das sollte. Insbesondere beim Fokussieren in die Ferne bremst etwas das Drehen bzw. Fokussieren.
Es lässt sich noch automatisch fokussieren man merkt jedoch, dass der AF-Motor seine Mühe damit hat. Von Hand lässt sich noch fokussieren.

Auf den Linsen gibt es keine Kratzer. Neben der Stativschelle gibt es zwei kleine Macken in der schwarzen Eloxierung. Ansonsten ist das Objektiv in einem guten Zustand. Es war noch relativ neu als es kaputt ging.

Das Objektiv eignet sich für Vollformat und APS-C Crop-Kameras.
Geliefert wird das Objektiv zusammen mit OVP und Zubehör (Stoffköcher, beide Deckel und Sonnenblende).


Ich selber hatte es für meine Sony A7 in diesem Zustand erworben, konnte aber aufgrund des Adapters nur manuell fokussieren. Die Blende ließ sich aber über die Kamera einstellen. Mir ist es persönlich zu groß für diese Kamera und habe mir bereits ein 135mm Objektiv als Ersatz besorgt. Somit steht es nun zum Verkauf.

Wie bereits geschrieben, es ist nicht kaputt, der Fokus ist lediglich etwas träge im entfernten Fokusbereich.


Es kann gerne ausprobiert werden, um zu sehen, ob man mit dem Makel zurecht kommt.
-----------------------------------------------------------------

03.12.2015

Ich hatte heute mal die Gelegenheit, das neue Tamron 70-200mm 2.8 mit VC und USD mit meinem alten Tamron zu vergleichen. Ich habe die Brennweiten 70mm, 135mm und 200mm mit den Blenden f2.8, f4, f5.6, f8, f11, f16, f20 miteinander verglichen. Resultat:

Bei 70mm ist das alte Tamron am Rand etwas unschärfer, im Zentrum aber identisch (Blendenunabhängig) mit dem neuen Modell.

Bei 135mm ist bei Offenblende die Schärfe nur im Zentrum vorhanden. Ab Blende f8 geht die Schärfe des alten Tamron auch zum Rand und den Ecken, wie beim neuen Modell.

Bei 200mm und Offenblende ist das Zentrum nicht 100 prozentig scharf, was an Verwacklungen liegen könnte. Ab Blende f8 wird es aber sehr scharf bis in die Ecken. Teilweise war die Abbildungsleistung in bestimmten Brennweiten-Blenden-Kombinationen besser als beim neuen.

Fazit: das alte Tamron kann mit dem neuen nicht ganz mithalten, insbesondere in der Randabbildung, bietet aber dafür das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.

Preis: 300 Euro VB
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten