Andreas-X
Themenersteller
N´abend allerseits,
ich würde gern etwas in die Makrofotografie reinschnuppern und habe da als preisgünstige Einstiegsvariante was vom Raynox DCR-150 gelesen bzw. auch schon einige Bilder im Beispielbilderforum zu o.g. Objektiv als "Telemakro" gesehen.
Das war`s aber auch schon, was ich zum Raynox-System weiss.
Ich würde mich freuen, wenn mal jemand, der diese Kombination benutzt dazu was schreiben könnte?!
Einfach den DCR150 auf`s Objektiv drauf"schnappen"
(Schnappfassung) und los gehts?
Was gilt es zu beachten ...verliert man Licht und wie siehts mit dem AF aus, lieber manuell fokussieren? Wie gross darf/sollte der Abstand zum Objekt sein?
Das wären so Sachen die mich interessieren und natürlich eure Erfahrungen bzw. Dinge an die man denken sollte, die ich jetzt vlt. ausser Acht gelassen habe, mangels Sachkenntnis?!
Vielen Dank schonmal vorab.
Andreas
ich würde gern etwas in die Makrofotografie reinschnuppern und habe da als preisgünstige Einstiegsvariante was vom Raynox DCR-150 gelesen bzw. auch schon einige Bilder im Beispielbilderforum zu o.g. Objektiv als "Telemakro" gesehen.
Das war`s aber auch schon, was ich zum Raynox-System weiss.
Ich würde mich freuen, wenn mal jemand, der diese Kombination benutzt dazu was schreiben könnte?!
Einfach den DCR150 auf`s Objektiv drauf"schnappen"

Was gilt es zu beachten ...verliert man Licht und wie siehts mit dem AF aus, lieber manuell fokussieren? Wie gross darf/sollte der Abstand zum Objekt sein?
Das wären so Sachen die mich interessieren und natürlich eure Erfahrungen bzw. Dinge an die man denken sollte, die ich jetzt vlt. ausser Acht gelassen habe, mangels Sachkenntnis?!
Vielen Dank schonmal vorab.
Andreas