D6286
Themenersteller
Ich würde euch gerne ein kleines Experiment vorstellen: moderne Teleconverter mit alten, fremden Objektiven.
Ich habe ein unglaublich günstiges Tamron SP 90 AF f/2.8 72E mit EF-Mount bekommen. Das funktioniert mit dem Viltrox-Adapter halbwegs an der Z6: Blende lässt sich einstellen, Brennweite wird übertragen, aber der Autofokus trifft nicht, sonder zuckelt komisch herum. Aber, Makros macht man ja vorzugsweise mit MF.

Vorab: Nicht zuhause nachmachen, außer ihr wisst, was ihr tut.
Jetzt ist 1x Vergrößerung am KB-Sensor nicht gerade viel, aber ich habe ja noch einen 2x Teleconverter herumliegen. Der hat aber objektivseitig eine zusätzliche Nase am Flanschring, die wohl solche Experimente verhindern soll. Also fix eine Aussparung in den Flanschring des Viltrox Adapters von EF auf Z gefräst, schon passt das mechanisch. Und hübsch ist es auch fast!

Weil sind die Z6 weigert, mit TC 2.0 und nicht unterstütztem Objektiv zu fotografieren, müssen die elektrischen Kontakte am Viltrox mit Tesa abgeklebt werden.
Mein Eindruck des Experiment: mit Telekonverter bekomme ich mehr Details als ohne. Sicher ist ein modernes Objektiv in vielen Belangen besser, aber das olle Tamron aus den 90ern kann schon was. Mehr als ich umsetzen kann auf jeden Fall.
Ich habe ein unglaublich günstiges Tamron SP 90 AF f/2.8 72E mit EF-Mount bekommen. Das funktioniert mit dem Viltrox-Adapter halbwegs an der Z6: Blende lässt sich einstellen, Brennweite wird übertragen, aber der Autofokus trifft nicht, sonder zuckelt komisch herum. Aber, Makros macht man ja vorzugsweise mit MF.

Vorab: Nicht zuhause nachmachen, außer ihr wisst, was ihr tut.
Jetzt ist 1x Vergrößerung am KB-Sensor nicht gerade viel, aber ich habe ja noch einen 2x Teleconverter herumliegen. Der hat aber objektivseitig eine zusätzliche Nase am Flanschring, die wohl solche Experimente verhindern soll. Also fix eine Aussparung in den Flanschring des Viltrox Adapters von EF auf Z gefräst, schon passt das mechanisch. Und hübsch ist es auch fast!

Weil sind die Z6 weigert, mit TC 2.0 und nicht unterstütztem Objektiv zu fotografieren, müssen die elektrischen Kontakte am Viltrox mit Tesa abgeklebt werden.
Mein Eindruck des Experiment: mit Telekonverter bekomme ich mehr Details als ohne. Sicher ist ein modernes Objektiv in vielen Belangen besser, aber das olle Tamron aus den 90ern kann schon was. Mehr als ich umsetzen kann auf jeden Fall.
Anhänge
-
Exif-Datenboth.jpg272,8 KB · Aufrufe: 30